Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HP0408
    HP0408

    #271
    AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

    Zitat von Skyjacka Beitrag anzeigen
    Schrauben würde ich nicht zu fest anziehen, machst Du nur kaputt, halt immer mal wieder die Spannung überprüfen und ggf. ändern.
    Stimmt eine mußte ich schon tauschen, die Köpfe halten wirklich nicht viel aus.
    War eben wieder schweben - es wird immer besser- ich bin vom Rex total begeistert. Nur der Riemen ist wieder locker, muß mir da irgend etwas einfallen lassen. Er verschiebt sich defenitiv vorn am Rahmen. Ist zwar nur minimal aber reicht das der Riemen locker ist. Hat denn sonst noch jemand das gleiche Problem bzw. wie habt ihr euer Heckrohr gegen verrutschen gesichert.

    Gruß

    HP

    Kommentar

    • Skyjacka
      Skyjacka

      #272
      AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

      Vielleicht hat Deine Heckaufnahme etwas ßbermaß, wenn das Heckrohr zu locker in die Aufnahme geht, kann man eine Schicht Tesa um das Rohr kleben (an das Ende welches in die Aufnahme kommt.

      Hatte auch schon das Problem, hat bei mir geholfen.

      Kommentar

      • HP0408
        HP0408

        #273
        AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

        Werd ich mal probieren (wenn mal wieder schlechtes Wetter ist).Bis dahin muss ich halt nach jedem Flugtag den Riemen nachspannen, geht ja schnell.

        Kommentar

        • Skyjacka
          Skyjacka

          #274
          AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

          Hauptsache er lockert sich nicht im Flug!
          Ist doch ne Kurze Sache, einfach einmal Tesa ums Rohr und rein... dauert 5 min. und kann den schönen Heli retten

          Kommentar

          • HP0408
            HP0408

            #275
            AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

            Hast ja recht, wäre zu ärgerlich wenn ich wegen so einer kleinen Sache den Heli schrotten würde.

            Kommentar

            • ESPler
              ESPler

              #276
              AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

              Hallo Leute,

              so nun ist es soweit, habe den DFC-Kopf bekommen und vorhin gerade draufgebaut!

              Flugtechnisch kann ich aber noch nix dazu sagen, ich warte auf die Fertigstellung von meinem Motor der gerade neu gewickelt wird!

              Nur soviel, nachdem ich ja den alten Sport habe, und die DFC-Köpfe nur für die V2 Reihen gemacht sind laut Align, ist etwas Nacharbeit an der neuen Hauptrotorwelle nötig.

              Ich mußte die untere Bohrung der HR-Welle um knapp 2mm nach unten Verlängern, sonst geht die Schraube nicht durch für´s Hauptzahnrad, aber das ist kein Hexenwerk, hab aber jetzt so das Gefühl man muß jetzt etwas auf die Blattwahl achten wegen der Länge, das wird schon etwas knapp.....hinten zum Heckrotor!

              So hier für die Neugierigen ein paar Bilder, das erste Bild ist der alte FBL-Kopf und danach die anderen mit dem DFC-Kopf, da sieht man schon sehr deutlich den Unterschied!

              Gruß

              Stefan
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • ESPler
                ESPler

                #277
                AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                Hallo Janick,

                also der Starrantrieb ist da, hab heute Abend Bastelstunde gehabt, hab noch dazu einen 60er YGE verbaut und das Heckservo MKS DS8910A+...

                Also den Nickservohebel muß man etwas bearbeiten, aber das ist kein problem, jetzt bin ich ja gespannt auf das Heck.

                außerdem habe ich das Beast raus gehaun, und den Spektrum AR7200 reingetan, ein Bauteil weniger.

                DFC-Kopf ist ja auch mitlerweile drauf, und mein neu gewickelter MX ist in den letzten Prüfstadium!

                Bekomme morgen mehr technische Daten dazu, soll aber ca 40% mehr Füllgrad und ich würde das schon merken hieß es!


                Bin ja gespannt, Erstflug vielleicht morgen, aber mit nem alten 450M, werde mehr berichten wenn alles komplett ist!

                gruß

                Stefan
                Hier ein Photo
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • holgers
                  Senior Member
                  • 21.09.2010
                  • 1331
                  • Holger
                  • Berlin

                  #278
                  AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                  Hi, habe meinen 450 Sport V2 Baukasten gestern bekommen, jetzt gehts demnächst los - wenn die beste Ehefrau von allen mir am WE etwas Zeit lässt

                  Ich bin mir unsicher, ob ich den "brand new" Regler BL35P einabuen soll oder lieber den Roxxy 940, den ich aber aus meinem Blade ausbauen müsste. Der neue Gyro 790 soll ja ne Wucht sein ggü. dem 780er.

                  Ob das auch für den neuen Regler gilt? Hat den jemand im Regler Mode (Gov) im Ensatz oder habt ihr den alle ausgetauscht? Für die Align Regöer gibt es keine Prog Karten?

                  Danke & Gruß, Holger

                  Kommentar

                  • milosh
                    milosh

                    #279
                    AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                    Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                    Hab heute nochmal alle Schrauben usw am Heli kontrolliert und festgestellt das die Spannung vom Riemen deutlich zu locker war
                    das Problem haben einige mit dem V2 Sport (ich eingeschlossen) und es gibt auch schon mind. einen Thread dazu. Bei mir hat sich die Heftpflastermethode bewährt, einfach eine Lage Heftpflaster ausm Notfallkasten drum wickeln, fertig, hält bombenfest. Andere Möglichkeit ist Schmiergelpapier dazwischen klemmen, war mir aber zu umständlich.

                    Kommentar

                    • -=RAGE=-
                      Senior Member
                      • 01.04.2009
                      • 2857
                      • Rupert
                      • Osterhofen (DEG)

                      #280
                      AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                      Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                      Hi, habe meinen 450 Sport V2 Baukasten gestern bekommen, jetzt gehts demnächst los - wenn die beste Ehefrau von allen mir am WE etwas Zeit lässt

                      Ich bin mir unsicher, ob ich den "brand new" Regler BL35P einabuen soll oder lieber den Roxxy 940, den ich aber aus meinem Blade ausbauen müsste. Der neue Gyro 790 soll ja ne Wucht sein ggü. dem 780er.

                      Ob das auch für den neuen Regler gilt? Hat den jemand im Regler Mode (Gov) im Ensatz oder habt ihr den alle ausgetauscht? Für die Align Regöer gibt es keine Prog Karten?

                      Danke & Gruß, Holger
                      Den Regler kannst Du getrost benutzen, insofern Du Dich vom Gov verabschiedest. Eine schöne Gaskurve und die Sache passt.
                      Progcard gibts keine. Der Regler wird schnell und unkompliziert mit dem Sender programmiert.
                      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                      Kommentar

                      • HP0408
                        HP0408

                        #281
                        AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                        Zitat von milosh Beitrag anzeigen
                        Bei mir hat sich die Heftpflastermethode bewährt, einfach eine Lage Heftpflaster ausm Notfallkasten drum wickeln, fertig, hält bombenfest. Andere Möglichkeit ist Schmiergelpapier dazwischen klemmen, war mir aber zu umständlich.
                        _____________________________
                        Ich habs jetzt mit Tesafilm versucht, hat aber nicht wirklich was gebracht. Als nächstes wollte ich feines Schmirgelpapier probieren, die Sache mit dem Heftpflaster find ich aber auch sehr gut, probier ich als nächstes.
                        Sonst ist alles super, das Heck steht bombe mit dem 790. Schwebezeit ist bei mir 6.00 min. bei ca. 20% Restakku, dann brauch ich aber auch eine Pause

                        Gruß

                        Hans Peter

                        Kommentar

                        • sneci1977
                          sneci1977

                          #282
                          AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                          Hallo Kollegen,

                          weiss jemand wo man den Super Combo mit dem GP790er Gyro bestellen kann?

                          Kommentar

                          • mbarch
                            Member
                            • 24.02.2012
                            • 258
                            • Matthias
                            • Köln

                            #283
                            AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                            Zitat von sneci1977 Beitrag anzeigen
                            Hallo Kollegen,

                            weiss jemand wo man den Super Combo mit dem GP790er Gyro bestellen kann?
                            Bei meiner Super Combo von live-hobby war der 790er drin.
                            Soll keine Werbung sein... kA wo sonst welcher Gyro dabei ist...

                            Ich hätte auch gleich eine Frage zum Gyro:
                            Wie "gut" ist denn der GP790?
                            Sollte ich den weiternutzen, oder lieber den im HC 3D integrierten?

                            In jedem Fall darf ich die Verkabelung glatt noch einmal (mit ein paar zusätzlichen Kabeln) machen.
                            Ich hatte beim Umstecken zweier Servos (was ich auch hätte lassen können, da es die beiden vorderen Servos waren ) die Isolierung eines Kabels angekratzt, so dass ich die bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich kürze... ist ja schon ein ganz schöner Kabelsalat insgesamt.

                            T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                            Kommentar

                            • holgers
                              Senior Member
                              • 21.09.2010
                              • 1331
                              • Holger
                              • Berlin

                              #284
                              AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                              Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                              Den Regler kannst Du getrost benutzen, insofern Du Dich vom Gov verabschiedest. Eine schöne Gaskurve und die Sache passt.
                              Progcard gibts keine. Der Regler wird schnell und unkompliziert mit dem Sender programmiert.
                              War jetzt doch neugierig auf den Align Regler BL35P und habe ihn ihn den flugbereiten Blade eingebaut. Bis der Rexi fertig ist, dauerts bestimmt noch ein wenig.

                              Erste Bodenübungen zeigen, der Sanftanlauf ist nicht so sanft, wie beim Roxxy. Werde ihn mal mit V-Kurve (Steller) und mit Gov im Blade probieren. Hab ja dann den direkten Vergleich zum Roxxy-Gov. Vllt. ist der Gov im 790er ja auch besser geworden.

                              Werde berichten, Gruß, Holger

                              Kommentar

                              • ESPler
                                ESPler

                                #285
                                AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                                Guten morgen Holger,


                                Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                                Erste Bodenübungen zeigen, der Sanftanlauf ist nicht so sanft, wie beim Roxxy.

                                Wundert mich jetzt eigentlich die Aussage, die Align-Regler haben eigentlich alle einen guten Sanftanlauf....

                                Habe gestern meine ersten zwei Flüge nach dem kompletten Umbau gemacht, also DFC-Kopf. Starrantrieb und Yge-Regler, leider habe ich Vergessen meine Fernsteuerung auch mal zu laden, darum nur zwei Flüge...

                                Muß sagen der DFC-Kopf im Vergleich zum normalen FBL-Kopf von Align macht sich schon sehr Positiv bemerkbar, für mein Empfinden fliegt er deutlich sauberer wie vorher und ich konnte die Empfindlichkeit beim Spektrum/Beast am Poti 1 weiter aufdrehen!

                                Und das trotz der normalen Align-Blätter!

                                Vielleicht spielt das Wetter heute mit und und ich kann noch ein paar Flüge mache, weil der kleine Vorgeschmack von gestern macht Lust auf mehr!

                                Gruß

                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X