Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doomkill
    Member
    • 04.01.2012
    • 458
    • Dominik
    • Vorarlberg /Götzis

    #46
    AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

    Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
    Das mit der Paddelwippe ist mir auch aufgefallen, lag aber definitiv an den Linkages. Nun nach 3-4 Flügen ist das schon viel leichtgängiger!
    ]
    Frage: Dreht deine Paddelstange in der Wippe sehr leichtgängig ohne Linkages?
    Also quasi die Stange in der Wippe? meine Dreht zwar leicht, aber ohne das ich sie mit der Hand versuche zu drehen tut sie nichts... also nur durch neigen des Rotorkopfes kippen die paddel nicht nach links oder rechts....
    --> nicht das kippen der Wippe sondern die Drehung der Stange (quasi Pitch der Paddel)
    hatte auch etwas mühe die Stange durch die Wippe zu schieben - ging nur mit etwas kraftaufwand......
    Zuletzt geändert von doomkill; 30.01.2012, 11:42.
    Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
    MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

    Kommentar

    • Jon Fossil
      Jon Fossil

      #47
      AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

      Danke für die Info, Dominik.

      Ja, ich habe beim Auseinanderbauen festgestellt, dass die Blattlagerwelle sowie die kleinen Kugellager und angrenzende Muttern ein bischen fettig waren. Und zwar mit einem ganz dünnen Film so wie von recht flüssigem ßl. Deshalb meine Bedenken das Ganze wie die Kette von meinem Motorrad 1cm dick mit richtig zähem, schmiereigem, wiederlichem Fetttttt einzuschmieren. Aber dass man jetz 3 verschiedene Hochleistungsschmiermittel einsetzt ist doch eine ßberaschung. Was ich sicher weiss ist, dass man das Silikonöl für alles mit Gummi benutzen kann. Für Metallkontakte lieber was Anderes (ev. Titan?.. hört sich jedenfalls geil an. Gibt es eigentlich Carbon-Fett? hört sich noch besser an!!)

      Ich werd mal bei der "Wartung und Pflege" Seite nachschauen.

      Kommentar

      • doomkill
        Member
        • 04.01.2012
        • 458
        • Dominik
        • Vorarlberg /Götzis

        #48
        AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

        Zitat von Jon Fossil Beitrag anzeigen
        lieber was Anderes (ev. Titan?.. hört sich jedenfalls geil an. Gibt es eigentlich Carbon-Fett? hört sich noch besser an!!)

        Ich werd mal bei der "Wartung und Pflege" Seite nachschauen.
        Vielleicht treibst ja ein Platin-Fett oder Diamant-ßl auf

        Und was mann muss, braucht ist wohl auch ein wenig - ßberzeugung / Einstellung.
        Ich denke man kommt auch nur mit nem hochwertigen Fett in die Luft. Ohne ein Schmierstoff Sortiment anzusammeln. Zumindest steht auf meinem Titanfett ne ganze Liste wozu es am Heli verwendet wird .. auf dem Silikon-ßl steht min. 50 Deckungsgleiche Verwendung - also wie man sieht ist das wohl nicht so ernst wie man es hier oft diskutiert, das ist meine Meinung - dennoch hab ich mir das Set bestellt und somit bekommt jede Welle, Freilauf, Axiallager und Kugellager ihr persönliches "lieblingsfett / öl" *hihi*
        Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
        MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

        Kommentar

        • Jon Fossil
          Jon Fossil

          #49
          AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

          Jo;

          hab ich gefunden! Echtes Diamant-Schmiermittel !!!

          gukst hier: Tip Top Schmiermittel Ketten?l Nano Diamant: Amazon.de: Sport Freizeit

          Kommentar

          • Jack77
            Member
            • 30.12.2011
            • 133
            • Markus
            • Westerwald

            #50
            AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

            Ich hoffe, Janick ist mir nicht böse, dass ich meine Frage zum heute gekauften TRex 450 Sport V2 hier stelle.
            Wollte dazu ungern einen weiteren Thread aufmachen, vielleicht sollten wir das, wenn es ab hier ausufert.
            Habe heute also eingekauft und natürlich noch nicht angefangen, will das mit Ruhe und der DVD von Heliernst machen.
            Natürlich habe ich heute schon mal in die Kartons und Packungen geschaut und mir den Rotorkopf etc. angesehen. Nun fiel mir auf, dass am Mischerarm eine Kugelkopfschraube (Kugelkopf A (M2x2.5)) fehlt. Drei von den Vieren sind montiert und in den Mischerarmen verbaut, eine ist nicht dabei. Auch lose in der Tüte ist nichts. Finde ich die in einer anderen Tüte? Eigentlich liegt doch alles beisammen.
            Sonst müsste ich vor dem weiteren Aufbau noch mal zu Freakware, was ich schwer umständlich fände.

            Jemand schon mal fehlende Schrauben erlebt oder ist das unwahrscheinlich?

            Danke schon jetzt und sorry für den Thread-Missbrauch! Sollte es zu sehr stören, eröffne ich doch nen neuen Thread.

            Grüße

            Markus
            Du "Beast", was Du fliegst!

            Kommentar

            • Babbsack
              RC-Heli Team
              • 07.07.2001
              • 7435
              • Mike
              • CGN

              #51
              Hi.

              Normalerweise ist ein Zusatzpäckchen mit Ersatz dabei. Vielleicht da mal reinschauen.

              Gruß,
              Babb

              Kommentar

              • eG.legacy.
                Senior Member
                • 23.09.2011
                • 1189
                • Janick
                • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                #52
                AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                Ho Jack,

                erstmal: kein Problem- ich denke der Thread ist für Fragen zu dem 450 Sport da
                Von daher fragen und gut =)

                Und Babb hat dir schon die Lösung geliefert- es ist immer ne Ersatzteiltüte dabei, darin solltest du einen Kugelkopf finden.

                Lg,
                Janick
                Forza 700 <-> Prôtos 380

                Kommentar

                • Jack77
                  Member
                  • 30.12.2011
                  • 133
                  • Markus
                  • Westerwald

                  #53
                  AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                  Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
                  Ho Jack,

                  erstmal: kein Problem- ich denke der Thread ist für Fragen zu dem 450 Sport da
                  Von daher fragen und gut =)

                  Und Babb hat dir schon die Lösung geliefert- es ist immer ne Ersatzteiltüte dabei, darin solltest du einen Kugelkopf finden.

                  Lg,
                  Janick
                  Oh Gott wie peinlich, ich sollte ins Bett gehen.
                  Erstens habe ich gerade erst gesehen, dass unter dem Karton "Electric Device" noch weitere Teile sind und zweitens sollte man nicht mit seinem Hintern auf dem Sofa rumgammeln und den ersten Einblick in den Karton durchführen.
                  Ich kam gerade aus dem Büro ins Wohnzimmer zurück und auf der Couch liegt ein einsamer Kugelkopf. Der war scheinbar so locker, dass er gleich runtergefallen ist.
                  Das kommt davon, weil man sich schon den ganzen Tag freut wie Weihnachten.


                  Danke Euch für die Hilfe!

                  Markus
                  Du "Beast", was Du fliegst!

                  Kommentar

                  • doomkill
                    Member
                    • 04.01.2012
                    • 458
                    • Dominik
                    • Vorarlberg /Götzis

                    #54
                    AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                    Passt zwar nicht ganz hier her aber ich denke ein neues Thema macht auch wenig sinn und alle wo hier nachlesen sind ja irgendwie Heliernst Fans so als Anfänger....

                    Zum Thema Taumelscheiben und Pitch zeigt Ernst ja wie man es einfach machen kann und benutzt dazu die Wasserwage um eine Referenzlinie an der Wand anzubringen.... ich hab bei mir im Keller noch eine Schnurwasserwage gefunden --- so eine kleine (2-3€ im Baumarkt) welche ich kurzerhand aus dem Plastikgehäuse gedrückt hab und mit einem Neodynmagneten bestückt, mittels Doppelseitigen Klebenband .. ich find das Einstellen der Taumelscheibe soo irre einfach und auch 0-Grad Pitch Einstellung ist total einfach, da man nicht immer die Paddel an der Referenzlinie ausrichten muss...

                    hier mal die Bilder zur Idee:







                    Vielleicht hilfts ja einem ... ich finds ne gute Ergänzung zu Heliernsts Idee!
                    Angehängte Dateien
                    Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                    MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                    Kommentar

                    • doomkill
                      Member
                      • 04.01.2012
                      • 458
                      • Dominik
                      • Vorarlberg /Götzis

                      #55
                      AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                      @Janick

                      wär vielleicht noch interessant für alle Anfänger welche Gaskurven du im Stellermode für welche Flugphase fliegst und was für Pitchkurven bzw. Geraden...

                      interessiert mich persönlich natürlich auch, daher die Frage *smile*
                      LG Dom
                      Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                      MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                      Kommentar

                      • Babbsack
                        RC-Heli Team
                        • 07.07.2001
                        • 7435
                        • Mike
                        • CGN

                        #56
                        Zitat von doomkill Beitrag anzeigen
                        wär vielleicht noch interessant für alle Anfänger welche Gaskurven du im Stellermode für welche Flugphase fliegst und was für Pitchkurven bzw. Geraden...
                        Bin ein zufriedener Align-Steller Flieger...

                        Pitchkurve:
                        in allen Flugphase gleich: linear ohne Knick von -12 Grad über 0 Grad bis +12 Grad.

                        Gaskurve:
                        FZS 1: 75 - 70 - 65 - 70 - 75
                        FZS 2: 82,5 - 76 - 70 - 76 - 82,5

                        Mehr FZS brauch ich nicht!

                        Edit sagt, dass Babb übrigens ohne Expo und D/R fliegt.

                        Kommentar

                        • eG.legacy.
                          Senior Member
                          • 23.09.2011
                          • 1189
                          • Janick
                          • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                          #57
                          AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                          Ahhh, es ist schrecklick, wenn man immer mit Tapatalk ins Forum reinschaut und sich dann später sagt:"Sobald du am PC bist, antwortest du!" - das klappt natürlich nie xD

                          Erstmal Dominik:
                          ich finde deine Idee sehr schön und unproblematisch, kann man aufjedenfall so machen. Die Paddelstange nervt trotzdem ein wenig, finde ich.. da muss man sich noch was nettes ausdenken, aber eventuell kommt da ja noch jemand auf ne nette Idee =)

                          Und zu den Pitch-/Gaskurven:
                          die Pitchkurve habe ich, wie Babb, egal in welcher Flugphase immer auf +/-12°, da ich es einfach optimal finde nach oben und unten den gleichen Ausschlag zu haben.

                          Gaskurven (fliege den Align-Regler auch im Steller-Modus) sehen wie folgt aus:

                          #1: +60 - +40 - +60
                          #2: +80 - +60 - +80

                          dies ist auf einer Graupner-Skala (-100 - +100), man muss für andere Systeme, bei denen die Skala nur von 0 - +100 geht, also umrechen:
                          #1: 80 - 70 - 80
                          #2: 90 - 80 - 90

                          außerdem habe ich nur 3 Punkte aktiviert, da ich mit dem 450er noch nicht genug Flugerfahrung habe, als dass ich die anderen Punkte brauchen würde.

                          Lg =)
                          Forza 700 <-> Prôtos 380

                          Kommentar

                          • doomkill
                            Member
                            • 04.01.2012
                            • 458
                            • Dominik
                            • Vorarlberg /Götzis

                            #58
                            AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                            Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen

                            #1: +60 - +40 - +60
                            #2: +80 - +60 - +80

                            dies ist auf einer Graupner-Skala (-100 - +100), man muss für andere Systeme, bei denen die Skala nur von 0 - +100 geht, also umrechen:
                            #1: 80 - 70 - 80
                            #2: 90 - 80 - 90

                            Lg =)
                            so wie nun jetzt? hää du hast am Sender MX-12 also 80 - 70 - 80 eingegeben und das entspricht dann 60 - 40 - 60 oder wie muss ich das nun verstehen??
                            Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                            MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                            Kommentar

                            • doomkill
                              Member
                              • 04.01.2012
                              • 458
                              • Dominik
                              • Vorarlberg /Götzis

                              #59
                              AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                              Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
                              Erstmal Dominik:
                              ich finde deine Idee sehr schön und unproblematisch, kann man aufjedenfall so machen. Die Paddelstange nervt trotzdem ein wenig, finde ich.. da muss man sich noch was nettes ausdenken, aber eventuell kommt da ja noch jemand auf ne nette Idee =)

                              Lg =)
                              Ja die Idee mit der "Mini-Wasserwage" ist wohl nicht neu wie ich gestern noch auf div. Youtube Videso gesehen hab. Muss auch sagen es nervt etwas da man immer darauf gucken muss ob sie noch gerade ist und ständig nachstellen muss beim Pitch-Einstellen.

                              Denk hier wär eine Paddelfixierung die das Paddel fix im "Wasser" hält besser, mal sehen ob ich noch mal kreativ werde und was einfaches und gut funktionierendes entwerfe ...

                              werde hierzu dann mal ein Beitrag eröffnen wenn mir was einfällt wo jeder einfach selbst bauen kann "smile"
                              Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                              MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                              Kommentar

                              • eG.legacy.
                                Senior Member
                                • 23.09.2011
                                • 1189
                                • Janick
                                • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                                #60
                                AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                                genau andersherum

                                Die Skala bei Graupner ist größer, dementsprechend sind die Werte kleiner

                                Also bei der MX-12:
                                #1: +60 - +40 - +60
                                #2: +80 - +60 - +80

                                =)

                                Sone Paddelfixierung hab ich mal bei Freakware gesehen und mitgenommen, aber so das Wahre war die auch nicht- da muss man nochmal was entwickeln..
                                Eventuell eine Stange oben an der Bremsscheibe und dann 2 identische Gummis, die die Paddelstange an die andere Stange "ziehen"?
                                Forza 700 <-> Prôtos 380

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X