Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eG.legacy.
    Senior Member
    • 23.09.2011
    • 1189
    • Janick
    • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

    #31
    AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

    Bei Conrad haben die Ersa Lötkolben.. der 30W davon sollte locker reichen, den habe ich zumindest =)

    Und nun gute Nacht, bis morgen =)
    Forza 700 <-> Prôtos 380

    Kommentar

    • doomkill
      Member
      • 04.01.2012
      • 458
      • Dominik
      • Vorarlberg /Götzis

      #32
      AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

      zum Lötkolben ... wenn man mit dem Lötkolben umgehen kann, tuts auch ein für 20€ im Baumarkt erhältlicher Gaslötkolben mit vernünftiger Lötspitze wo 400°C erreicht.

      Ich verwende nur diesen,... und er ist meinem 25W Lötkolben den ich vor Jahren mal im Conrad gekauft hab überlegen...

      LG Dominik
      Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
      MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

      Kommentar

      • doomkill
        Member
        • 04.01.2012
        • 458
        • Dominik
        • Vorarlberg /Götzis

        #33
        AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

        Das Wochenende ist rum und mit ein wenig Support von Janick und der HeliErnst DVD ist mein T-Rex450 Sport V2 so gut wie fertig... (wart noch auf die von Janick empfohlenen Tuning-Teile damit ich mein Heck ganz fertig machen kann.

        Gerade die Verkabelung hat mir einiges an Kopfzerbrechen gemacht - darf das Kabel da lang gehen, sollte es besser so sein, ist der Gewebeschlauch so gut, ist das Kabel zu lang... etc.

        Ich hab einige Bilder gemacht und werde dazu einen neuen Beitrag eröffnen und hier den Link posten...

        Bis gleich mal )
        Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
        MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

        Kommentar

        • doomkill
          Member
          • 04.01.2012
          • 458
          • Dominik
          • Vorarlberg /Götzis

          #34
          AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

          hier der versprochene Beitrag von meiner Verkabelung:

          --> http://www.rc-heli.de/board/showthre...88#post1900388

          Grüsse Dominik
          Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
          MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

          Kommentar

          • Jack77
            Member
            • 30.12.2011
            • 133
            • Markus
            • Westerwald

            #35
            AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

            Dann einen Dank an Euch beide.
            Ich habe die DVD von Heliernst geordert und werde mich wohl mit Eurer Anleitung und der DVD wirklich mal daran wagen.
            Erfahrung bekommt man ja nur, wenn man es mal versucht oder besser gesagt:
            Versuch macht kluch...;-)
            Du "Beast", was Du fliegst!

            Kommentar

            • doomkill
              Member
              • 04.01.2012
              • 458
              • Dominik
              • Vorarlberg /Götzis

              #36
              AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

              Zitat von Jack77 Beitrag anzeigen
              Erfahrung bekommt man ja nur, wenn man es mal versucht oder besser gesagt:
              Versuch macht kluch...;-)

              Hallo Jack

              also ich kann nur sagen, das es wirklich nicht all zu schwer ist, gerade wenn man auf ne DVD oder auch Support von anderen "Heli-Freunden" hier im Internet hat.

              Auf Fragen die ich keine Antwort gefunden hab, hat mir Heliernst mit Rat via Telefon bereit gestanden und ich hatte mehr Angst vor dem Aufbau als ich hätte haben müssen. Vielleicht kommt das schwere ja noch ... aber der Aufbau war zu meistern (ohne Erfahrung)

              ... das Einfliegen, naja davon weiss ich leider noch nichts!

              Und wenn du irgendwo anecken solltest beim Aufbau ... einfach ne PN!

              Viel Spass

              LG vom Bodensee
              Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
              MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

              Kommentar

              • Jack77
                Member
                • 30.12.2011
                • 133
                • Markus
                • Westerwald

                #37
                AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                Zitat von doomkill Beitrag anzeigen
                Hallo Jack

                also ich kann nur sagen, das es wirklich nicht all zu schwer ist, gerade wenn man auf ne DVD oder auch Support von anderen "Heli-Freunden" hier im Internet hat.

                Auf Fragen die ich keine Antwort gefunden hab, hat mir Heliernst mit Rat via Telefon bereit gestanden und ich hatte mehr Angst vor dem Aufbau als ich hätte haben müssen. Vielleicht kommt das schwere ja noch ... aber der Aufbau war zu meistern (ohne Erfahrung)

                ... das Einfliegen, naja davon weiss ich leider noch nichts!

                Und wenn du irgendwo anecken solltest beim Aufbau ... einfach ne PN!

                Viel Spass

                LG vom Bodensee


                Klasse, vielen Dank!

                Wollte erst mal in die DVD schauen, die kommt wohl morgen. Wenn ich heute schon einkaufen gehe, dann kann ich die Finger nicht still halten und fange an.


                So genug OT!
                Du "Beast", was Du fliegst!

                Kommentar

                • eG.legacy.
                  Senior Member
                  • 23.09.2011
                  • 1189
                  • Janick
                  • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                  #38
                  AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                  guten Morgen,

                  finde deinen Bericht sehr gelungen, Dominik. Ich denke jetzt haben alle, die nen 450 Sport aufbauen wollen, reichlich Infos hier im Board- und nun auch noch zur Verkabelung

                  Den Lötkolben habe ich im Grunde empfohlen, da ich den auch habe
                  Kostet aber auch nicht mehr als 30€, also alles im Rahmen.

                  Wichtig bei dem Lötkolben ist im Grunde, dass du ne vernünftige Lötspitze hast- die sollte nicht zu klein sein, sonst bekommt man die Hitze nicht rüber und verbrennt sich eher das Kabel an der Stelle.

                  Zitat von Jack77 Beitrag anzeigen
                  Wenn ich heute schon einkaufen gehe, dann kann ich die Finger nicht still halten und fange an.
                  -> wer kennts nicht

                  Zitat von doomkill Beitrag anzeigen
                  Auf Fragen die ich keine Antwort gefunden hab, hat mir Heliernst mit Rat via Telefon bereit gestanden
                  -> würd mich mal interessieren, was das für welche waren? =)
                  Forza 700 <-> Prôtos 380

                  Kommentar

                  • Jon Fossil
                    Jon Fossil

                    #39
                    AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                    Hallo Janick,

                    Danke, danke und nochmals danke; und, ach ja, sagte ich das schon?.. DANKE!!
                    für diesen hervorragenden Bericht. Mein 450er ist noch eingepackt aber ich habe mir schon ein paar Sachen angeschaut und hier und da auch mal zärtlich rübergestreichelt. Ich will es dieses eine Mal richtig machen und nicht erst durch "try-and-error" das Ganze versauen. Deshalb mache ich mich erst mal schlau und finde Deinen Bericht "gaaaaanz gaaanz supi" (wie Heliernst zu sagen pflegt).
                    Zwei Fragen hätte ich dann schon noch. Zum Einen benutzt Du das Fett welches mit dabei war. In meiner Packung sind nur die blaue und die grüne Schraubensicherung dabei gewesen (Originalpackung von freakware); kein Fett. Oder ist das in den Rotorblättern versteckt, denn da hab ich noch nicht nachgeschaut. Zweitens: Ich habe ein sehr dünnflüssiges ßl für hochdrehende Turbinen die beim Zahnarzt benutzt werden. Kann man das nutzen oder muss es richtiges dickes, schmieriges Fett sein?

                    Ooooooh, ich freu mich richtig auf den Aufbau

                    Schöne Grüße und, ach ja, danke nochmal für den Bericht

                    Jon Fossil

                    Kommentar

                    • doomkill
                      Member
                      • 04.01.2012
                      • 458
                      • Dominik
                      • Vorarlberg /Götzis

                      #40
                      AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                      Zitat von Jon Fossil Beitrag anzeigen
                      Zum Einen benutzt Du das Fett welches mit dabei war. In meiner Packung sind nur die blaue und die grüne Schraubensicherung dabei gewesen (Originalpackung von freakware); kein Fett.
                      Hallo Jon

                      also ich hab beim meinem Sport V2 Set auch kein ßL oder Fett gefunden.
                      In der Blattlagerwelle war auch nur minimal Fett zu sehen - Grund genug das ganze Vormontierte zu zerlegen und neu einzufetten und aufzubauen.

                      Ich benutze hierfür ein Titanfett (gibts beim Modellbauladen für ein paar Euro)... hierzu gibts einige Berichte wer welches wo kauft ... ich war bequem und habs einfach überteuert mitbestellt.

                      Auf Rat von Heliernst hab ich mir auch ein Waffenöl besorgt.
                      Kugelköpfe und anderes lass ich aber ßl frei ... will kein Staubfänger *smile*

                      Für das Hauptzahnrad werde ich weissen Kettenspray (stark haftend) verwenden - gabs beim Motorradladen für 6 €.....
                      Axiallager bzw. Drucklager hab ich mit hochwertigem Silikonöl bestrichen ... auch hier nur mit nem Zahnstocher und ganz ganz sparsam.

                      Ebenso bei der Heckrotorwelle - ein wenig Titanfett und bisher läuft alles wirklich gut.


                      Ansonsten hab ich noch nichts gefunden wo man fetten oder ölen müsste ...

                      Flugerfahrung fehlen noch, aber ich hab schon einiges hier gelesen und mich so inspirieren lassen.

                      LG Dominik
                      Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                      MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                      Kommentar

                      • eG.legacy.
                        Senior Member
                        • 23.09.2011
                        • 1189
                        • Janick
                        • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                        #41
                        AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                        Hi Jon,

                        freut mich, dass der Bericht helfen konnte =)

                        Also ich benutze für die Drucklager das, was ganz unten in der Tüte ist.
                        Eigentlich dachte ich, dass das beim 450er dabei gewesen wär- falls es das nicht ist, war das nur beim 550er dabei Das tut mir dann natürlich leid.

                        Trotzdem sollte es, gerade am Rotorkopf, schon Fett sein, denn ßl würde durch die Geschwindigkeit am Rotorkopf einfach aus den Lager gedrückt werden- da hast du nicht lange was von der ßlung

                        Zum ßlen vom Freilauf z.B. wird auch eher Silikonöl verwendet- ich weiß leider nicht sonderlich gut Bescheid über dein ßl und seine Zusammensetzung, daher möchte ich jetzt auch nichts falsches sagen.

                        Lg,
                        Janick
                        Forza 700 <-> Prôtos 380

                        Kommentar

                        • doomkill
                          Member
                          • 04.01.2012
                          • 458
                          • Dominik
                          • Vorarlberg /Götzis

                          #42
                          AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                          Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
                          guten Morgen,

                          -> würd mich mal interessieren, was das für welche waren? =)
                          Also was mir Heliernst am Telefon berichtet hat:

                          Erstmal die Kaufentscheidung selbst ... ich war erst auf den PRO fixiert und nicht auf den Sport - Ernst hat mir die Vorteile vom Riemenantrieb erklärt und auch die nötige Wartung - zudem meinte er, dass beide im Rundflug ident fliegen - bzw. der Sport einfach klasse wäre.

                          So bin ich zum Sport gekommen

                          Beim Aufbau des Rotorkopfs stellte ich fest, das sich die Paddelwippe etwas strenger drehen lässt, war da dann verunsichert und fragte bei Ernst nach. Habs mir dann nochmal angesehen und mal überholt und jetzt ist es deutlich besser (warum kann ich nicht sagen). Ernst meinte das es vorallem am Anfang an den "Linkages" liegt welche er auch ausgerieben hat, das würde sich aber noch "einspielen"!

                          Dann stellte sich die Frage: soll ich die 8 Schrauben (je 4 auf jeder Seite) welche die Heckaufnehmung zusammenhalten - sichern mit Loctite oder nicht...??
                          Immerhin werden die ja immer gelockert wenn der Riemen gespannt werden muss.... Ernst meinte muss nicht gesichert werden, wenn man sie regelmässig prüft.


                          Zu guter letzt noch einige allgemeine Fragen, die mich einfach verunsichert haben!
                          Und natürlich die Fett bzw. ßl Frage
                          Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                          MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                          Kommentar

                          • doomkill
                            Member
                            • 04.01.2012
                            • 458
                            • Dominik
                            • Vorarlberg /Götzis

                            #43
                            AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                            Zitat von doomkill Beitrag anzeigen
                            Ebenso bei der Heckrotorwelle - ein wenig Titanfett und bisher läuft alles wirklich gut.

                            LG Dominik
                            ups da war ich zu schnell mit Schreiben und mein Hirn kam nicht nach...
                            Für Freilauf hab auch ich das Silikonöl verwendet.... Titanfett landete bei mir auf den Dämpfergummis und der Hauptrotorwelle.
                            Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                            MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                            Kommentar

                            • doomkill
                              Member
                              • 04.01.2012
                              • 458
                              • Dominik
                              • Vorarlberg /Götzis

                              #44
                              AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                              bzgl. Fett und ßl

                              WER ES NOCH NICHT KENNT:

                              Hauptseite,3D,Akkumulatoren,Anfang,Antrieb,Boardelektronik,Current events,Der Einstieg in die Welt der Modell-Helis,Empfänger,Fernsteuerung,Flugtagebücher
                              Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                              MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                              Kommentar

                              • eG.legacy.
                                Senior Member
                                • 23.09.2011
                                • 1189
                                • Janick
                                • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                                #45
                                AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                                Das mit der Paddelwippe ist mir auch aufgefallen, lag aber definitiv an den Linkages. Nun nach 3-4 Flügen ist das schon viel leichtgängiger!

                                Ich werd mich jetzt mal oben an die Lötstation setzen und noch ein wenig was ändern- Bilder kommen dann natürlich auch

                                [Jetzt warst du echt ein paar Sekunden schneller als ich, ich hatte gerade den Link rausgesucht ]
                                Forza 700 <-> Prôtos 380

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X