Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Husky001
    Husky001

    #16
    AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

    Ich habe mal angefangen, eine Featureliste zu erstellen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Bleibt noch die Frage, wie man diese in einem Thread immer aktuell alten kann, ohne dass man bei jeder ßnderung ne neue Antwort schreiben muss...

    Allgemeines
    Name
    Herstellerseite
    Preis
    aktuelle Version

    Betriebssystem nativ unterstützt
    Windows XP
    Windows Vista
    Windows 7
    Mac OS
    Linux

    Besondere Anforderungen an die Hardware
    Grafik
    Ram
    Festplatte
    Prozessor

    Grafik
    Bilder/Sekunde
    Panorama
    Crashobjekte
    Spiegelungen
    Schatten
    3D Schatten
    3D Stereoansicht
    3D FPV
    versch. Tageszeiten
    Bodeneffekte Staub/Wasser usw.
    Nachtflugsimulation

    Goodies
    Videoaufzeichnung
    Einblenden der Steuerung
    Onlinemodus
    Eigene Objekte in Scenerie platzierbar (Pylone.Boxen ect.)
    Eigene Modelle importierbar
    Eigene Designs importierbar

    Training
    Aurotraining
    Schwebetraining
    Rückenflugtrainer
    Flug mit Lasten/Seilen ect.

    Simulation
    FBL möglich
    Koax Simulation (nativ)
    Quadrocopter (nativ)
    HH
    ohme HH
    Gyrodrift
    Technik Ausfälle
    Bodeneffekt
    Wind
    turbulenter Wind

    Kommentar

    • alex300
      Gesperrt
      • 22.08.2004
      • 413
      • Alexander
      • Waiblingen

      #17
      AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

      Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
      sry für offtopic .. is auch schon spät und das Bier hat geschmeckt:
      warum lässt es nicht einfach, es intressiert sowieso keinen wenn Du auf Dicke Hose machst

      Kommentar

      • Husky001
        Husky001

        #18
        AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

        Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
        Ich würde die hier nehmen, da sie am meisten verbreitet sind...

        Aerofly , Heli-X, Easyfly, Realflight, Reflex, Phoenix
        ich würde schon alle Sims mit hinein nehmen, einfach um wirklich objektiv zu bleiben. Auch kommt sehr oft die Frage, "ich habe den XXX, reicht das?" So kann man dann sehen, was eventuell andere Sims mehr bieten, oder eben auch nicht.

        Kommentar

        • Peter_S
          Peter_S

          #19
          AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

          Hallo Kollegen

          Also ich finde die Idee mal absolut super. Ich wusste eigentlich gar nicht wie viele
          Sims es überhaupt gibt, geschweige den was die können und was nicht.
          Diese Thema ist seit langem mal wieder ein sinnvoller Beitrag.

          LG

          Peter

          Kommentar

          • Husky001
            Husky001

            #20
            AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

            ich habe meine weiter oben angefangene Tabelle ergänzt und mit den Daten von Heli-X gefüttert. Nun würde ich diese gerne zum Bearbeiten/Ergänzen für alle zur Verfügung stellen. Meine Idee war zunächst das Wiki, aber nach erfolgreicher Anmeldung habe ich ebenso erfolglos versucht, dort halbwegs komfortabel eine Tabelle zu erstellen, hab es also sein gelassen. Hat irgend jemand eine konstruktive Idee wie und wo man in der ach so oft beworbenen Cloud möglichst unkompliziert (möglichst Anmeldungsfrei) gemeinsam eine Tabelle bearbeiten kann?

            Kommentar

            • zweiflamme
              zweiflamme

              #21
              AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

              Betreffs der Grafik: Wäre doch super, wenn dann jeder der den entsprechenden Sim / die entsprechenden Sims hat seine Framerate mit FRAPS messen würde und die entsprechenden Hardwarespezifikationen dazuschreiben würde. Also z.B.:

              Phoenix 3.0.r
              Athlon II P360 DualCore @2,3 GHz
              2GB RAM
              ATI Mobility Radeon HD 4200
              FRAPS: xx fps

              bei mittleren / hohen Grafikeinstellungen.

              ... und so weiter. Naja, wenn das nicht sogar schon ein bisschen übertrieben ist, da bin ich mir nicht so sicher. Wir wollen ja hier kein Testlabor aufmachen, andererseits - wo ist es wichtiger, eine absolut flüssige Framerate zu haben? Jede kleine Bewegung an den Sticks muss ja sofort visuell umgesetzt werden und vice versa.

              P.S.: @Husky: Mir fällt da momentan nur Google Docs ein, das ist aber natürlich nicht anmeldungsfrei. Vorteil: Super online Tabellenkalkulation, verwende ich oft beruflich, lässt sich auch mit mehreren Leuten gleichzeitig sehr gut bearbeiten. Nachteil: Kostenloses Google-Konto erforderlich
              Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2011, 10:53.

              Kommentar

              • Husky001
                Husky001

                #22
                AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

                das mit Fraps ist gut und wichtig, aber in einer Vergleichsübersicht nicht machbar (zumindest weiß ich nicht wie), aber dafür wäre ein eigener Thread eventuell sinnvoll

                Google Docs hab ich mir angeschaut, aber dann muss sich jeder der mitarbeiten möchte, nen Googlekonto anlegen und das schreckt dann leider wieder viele ab, die sich sonst eventuell beteildigt hätten.

                Kommentar

                • Rambole
                  Senior Member
                  • 19.09.2009
                  • 6877
                  • Rainer
                  • Schönaich,Raum Stuttgart

                  #23
                  AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

                  Das mit den Frames kann man doch einfacher machen.....Simulator nennen.....
                  Rechnerkonfiguration + Bildpunktzahl = läuft mit allen Details oder nur mit minimalen bzw. mittleren flüssig!
                  Flüssig bedeutet ohne zu "ruckeln".....

                  Beispiel :

                  Rechner Single Prozessor 2 Ghz + 1 Gigabyte Ram + Grafikkarte xxx

                  Bei 1280 x 1024 mit mittleren Details flüssig

                  ....dann kann ich ungefähr damit rechnen, daß mit meinem Rechner.....

                  Dualcore 3 Ghz, 4 G. Ram und Gafikkarte xxx der Sim mit allen Details bei 1680 x 1050 flüssig läuft!

                  Grüßle Rainer
                  Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                  Kommentar

                  • zweiflamme
                    zweiflamme

                    #24
                    AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

                    @Rainer: Da hast Du prinzipiell Recht! Allerdings habe ich schon oft gemerkt, dass "flüssig" sehr subjektiv sein kann! Habe vor einigen Jahren öfter mal FSX bzw. FS9 gespielt und gemerkt, dass einige schon mit 20fps zufrieden waren und das als absolut flüssig ansahen, während andere wie ich 40fps oder mehr brauchten.

                    Kommentar

                    • Rambole
                      Senior Member
                      • 19.09.2009
                      • 6877
                      • Rainer
                      • Schönaich,Raum Stuttgart

                      #25
                      AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

                      Zitat von zweiflamme Beitrag anzeigen
                      @Rainer: Da hast Du prinzipiell Recht! Allerdings habe ich schon oft gemerkt, dass "flüssig" sehr subjektiv sein kann! Habe vor einigen Jahren öfter mal FSX bzw. FS9 gespielt und gemerkt, dass einige schon mit 20fps zufrieden waren und das als absolut flüssig ansahen, während andere wie ich 40fps oder mehr brauchten.
                      20 FPS ...... dann würde es ja ruckeln....und das Ruckeln bemerkt auch ein "Laie" ........ab ca. 30 - 40 Bildern pro Sekunde ruckelt es eigentlich nicht mehr!

                      Grüßle Rainer
                      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                      Kommentar

                      • Tom1976
                        Tom1976

                        #26
                        AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

                        Hi.Ich nutze seit knapp 1,5 Jahren den Phoenix.Kostenlose Updates,sehr viel Modelle.Super .........dachte ich,bis ich von einem Fliegerkollegen den aktuellen Reflex bekommen habe.Grafik,Sound und das Flugverhalen der Modelle gefallen MIR viel besser.Da ich gern den NT im Sim fliege und der Phönix diesen nicht hat,werd ich wohl umsteigen.
                        Wer will tauschen............

                        Grüße Tom

                        Kommentar

                        • Rambole
                          Senior Member
                          • 19.09.2009
                          • 6877
                          • Rainer
                          • Schönaich,Raum Stuttgart

                          #27
                          AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

                          Zitat von Tom1976 Beitrag anzeigen
                          Hi.Ich nutze seit knapp 1,5 Jahren den Phoenix.Kostenlose Updates,sehr viel Modelle.Super .........dachte ich,bis ich von einem Fliegerkollegen den aktuellen Reflex bekommen habe.Grafik,Sound und das Flugverhalen der Modelle gefallen MIR viel besser.Da ich gern den NT im Sim fliege und der Phönix diesen nicht hat,werd ich wohl umsteigen.
                          Wer will tauschen............

                          Grüße Tom
                          Ich fliege alle meine Sims .....da jeder das eine oder andere hat, was dem anderen fehlt.....aber das mit der Grafik verstehe ich nicht ganz beim Phönix V 3.0 mit allen Details und Anti Alaising in Verbindung mit der Bildeinstellung 1680 x 1050 sieht besser aus, als die Grafik im Reflex
                          Allerdings ist der Sound im Reflex das Beste ....besser als in jedem anderen Sim!
                          Und das 3D Feature ist auch "nett"

                          Grüßle Rainer
                          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                          Kommentar

                          • zweiflamme
                            zweiflamme

                            #28
                            AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

                            Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                            20 FPS ...... dann würde es ja ruckeln....und das Ruckeln bemerkt auch ein "Laie" ........ab ca. 30 - 40 Bildern pro Sekunde ruckelt es eigentlich nicht mehr!

                            Grüßle Rainer
                            Sagst Du so Ich hab's halt schon oft anders gehört ... unsere Wahrnehmung kann eigentlich ab 24 Bildern pro Sekunde keine Einzelbilder mehr erkennen, aber trotzdem merkt man bei Computerspielen den Unterschied zwischen 25fps und 50fps sehr deutlich. Manchen reichen tatsächlich 20fps und sie meinen, das sei "flüssig", andere wie ich z.B. mäkeln noch teils bei 40fps ... aber wie Du eingangs gesagt hast: Eine grobe Angabe "flüssig / nicht flüssig" reicht eigentlich auch, denn sonst müsste man noch viel mehr Messparameter berücksichtigen wenn wir z.B. mit FRAPS messen würden.
                            Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2011, 12:30.

                            Kommentar

                            • Peter_S
                              Peter_S

                              #29
                              AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

                              Zitat von Husky001 Beitrag anzeigen
                              ich habe meine weiter oben angefangene Tabelle ergänzt und mit den Daten von Heli-X gefüttert. Nun würde ich diese gerne zum Bearbeiten/Ergänzen für alle zur Verfügung stellen. Meine Idee war zunächst das Wiki, aber nach erfolgreicher Anmeldung habe ich ebenso erfolglos versucht, dort halbwegs komfortabel eine Tabelle zu erstellen, hab es also sein gelassen. Hat irgend jemand eine konstruktive Idee wie und wo man in der ach so oft beworbenen Cloud möglichst unkompliziert (möglichst Anmeldungsfrei) gemeinsam eine Tabelle bearbeiten kann?
                              Wie wäre es mit Dropbox, da kann man Dateien reinstellen, jeder der möchte wird dazu eingeladen und kann diese dann ergänzen.

                              Nur mal so ne Idee

                              Peter

                              Kommentar

                              • Husky001
                                Husky001

                                #30
                                AW: Simulatorenvergleich...Reflex,Realflight und Phönix

                                schau ich mir mal an, gibt es ein bevorzugtes Tabellenformat? Ich arbeite mit excel, kann aber auch im OpenOffice Format speichern...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X