Neuer Sim: AccuRC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArguZ
    ArguZ

    #46
    AW: Neuer Sim: AccuRC

    Die Detailsvideos alleine setzen entweder ein rendering ( video machen) oder einen echt guten Sim voraus.
    Wenn das Ding kein Fake ist hat es Potential.
    ich weiss nur zu gut wie lange ich animieren muesste um das zu generieren.

    Kommentar

    • Michael62
      Michael62

      #47
      AW: Neuer Sim: AccuRC

      Wir haben in dem Stream nur den Heli-Editor gesehen.

      Die Flugbilder im Promovideo sehen mit einem RF7 auf 3k auch so aus, sogar besser, aber das wird wohl am Internet liegen.

      Was mich abhalten würde, ihn zu kaufen, ist die Geschichte, dass ich wieder Sender laden muss, etc.

      Die Geschichte mit dem USB Futaba Kistchen ist schon sehr nett, das ist immer geladen wenn man will.

      Ob nun eine Physiksimulation auf der Basis von Blattanlenkung und einzeln modellierten Objekten eine wirklich Verbesserung bringt?

      Ich hoffe es.

      Was mich ein wenig nachdenklich bei dem ganzen Werbesprech macht, ist, dass ich mit dem RF7 schon - je nach Auflösung - an die Grenzend der aktuellen Rechner komme.

      Und dieser SIM soll mit weniger Anforderung hinkommen.

      Das verstehe ich technisch nicht.

      Bandbreite ist Bandbreite und darum gebt es bei der Simulation.
      Detaillierungsgrad X Rechenoperationen pro Zeiteinheit.

      Also wären entweder alle aktuell vorhandenen SIMs grottenschlecht programmiert, oder AccuRC hat irgendwie den heiligen Gral erfunden.

      Wenn ich mir überlege wieviel Geld, Zeit und Manpower die Spieleentwickler anderer Spiele investieren um kleine Verbesserungen an Detaillierungsgrad und Realismus hinzubekommen, dann bleibt zu hoffen, dass die Programmierer wirklich einen schnelleren Weg gefunden haben, die Kerne zu nutzen und die Grafikkarten.

      Kommentar

      • Diablol
        Senior Member
        • 03.11.2011
        • 4430
        • Mathias
        • Aalen & Iffezheim

        #48
        AW: Neuer Sim: AccuRC

        Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
        dass ich mit dem RF7 schon - je nach Auflösung - an die Grenzend der aktuellen Rechner komme.
        nicht wirklich, vllt dein Rechner "aktueller Rechner" ist relativ

        Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
        Und dieser SIM soll mit weniger Anforderung hinkommen.

        Das verstehe ich technisch nicht.
        Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
        dann bleibt zu hoffen, dass die Programmierer wirklich einen schnelleren Weg gefunden haben, die Kerne zu nutzen und die Grafikkarten.
        Gute programmierung macht extrem viel aus.
        Gutes Beispiel dafür bzw schlechtes, ist der FSX. Trotz grafischer und realistischer mangelhaftigkeit extrem hardwarefressend. Konkurrenten können das besser.
        Linux vs MS... usw

        Allein die Tatsache dass die wenigsten Spiele "früher" für multithreads programmiert wurden ergab Nachteile. Und dabei ist gerade das der Vorteil der neuen CPUs. Man muss es halt dafür programmieren!
        "Because I was Inverted" - Maverick -

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #49
          AW: Neuer Sim: AccuRC

          Voellig korrekt...daran krankt auch der RF7.
          Der Next ist ein gutes Beispiel wie man die GPU einspannen kann aber auch wie man es nicht machen sollte.
          Wenn der AccuRC es schafft da eine Bruecke zu schlagen, die Simulation in der CPU und die Darstellung in der GPU waer das ziemlich weit vorne.
          Wenn man sich mal ein aktuelles Spiel anschaut und die Geometrie , die Licht und Partikeleffekte anschaut haben aktuelle Rechner viel mehr zu bieten.
          Nur sitzt hinter so einer Engine auch ein Riesenstab an Programmierern .
          Man darf gespannt sein

          Kommentar

          • Michael62
            Michael62

            #50
            AW: Neuer Sim: AccuRC

            Nur nochmal für die Informatik-Kretins

            Ich habe ein Ultrabook mit 3k i5 und NVidia 735 gekauft (die 14 Tage sind noch nicht rum).

            Ist das für so einen SIM geeignet?

            Gibt es was anderes?

            Bei Realflight ist bei 60fps die Grenze wenn man eines der HD Felder (normal Einstellung mit Wolken) in 2k laufen lässt, bei den Fotofields ist die Grenze bei 2052x1540 mit 60fps oder 2052x1220 100fps

            Kann ich so einen Sim dann in der 2880 x 1620 auf so einer Maschine laufen lassen mit 60fps?

            Kommentar

            • Michael62
              Michael62

              #51
              AW: Neuer Sim: AccuRC

              Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
              nicht wirklich, vllt dein Rechner "aktueller Rechner" ist relativ

              !
              Aktuell ist = Erscheinungsdatum der Maschine Anfang 2014

              Lese aber gerade Quadcore , das Vaio Fit 15 hat nur Dualcore i5.

              Also doch eher MSI GT60 3k?

              Der hat aber wieder nicht das Touch-Klapp-Display.

              Kommentar

              • Ilasor
                Member
                • 26.12.2011
                • 736
                • Daniel
                • Saarland

                #52
                AW: Neuer Sim: AccuRC

                Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                Aktuell ist = Erscheinungsdatum der Maschine Anfang 2014
                Er meint, dass "aktuell" keinen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit der Hardware gibt. Gerade Notebooks und vor allem Ultrabooks sind einfach deutlich schwächer als Desktop Rechner, weil ihr Schwerpunkt nicht auf Leistung liegt, sondern auf Gewicht, Stromverbrauch und Größe. Der Pentium 3556U ist um den Faktor 5 leistungsschwächer als ein aktueller Desktop Quadcore um 200€, die Geforce 735M ist um den Faktor 4 schwächer als aktuelle Gamingkarten um 200€.

                Deshalb ist das Ultrabook nicht schlecht und die Leistung für so ein Gerät angemessen. Aber so ein Ultrabook ist eben keine Gamingmaschine, schon garnicht für riesige Auflösungen wie 2880 x 1620. Du kommst hier dann einfach an die Leistungsgrenze von solchen Geräten, mit aktuellen Desktoprechnern ist das nicht vergleichbar.

                Was für ein Rechner AccuRC erfordert, kann dir niemand sagen. Das wird sich dann zeigen.
                Zuletzt geändert von Ilasor; 03.05.2014, 11:08.

                Kommentar

                • Pitje74
                  Pitje74

                  #53
                  AW: Neuer Sim: AccuRC

                  Ich simuliere momentan an einem Fujitsu H270
                  Win7 x64, 8GB RAM, Intel Core 2 Duo (T9600) 2,8 GHz, Quadro FX770M

                  reicht für Heli-X 5 und Phönix RC 5 vollkommen aus, auch in grosser Auflösung (1920/1200)

                  Ob es dann für AccuRC noch reicht, wird die Zeit zeigen

                  Kommentar

                  • Michael62
                    Michael62

                    #54
                    AW: Neuer Sim: AccuRC

                    Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
                    Er meint, dass "aktuell" keinen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit der Hardware gibt. Gerade Notebooks und vor allem Ultrabooks sind einfach deutlich schwächer als Desktop Rechner, weil ihr Schwerpunkt nicht auf Leistung liegt, sondern auf Gewicht, Stromverbrauch und Größe. Der Pentium 3556U ist um den Faktor 5 leistungsschwächer als ein aktueller Desktop Quadcore um 200€, die Geforce 735M ist um den Faktor 4 schwächer als aktuelle Gamingkarten um 200€.

                    Deshalb ist das Ultrabook nicht schlecht und die Leistung für so ein Gerät angemessen. Aber so ein Ultrabook ist eben keine Gamingmaschine, schon garnicht für riesige Auflösungen wie 2880 x 1620. Du kommst hier dann einfach an die Leistungsgrenze von solchen Geräten, mit aktuellen Desktoprechnern ist das nicht vergleichbar.

                    Was für ein Rechner AccuRC erfordert, kann dir niemand sagen. Das wird sich dann zeigen.
                    Ist denn der MSI GT60 besser geeignet?
                    Er hat je nach Modell NVidia 780 bis Nvidia 870 bei der 3k Auflösung drin und ein i7 4700 mit 3.2-3.4GHz.

                    Könnte man damit die höchste Auflösung flüssig laufen lassen?

                    Kommentar

                    • Rapti
                      Senior Member
                      • 16.02.2011
                      • 2302
                      • Ivor
                      • Zürich / Schweiz

                      #55
                      AW: Neuer Sim: AccuRC

                      Das siehst du dann, wenn du den Simulator hast.
                      Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                      Logo 550SX - Brain - IISI
                      A-10 im Bau

                      Kommentar

                      • LawnMover/RC
                        LawnMover/RC

                        #56
                        AW: Neuer Sim: AccuRC

                        Die Notebook-Simfreunde können ja schonmal für sowas sparen:

                        Schenker W713 Mobile Workstation 12Core XEON

                        Gruß,
                        Jörg

                        Kommentar

                        • The Pitcher
                          Member
                          • 16.07.2013
                          • 601
                          • Maxi

                          #57
                          AW: Neuer Sim: AccuRC

                          Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                          Die Notebook-Simfreunde können ja schonmal für sowas sparen:

                          Schenker W713 Mobile Workstation 12Core XEON

                          Gruß,
                          Jörg
                          Oder sich für den gleichen Preis einen High-End Desktop PC und ein Laptop für unterwegs kaufen. Und Geld um die Wünsche der Frau zufrieden zu stellen bleibt auch noch übrig.

                          Jetzt aber wieder back to Topic.

                          Kommentar

                          • Michael62
                            Michael62

                            #58
                            AW: Neuer Sim: AccuRC

                            Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                            Die Notebook-Simfreunde können ja schonmal für sowas sparen:

                            Schenker W713 Mobile Workstation 12Core XEON

                            Gruß,
                            Jörg
                            Das ist aber nur ein 2k Full HD Display.

                            Ich meinte das hier

                            MSI GT60 Dominator Pro 3K Review - Gaming Laptops

                            Das hat 3k Display.
                            3k Display hat die 2,5 fache Auflösung.

                            Wenn Du einmal den Unterschied 1080p und 1620p gesehen hast, willst Du nichts unterhalb des Retina Displays mehr.
                            Bei 3k akzeptiert das Auge das als "real". Ist ein frappierender Effekt. Hatte ich nicht gedacht.

                            Für Desktop gibt es keine vernünftigen Retina Displays

                            Auf 2k schafft die 735M im Fit15a den Sim in der hohen HD Auflösung ja noch mit 60 Fps

                            Aber das Thema hier

                            Kommentar

                            • LawnMover/RC
                              LawnMover/RC

                              #59
                              AW: Neuer Sim: AccuRC

                              Wenn beim accuRC wirklich die komplette Physik bis in die kleinsten Details in der CPU berechnet wird, nützt eine HighEnd 3D-Karte wenig.
                              Kannst ja mal einen CAD(!)-Benchmark einer mobilen Workstation gegen eine HighEnd-Gamerbook machen. Zur Not geht auch ein ordentlicher Rendering-Beckmark ala Cinema 4D o.ä.
                              Aber hier gehts ja um den Sim an sich und nicht um die Rechenknechte. Und da können wir alle nur spekulieren. Vielleicht kommt ja vor dem Release eine Demo.

                              Gruß,
                              Jörg

                              Kommentar

                              • Michael62
                                Michael62

                                #60
                                AW: Neuer Sim: AccuRC

                                Also hoffen wir dann mal darauf, dass es eine Testversion (von mir aus kann die die Eingaben auch selber machen ) gibt.

                                Wenn ich aber die Ausführungen zu seinem "Dongel" höre, dann schwant mir, dass es so etwas nicht geben wird.

                                Hilfreich bei den ganzen SIMs wäre es auch, wenn man irgendwo mal eine Tabelle hätte, in der die benötigten WIRKLICHEN Systemanforderungen bei den einzelnen Grafikauflösungen und FPS Raten dokumentiert sind, und nicht nur dieses WischiWaschi "läuft ab Win XP mit einer 128 MByte GraKa" oder so wie es momentan bei den Herstellen angegeben wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X