T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • segerringzange
    Member
    • 04.01.2013
    • 262
    • Franz Josef

    #4516
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
    Wer am 550er DFC mit 600er Heck nichts ändert, wird damit am Besten fliegen. Aber zumeist siegt der Spieltrieb und dann muckt die Kiste, oder der ohnehin etwas schwach bemessene Talon raucht ab. Da greift Eines ins Andere: neue Rotorblätter, größere Heckblätter (die haben dann womöglich Bodenkontakt am Rasen?) neues Ritzel, neuer Regler und wofür? Ohne den ganzen Zauber fliegt der Heli auch wirklich prima!
    Da hast du Recht.
    Ich wollte auch mal 600er Blätter draufbauen , aber das habe ich verworfen.
    Habe lediglich 550 und 95 Blätter und den CC 120 EDGE + CC BEC Pro verbaut . In Verbindung mit dem 730mx ist da nichts am Limit . Werde nur die Lagerrung der HRW ändern. Wenn ich längere Blätter haben will , kaufe ich einen größeren Heli

    Kommentar

    • Godf@th3r
      Senior Member
      • 10.06.2014
      • 1112
      • Michael

      #4517
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Bezüglich des Talon,ist der zu knapp bemessen? Jan ich möchte erstmal gar nichts basteln tunen oder sonstiges.
      Möchte einfach laden raus am platz und üben,natürlich nebenbei auch noch am Simulator.
      Welche Drehzahlen könnt ihr mir den empfehlen?und Jan wielange fliegst mit den 5800..?

      Kommentar

      • janK
        Member
        • 07.01.2014
        • 504
        • Jan
        • Osnabrück

        #4518
        T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Das ist sehr drehzahlabhängig.
        Mit den Stockblättern sollten schon 8-10 Minuten drin sein bei 1800 RPM ca.?
        Die Konfiguration ist schon etwas länger her bei mir

        Ich weiß nicht mehr, wie niedrig die Drehzahl sinnvoll fliegst ist.
        Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

        TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

        Kommentar

        • Godf@th3r
          Senior Member
          • 10.06.2014
          • 1112
          • Michael

          #4519
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Wie viel c sollten denn die Akkus haben

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #4520
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            30/60C sind ausreichend
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • Walter11
              Member
              • 16.01.2014
              • 296
              • Walter
              • Gföhl

              #4521
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Zitat von segerringzange Beitrag anzeigen
              Habe lediglich 550 und 95 Blätter und den CC 120 EDGE + CC BEC Pro verbaut . In Verbindung mit dem 730mx ist da nichts am Limit . Werde nur die Lagerrung der HRW ändern. Wenn ich längere Blätter haben will , kaufe ich einen größeren Heli
              Ha ha, für hab lediglich... hast du aber ganz schön was geändert!
              Walter
              Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

              Kommentar

              • Godf@th3r
                Senior Member
                • 10.06.2014
                • 1112
                • Michael

                #4522
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Jungs Danke für die ganzen Tips
                Könnt ihr mir noch sagen ob der Talon sagen wir für 1800 1900 und 2100 reicht oder doch lieber etwas anderes verbauen

                Kommentar

                • Wolfgang77
                  Member
                  • 21.10.2013
                  • 625
                  • Wolfgang
                  • Düsseldorf

                  #4523
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Der Talon ist sicherlich nicht der beste Regler, und wenn man den 550DFC richtig 3D fliegen will ist er garantiert sogar ungeeignet, aber für Rundflug und ein paar Rollen/Loopings ist er absolut ausreichend, und wenn man ihn richtig programmiert wird er nicht mal warm dabei.
                  Ich fliege mittlerweile harte Stopps und Walls (teilweise halbe Piroflips aus voller Fahrt), da geht der Governor schon mal etwas in die Knie, aber ansonsten macht der Talon das klaglos mit. Etwas Pitchmanagement gehört sicherlich auch dazu.

                  Ich würde an deiner Stelle mal 1900, 2100 und 2300 rpm programmieren, damit hast du von Akku schonend bis Vollgas heizen alles dabei.
                  Der Talon liegt damit bei deinem (und auch meinem) Setup bei 85% Regleröffnung, +- 5%. Da fühlt er sich wohl.
                  Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                  Kommentar

                  • segerringzange
                    Member
                    • 04.01.2013
                    • 262
                    • Franz Josef

                    #4524
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Zitat von Walter11 Beitrag anzeigen
                    Ha ha, für hab lediglich... hast du aber ganz schön was geändert!
                    Walter
                    wieso , der 730mx war in der Combo . Mir persönlich war der Talon 90 in Verbindung mit dem 730mx zu schwach. Und die 520 Blätter naja ? Als Akku habe ich die Gens 5000/45C . Zum Rund und Achten fliegen habe ich keine Lust mehr , möchte auch andere Sachen probieren. Deshalb habe ich das so gemacht.

                    Kommentar

                    • janK
                      Member
                      • 07.01.2014
                      • 504
                      • Jan
                      • Osnabrück

                      #4525
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Zitat von Walter11 Beitrag anzeigen
                      Ha ha, für hab lediglich... hast du aber ganz schön was geändert!

                      Walter

                      Zum Glück kann das jeder Modellbauer für sich entscheiden - auf Basis seiner Erfahrungen und Ansprüche.
                      Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

                      TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

                      Kommentar

                      • Godf@th3r
                        Senior Member
                        • 10.06.2014
                        • 1112
                        • Michael

                        #4526
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Hey Jungs fliegt ihr eigentlich mit dem BEC des Talon oder wäre ein externes besser.
                        Kenne mich mit der BEC Geschichte noch nicht so gut aus.
                        Fliegen werde ich entweder ein HC3sx oder das neue Microbeast,entweder mit 2 Sats oder
                        vollwertigen Empfßnger und Sats.
                        Also Spektrum

                        Kommentar

                        • Wolfgang77
                          Member
                          • 21.10.2013
                          • 625
                          • Wolfgang
                          • Düsseldorf

                          #4527
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Das BEC des Talon ist, vorallem im Rundflug, völlig ok.
                          Mach dir um den Regler erstmal nicht soviele Sorgen, für deine Zwecke ist der gut.
                          Flieg den Heli erstmal komplett Stock, du wirst merken dass das schon alles ganz gut paßt.
                          Wenn du fliegerische Fortschritte machst kannst du ja schauen ob das Setup noch ausreichend ist oder du etwas ändern mußt.
                          Mit zunehmendem Können wirst du schon merken was man verändern/verbessern kann/muss.
                          Zuletzt geändert von Wolfgang77; 30.03.2015, 11:04.
                          Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                          Kommentar

                          • Godf@th3r
                            Senior Member
                            • 10.06.2014
                            • 1112
                            • Michael

                            #4528
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Ok alles klar mach mir vielleicht etwas zu viel Gedanken, aber beim 550er sollte alles passen.
                            Bei meinem 450er war mir das noch nicht so wichtig.
                            Hat von euch jemand Erfahrungen mit turnigys oder Zippys am rex?
                            Könnte von nem Kollegen 2 5800er die neu sind bekommen.
                            Er benötigt sie nicht mehr.
                            Und welche stecker sollte ich für die Akkus nehmen?
                            Antiblitz muss ich mir auch noch besorgen

                            Kommentar

                            • Kurbel.Urmel
                              Die Besenflugschule
                              • 25.09.2013
                              • 1453
                              • Omar

                              #4529
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Das einzige was es beim Talon zu beachten gilt, ist das "Current Limiting" auf "insensitiv" zu stellen. Das hatte mir Anfangs ein paar Motorabsteller beschert.
                              Ansonsten ist der Talon absolut problemlos, mein limitierender Faktor waren bisher meine Akku's (5000/30C) die nach ca. 120 Zyklen nicht mehr so leistungsbereit bei engen schnellen Funnels etc. sind. Fliege mit dem Talon sowohl den 600mx als auch den 730mx jeweils mit 600'er Blätter. Kein Problem und das BEC funktioniert auch klaglos.

                              Gruß

                              Omar
                              www.Die-Besenflugschule.de

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #4530
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Mich stört beim Talon nur der bescheidene ruppige Anlauf und das Geräusch das sich ungesund angehört hat.
                                Der Hobbywing Platinum 100A V3 macht daraus einen neuen Heli.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X