Neuer Sim: AccuRC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mischike
    Member
    • 06.01.2016
    • 133
    • Michael
    • München

    #1771
    AW: Neuer Sim: AccuRC

    Hab mir auch den AccuRC gegönnt. Bin jedoch als fortgeschrittener Anfänger mit den CP Modellen komplett überfordert. Bin bis jetzt real nur den Blade 120SR geflogen.
    Gestern habe ich mir den Tarot 450 Pro V2 aus China bestellt und war heute nach den ersten AccuRC Probieren doch sehr überrascht bzgl. der Komplexität und Schwierigkeit. Da ich mir auch den Spectrum DX6 neu gekauft habe und mit den Einstellungen noch nicht so vertraut bin wird es wohl auch an den falschen Einstellungen liegen. Ich habe die Einstellungen des AccuRC übernommen und das wars. Mir ist aufgefallen, daß wenn ich leicht rolle oder nicke und den rechten Hebel wieder mittig zurückfahren lasse der Hubi trotzdem in der geänderten Position verbleibt. Auch konnte ich weder schweben, noch vorwärts oder rückwärts fliegen. Nach spätestens 10 Sekunden war ich wieder auf dem Boden. Wenn das der bestellte Tarot gewesen wäre...
    Bitte nicht lachen, ich bin noch ein Neuling.
    Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
    Spectrum DX6

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #1772
      AW: Neuer Sim: AccuRC

      Zitat von mischike Beitrag anzeigen
      Mir ist aufgefallen, daß wenn ich leicht rolle oder nicke und den rechten Hebel wieder mittig zurückfahren lasse der Hubi trotzdem in der geänderten Position verbleibt.
      Das nennt man CP-Heli fliegen und ist völlig normal. Da hilft nur üben, üben, üben.

      Wenn die Reaktionen des Helis zu heftig sind, dann versuche das Ganze mit
      Expo und Dual-Rate zu entschärfen. Entweder am Sim oder direkt am Sender.
      Da DR und Expo modellspezifisch sind, macht man das für das simmen auch
      am Sim. Beim echten fliegen am Sender. Damit Du die Zusammenhänge besser
      verstehst, würde ich Dir zunächst raten, DR und Expo auch für den Sim am Sender
      zu verändern.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Rapti
        Senior Member
        • 16.02.2011
        • 2302
        • Ivor
        • Zürich / Schweiz

        #1773
        AW: Neuer Sim: AccuRC

        Zitat von mischike Beitrag anzeigen
        Mir ist aufgefallen, daß wenn ich leicht rolle oder nicke und den rechten Hebel wieder mittig zurückfahren lasse der Hubi trotzdem in der geänderten Position verbleibt. Auch konnte ich weder schweben, noch vorwärts oder rückwärts fliegen. Nach spätestens 10 Sekunden war ich wieder auf dem Boden. Wenn das der bestellte Tarot gewesen wäre...
        Willkommen in der "realen" CP-Heli Welt. Manchmal erstaunt es mich schon, wie komplett unvorbereitet man sich einer Sache annimmt. OK ist nur ein Hobby aber trotzdem.
        Das hat leider nicht mit den Einstellungen zu tun. CP-Helis stabilisieren sich halt nicht von selber. Das machts ja eben interessant.
        Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
        Logo 550SX - Brain - IISI
        A-10 im Bau

        Kommentar

        • mischike
          Member
          • 06.01.2016
          • 133
          • Michael
          • München

          #1774
          AW: Neuer Sim: AccuRC

          Danke für die Infos. Ich habe in einem Lernvideo gesehen, daß beim links- oder rechts Wegdrifften des Helis nur ein kurzer Impuls in die engegengesetzte Richtung am Hebel ausreicht und der Heli stellt sich wieder gerade:
          Helischool - Lektion 3
          Gibt es beim AccuRC eine Schwebehilfeeinstellung wie im NeXt? Da kann man den Pitch, Gier und sogar Roll auf Automatik stellen und nur mit Nick üben und gucken was passiert.
          Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
          Spectrum DX6

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5592
            • Jonas
            • Wherever

            #1775
            AW: Neuer Sim: AccuRC

            Es gibt eine Schwebeautomatik, ja. Die kann aber nur alle Achsen oder gar nichts übernehmen.
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • mischike
              Member
              • 06.01.2016
              • 133
              • Michael
              • München

              #1776
              AW: Neuer Sim: AccuRC

              Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
              Es gibt eine Schwebeautomatik, ja. Die kann aber nur alle Achsen oder gar nichts übernehmen.
              Das macht natürlich viel Sinn, alle Achsen oder keine. Da kann man gut üben.
              Wo stelle ich die ein?

              Ich habe kein Modell mit FP gefunden, gibts die nicht, wirds die geben?
              Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
              Spectrum DX6

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #1777
                AW: Neuer Sim: AccuRC

                Zitat von mischike Beitrag anzeigen
                Ich habe kein Modell mit FP gefunden, gibts die nicht, wirds die geben?
                Dafür dürfte es kaum eine Nachfrage geben. Warum sollte sich also
                jemand die Mühe machen?
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Johnny
                  OMPHOBBY
                  • 27.11.2010
                  • 5592
                  • Jonas
                  • Wherever

                  #1778
                  AW: Neuer Sim: AccuRC

                  Zitat von mischike Beitrag anzeigen
                  Das macht natürlich viel Sinn, alle Achsen oder keine. Da kann man gut üben.
                  Wo stelle ich die ein?
                  In FBL den Gyromodus auf Active Stability stellen

                  Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                  Dafür dürfte es kaum eine Nachfrage geben. Warum sollte sich also
                  jemand die Mühe machen?
                  Exakt. Einen Heli zu bauen dauert gut 100 Stunden, das Dev Team ist dann auch nochmal nen Tag beschäftigt bis die Kiste fliegt. Es lohnt sich wirklich nicht.
                  Wenn du unbedingt FP fliegen willst, nimm einen CP, setz den Pitch auf einen festen Wert und flieg mit Gaskurve. Fände ich persönlich aber auch nicht so sinnvoll
                  Jonas
                  OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                  Kommentar

                  • Stift
                    Stift

                    #1779
                    AW: Neuer Sim: AccuRC

                    Für FP-Helis kannst du dir auch den Multiplex MULTIFlight Simulator kostenlos runterladen, da ist so ein Funcopter dabei. Nach 3min wirst du allerdings lieber wieder die guten im AccuRC fliegen

                    Aber ernsthaft, wenn du CP im Sim fliegen kannst, kriegst du auch deinen FP in die Luft. Ich hab damals Helifliegen mit dem FMS gelernt.

                    Und ja, Helifliegen ist viel spannender als ein Quadrocopter, weil sich eben nicht alles von allein stabilisiert.

                    Grüße, Stephan

                    Kommentar

                    • mischike
                      Member
                      • 06.01.2016
                      • 133
                      • Michael
                      • München

                      #1780
                      AW: Neuer Sim: AccuRC

                      Ich verstehe das nicht. Sobald ich den Heli starte haut er sofort nach links ab, wenn ich dann gegensteuere passiert nichts bis er dann mal rechts abhaut mit einer irrsinigen Geschwindigkeit. Durch trimmen konnte ich das Problem nicht lösen. Keine Chance den Heli zum Schweben zu bringen. In der Realität konnte ich das mit meinem Blade 120 Sr sehr gut machen. Gut, ist auch ein FP und kein CP Heli. Mann, das kann doch nicht so schwer sein...und mein Tarot 450 Pro ist bald da... Ist hier einer aus München oder kann mir jemand sagen wo ich mal zuschauen und/oder Tipps mir holen kann?
                      Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
                      Spectrum DX6

                      Kommentar

                      • Stift
                        Stift

                        #1781
                        AW: Neuer Sim: AccuRC

                        In der Annahme, dass deine Fernsteuerung auch die Neutralposition richtig an den PC übergibt, heißt es nur: ßben! Dafür hast du jetzt einen guten Simulator. :-)

                        Habe gerade geschaut, solche Tutorials könnten möglicherweise auch helfen: Helischool-Lektion 4 - Schweben mit dem Helikopter - YouTube

                        Generell musst du zum Schweben nur minimale Steuerbewegungen durchführen und ein Gefühl entwickeln, wo der Heli als nächstes hin will --> dann entsprechend mit kleinen Ausschlägen gegensteuern.
                        Fliegt er seitlich nach links, rollst du ihn nach rechts und wartest, bis er nicht mehr driftet und richtest ihn dann sofort wieder horizontal aus, usw.. Mit der Zeit werden diese Bewegungen immer kleiner und es schaut aus, als würde er auf der Stelle stehen (was er von allein niemals tun wird!).

                        Frohes Gelingen!

                        Kommentar

                        • mischike
                          Member
                          • 06.01.2016
                          • 133
                          • Michael
                          • München

                          #1782
                          AW: Neuer Sim: AccuRC

                          [QUOTE=Johnny;3086259]In FBL den Gyromodus auf Active Stability stellen



                          Sorry, hab die Version 1.6 und die FBL Einstellung zwar gefunden, aber kein Menüpunkt Gyromodus und Active Stability. Bin halt Anfänger...
                          Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
                          Spectrum DX6

                          Kommentar

                          • berndbaba
                            Member
                            • 03.07.2012
                            • 74
                            • Bernd

                            #1783
                            AW: Neuer Sim: AccuRC

                            @mischike

                            Hallo, du findest es wenn du im workshop auf dein Flybarlesssystem klickst, entweder Haube mit "C" ausblenden und am Heli mit Rechtsklick aufs FBL oder in der Ansicht wo die ganzen Komponenten aufgeführt sind.
                            Hier kannst du dann unter Tab "M1" die Einstellung Gyromodus: Normal / Active Stability finden.
                            Wie stark sich der Heli selbst stabilisieren möchte kannst du am Schieber Rettungsempfindlichkeit einstellen, warum auch immer?!
                            Ich hab gerade selbst kurz versucht, würde sagen zum bisschen probieren machen Werte zwischen 15 - 50 Sinn.
                            Ich weiß aber nicht ob das zum üben der Einzelachsen pädagogisch wertvoll ist.
                            Zum Anfangen finde ich die ßbungsmöglichkeit der Steuerung einzelner Achsen, wie es andere Sims auch machen, vielleicht einfacher, so hab ich es zumindest gelernt.

                            @Johnny: bug oder ßbersetzungsfehler der Funktion des genannten Schiebers?

                            Gruß
                            Bernd

                            Kommentar

                            • Johnny
                              OMPHOBBY
                              • 27.11.2010
                              • 5592
                              • Jonas
                              • Wherever

                              #1784
                              AW: Neuer Sim: AccuRC

                              Rettungsempfindlichkeit steuert auch wie schnell der Heli sich bei Betätigung der Rettung aufrichtet.. Dass er such die Schwebeautomatik regelt wusste ich nichz, ich benutz so nen Kram normal nicht ^^ Kanns für 1.7 in "Selfleveling-Empfindlichkeit" ändern wenn es stört
                              Jonas
                              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                              Kommentar

                              • mischike
                                Member
                                • 06.01.2016
                                • 133
                                • Michael
                                • München

                                #1785
                                AW: Neuer Sim: AccuRC

                                Danke Berndbaba
                                werde es später probieren. Hast natürlich Recht, macht viel mehr Sinn, wenn man die Achsen einzeln automatisieren könnte zum ßben. Villeicht im nächsten Update?
                                Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
                                Spectrum DX6

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X