Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Casshern
    Member
    • 06.11.2011
    • 137
    • Stefan
    • Gelsenkirchen

    #226
    AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

    Mach das. Komplette Elektronik fehlt.
    War auch schon am überlegen, mir das Barebone Kit zu holen.
    Regler und Servos hab ich nämlich auch noch hier rumliegen.
    Motor könnte ja erstmal nen günstiger Chinakracher rein.
    [FONT="Arial Black"]Grüsse
    Stefan[/FONT]

    T-Rex 450 Sport; Bixler (FPV Flieger); Quadcopter; MCPX; DX8

    Kommentar

    • HP0408
      HP0408

      #227
      AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

      Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
      Wie weit ist dein Sport inzwischen? Schon fertig gebaut?
      Hallo Janick
      War ne Woche im Urlaub, (damit meine Frau nicht vergißt wie ihr Mann aussieht)
      Mein Heli ist fertig. Hat auch alles super geklappt, nur mit der Haube muß ich irgendwas machen, weil mit Akku ist es ein ziehmlicher Kampf bis sie in den Haltern passt. Ich hoffe ich komm morgen zum Probeflug und der Heli sieht danach noch genauso aus.
      Gruß HP

      Kommentar

      • ESPler
        ESPler

        #228
        AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

        Guten Abend,

        einfach die Löcher ca. 10 mm nach hinten und etwas weiter nach unten Versetzt machen, und so wird das ganze dann zum Kinderspiel!

        Gut für Haube es gibt keine Risse, und gut für die Lipo´s weil sie nicht an der Innenseite der Haube reiben und dadurch nicht beschädigt werden!

        So Mache ich es jetzt bei jeder Haube!

        Habe jetzt aber zwei Test-Lipo´s von SLS ORANGE-NITRO ergattert und die sind leider etwas länger wie meine anderen von Turnigy und die SLS APL, die stehen leider an der Haube an....

        Da muß ich mir noch etwas einfallen lassen!

        Gruß

        Stefan

        Kommentar

        • HP0408
          HP0408

          #229
          AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

          Danke, dann werd ich mal meine Haube neu bohren. Ist wahrscheinlich die beste Lösung.
          Hab noch eine Frage - beim Anschliesen des Akkus (inizialisieren) muß der Heli im NM oder im HH sein?

          Gruß HP

          Kommentar

          • ESPler
            ESPler

            #230
            AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

            *?

            Eigentlich egal, aber 99% der Piloten Fliegen im HH!

            Gruß

            Stefan

            Kommentar

            • Littlesami
              Littlesami

              #231
              AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

              hi, egal ist relativ, der GY 401 muss glaube ich in HH initialisiert werden, sonst blinkt der nur wenn du von normal auf HH wechselst. (ist bei mir jedenfalls so) Der originale GP 780 der bei meiner super Combo dabei war (habe ich rausgeschmissen weil's heck nicht ruhig bekommen habe) ist es relativ.egal wie er initialisiert wird.

              Gruß Patrick

              Kommentar

              • eG.legacy.
                Senior Member
                • 23.09.2011
                • 1189
                • Janick
                • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                #232
                AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                Hallöchen Leute-
                wurde eben von Heliernst hochgeladen:


                geht darum, dass der GP780 auch bei ihm nicht das tut, was er soll. Wenn ich mein Heck auch wirklich nicht ruhig bekomme, kommt da auch der GP750 rein..

                Lg und ein schönes Wochenende,
                Janick
                Forza 700 <-> Prôtos 380

                Kommentar

                • HP0408
                  HP0408

                  #233
                  AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                  Hallo,

                  hab grad mal nachgesehen, bei meinem Sport V2 ist der GP 790 verbaut. Ist das jetzt der verbesserte Nachfolger, oder hat der die gleichen Probleme wie der 780?

                  Gruß
                  Hans Peter

                  Kommentar

                  • eG.legacy.
                    Senior Member
                    • 23.09.2011
                    • 1189
                    • Janick
                    • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                    #234
                    AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                    Habe bisher nicht viel über den GP790 gelesen, daher kann ich das nicht genau sagen.
                    Aber auch der GP780 hat ja bei einigen gut funktioniert- von daher einfach ausprobieren =)
                    Forza 700 <-> Prôtos 380

                    Kommentar

                    • ESPler
                      ESPler

                      #235
                      AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                      Hallo Leute,

                      so heute hat endlich mal wieder das Wetter mitgespielt und ich war ENDLICH mal wieder Fliegen.

                      Es war zwar sehr Windig bei uns aber am späten Nachmittag ist der Wind dann endlich etwas Verhaltener geworden.

                      Leider sind mir dann aber zu dem Zeitpunkt die Lipo´s ausgegangen.... Hm doof...

                      Ich hab dann meinen Fiegerkollegen gefragt der ein MiniProtos Stretch mit 4S fliegt, ob ich da mal einen Lipo testen darf, war ja auch ziehmlich Neugierig wie der Antrieb mit 4S geht.

                      Er benutzt die Turnigy 4S 2200er 30C ich muß aber gleich dazu sagen man muß die Haubenaufnahme ändern an der Haube, das hatte ich ja eh schon gemacht weil der Platz so oder so einfach zu knapp ist, und es geht ohne großes Gewürge die Lipo´s bzw. die Haube zu montieren.

                      Und ich bereue es jetzt, das ich ein 3s-Setup habe, hätte es auch nicht für möglich gehalten das der Unterschied doch so groß ist, aber der T-Rex 450 Sport an 4S das ist schon eine Wucht und mit dem 4S Lipo ist er auch perfekt in der Balance gewesen bei mir.

                      Ich muß aber noch dazu sagen das ich aber am Heck das DS520 habe... am Heckrohr verbaut!

                      So jetzt jetzt habe ich 7 neue 3S-Lipo´s die gerade 1 bis 7 Zyklen haben, Verkaufen braucht man die ja eh nicht, zahlt ja keiner was dafür, und ich ärgere mich jetzt das ich das 4S-Setup nicht gemacht habe, schade

                      Aber das 4-Setup kriegt eine 1+ bei mir... weil der Heli damit einfach satt Leistung hat!

                      Gruß

                      Stefan

                      Kommentar

                      • holgers
                        Senior Member
                        • 21.09.2010
                        • 1331
                        • Holger
                        • Berlin

                        #236
                        AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                        Hallo ich bin der neue, Barebone, Kit oder doch ne Combo?

                        Es ist die V2 Super Combo geworden, die hoffentlich noch diese Woche zum langen Bastelwochenende ankommt (freu). Hab mich dann doch gegen ein Kit entscheiden, weil ich die vorhandenen Teile dann doch für den Wiederaufbau des Blade verwende. Ein flugfertiger Heli verkauft sich sicher besser, als lose Teile

                        Dann werde ich bestimmt ab dem WE mal mit der einen oder anderen Frage hier zurückkommen, obwohl ja der Grundaufbau hier super beschrieben ist. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich die TS mit einer Einstellhilfe einstelle oder optisch, letzteres hat beim Blade ausgereicht.

                        Den Org Regler werde ich gleich gegen Roxxy tauschen, die restlichen Komponenten erst mal lassen. Es sei denn ich kriege das Heck mit GP780 nicht ruhig, dann kommt der GY401 rein.

                        Gruß, Holger

                        Kommentar

                        • -Factory-
                          Senior Member
                          • 17.02.2011
                          • 1362
                          • Sven
                          • Bochum

                          #237
                          AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                          Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          hab grad mal nachgesehen, bei meinem Sport V2 ist der GP 790 verbaut. Ist das jetzt der verbesserte Nachfolger, oder hat der die gleichen Probleme wie der 780?

                          Gruß
                          Hans Peter
                          Viel Besser als der GP780, nicht mehr das Extreme Pendeln bei kleinen Vibs.
                          Hält das Heck in der Spuhr, sofern man die Richtige empfindlichkeit findet, bin bei mir noch am Suchen aber es hält wie ne eins bei drehungen wo der GP780 bei mir sich eher eingependelt hat.
                          T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

                          Kommentar

                          • doomkill
                            Member
                            • 04.01.2012
                            • 458
                            • Dominik
                            • Vorarlberg /Götzis

                            #238
                            AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                            Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                            )

                            Dann werde ich bestimmt ab dem WE mal mit der einen oder anderen Frage hier zurückkommen, obwohl ja der Grundaufbau hier super beschrieben ist. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich die TS mit einer Einstellhilfe einstelle oder optisch, letzteres hat beim Blade ausgereicht.


                            Gruß, Holger
                            Hoi Holger, also eine spezielle Einstelllehre brauchst du nicht,... ich hab einfach eine rolle Elektroisolierband aufgeschnitten und dann aufs Lager gelegt und TS damit perfekt eingestellt.
                            Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                            MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                            Kommentar

                            • holgers
                              Senior Member
                              • 21.09.2010
                              • 1331
                              • Holger
                              • Berlin

                              #239
                              AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                              Ja, oder mit der Heliernst Neodym-Magnet Methode mit angeklemmter Welle zur optischen Ausrichtung. So hab ich das beim Balde gamcht nur ohne Magnet - bin ich nicht drauf gekommen

                              Thema Regler: Der org. Regler in der Combo hat wohl 35A. Ich wollte meinen Roxxy 940-6 (40A) einbauen. Hat mal jemand den max. Strom im Flug gemessen? Ich hab ja lieber etwas Reserve und überlege, sicherheitshalber einen Roxxy 950 zu nehmen. ßbertriebene Vorsicht?

                              Gruß, Holger

                              Kommentar

                              • RALF B.
                                Senior Member
                                • 22.06.2010
                                • 4261
                                • Ralf
                                • SLS

                                #240
                                AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                                sorry, falsch
                                Zuletzt geändert von RALF B.; 23.04.2012, 16:17.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X