T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Godf@th3r
    Senior Member
    • 10.06.2014
    • 1112
    • Michael

    #4561
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Ok naja das mit den Kosten is klar.
    Aber hatte das Problem mit dem 450er das er einfach zu Windanfällig ist und mir zu hoppelt.
    Hätte da kein entspanntes fliegen,wobei das fbl Sys auch so ne Sache für sich war

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #4562
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Hat jemand mal paar Geheimtips welche 550er Rotorblätter ich für meinen 550L Dominator nehmen kann, jetzt wo sie gerade zum 2. mal zerstört sind? :-/
      Muss ja nicht wieder Align sein.
      Zuletzt geändert von buell47; 04.04.2015, 17:53.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • reddog
        Member
        • 30.11.2012
        • 603
        • Stefan
        • 52399 Golzheim

        #4563
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Ich fliege die 553er Edge. Sind super. Ansonsten gehen X-Blades sehr gut.

        PS Wenn du ein paar originale 520er suchst, schreib mich mal an ;-)

        Gruß Stefan

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #4564
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Hi Stefan, hab vergessen zu sagen das ich welche für den 550L Dominator brauche, also 550er Latten. Schön wären erstmal günstige zum Testen, da ich gerade ein fiesen defekt habe der meinen Heli umkippen lässt.
          Wird gerade im Spirit Thread diskutiert.
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • Knüppel- Rührer
            Member
            • 20.07.2014
            • 317
            • Matthias
            • Ã?berall wo Platz ist.....

            #4565
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
            Könnt ihr mir Tips für den Aufbau geben worauf umbedingt geachtet werden sollte oder was verbessert werden sollte?
            Achte darauf das die Heckschiebehülse leicht läuft ,ich musste meine Nacharbeiten.Ansonsten wurde es hier ja schon gesagt,die Messinghülsen des Heckservos weglassen und den Castle -Link Adapter besorgen, ist sehr von Vorteil.Bei mir war der Gutschein abgelaufen,musste mir so ein besorgen.

            Mfg.
            Mattes

            Kommentar

            • Wolfgang77
              Member
              • 21.10.2013
              • 625
              • Wolfgang
              • Düsseldorf

              #4566
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Zitat von segerringzange Beitrag anzeigen
              ob das in Deiner Combo so ist weiß ich nicht , aber da war doch mal was mit der Lage des Heckservos . Da konnte man die Messinghülsen und Dämpfungsplättchen aus Platzgründen nicht verbauen . Bei meiner Combo war das so . Aber es geht ! Kannst ja mal schauen wenn du an der Stelle beim montieren bist.
              Richtig, wenn man an der Stelle zu wenig Platz nach oben hat, so dass der Servoarm oben an der Heckrohrhalterung schleift, kann man die Messinghülsen und Gummis weglassen und das Servo nur mit den Carbonplättchen in die Halterung schrauben. Ich fliege seit vielen hundert Flügen so, kein Problem.
              Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

              Kommentar

              • 00Speedy
                Member
                • 15.08.2013
                • 859
                • Jens

                #4567
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                Für einen 550er wäre der aber "leicht" überzogen
                Sehe ich nicht ganz so, weil ich für den 730MX schon 160A Spitzen auf nem Log gesehen habe.
                Aber hast recht da werde ich wohl vorläufig nie hinkommen ohne Hardcore 3D.
                Reserve ist halt immer gut...

                Trotzdem soll ja wie du sagst der Governor Spitze sein, und auf Logging über den Regler bin ich halt scharf.

                @Godfather
                Die 550 DFC Aufbau DVD vom Heli Ernst kann ich dir empfehlen.
                Der Ernst erklärt darin alles super und mit einigen Tipps.
                Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                Kommentar

                • segerringzange
                  Member
                  • 04.01.2013
                  • 262
                  • Franz Josef

                  #4568
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Heckservo mit Dämpfungsplättchen und Messinghülsen , geht auch.
                  Kugelkopf am Servoarm nach oben setzten.
                  Nur die zwei innern Bohrungen für den Servohalter 9,5 mm tiefer bohren.
                  Weiß - Orginal . Rot - Neu.
                  Dann sind in den Seitenteilen orginal 2 Langlöcher (Blau) . Da kann man mit einer 3mm Gewindestange die Seitenplatten und den Servohalter komplett verschrauben.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • S.Oliver
                    Member
                    • 29.06.2014
                    • 268
                    • Oli
                    • Tirol

                    #4569
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Ich möchte mich gerne mit einer Frage zum 550 DFC anschließen.

                    Und zwar habe ich meinen mit allen in der Combo erhältlichen Teilen letztes Jahr gebraucht gekauft, und erst später herausgefunden dass sich die Mechanik im Allgemeinen in einem sehr schlechten Zustand befunden hat.
                    Habe dann so ziemlich alles getauscht (Lager, Wellen, Motor usw.) so dass der Heli nun auch super und ohne (Normale) Vibrationen fliegt.
                    Die eigentliche Frage ist ob es sich um einen Clone Heli handeln könnte? Es sind zwar alle mit Align Aufschrift sichtbaren Teile vorhanden, aber in so einen schlechten Zustand kann man doch keinen "Originalen" runter wirtschaften, wobei ich sehr wohl um die Ersatzeilqualität bescheid weiß. Kann man das irgendwie erkennen? Prägungen im Rahmen oder ßhnliches?

                    Der Grund ist dass ich den Heli nun wieder abgeben möchte, und nicht als Originlal anbieten will, obwohl es nicht so ist.
                    Vielleicht mache ich mich auch nur selber nervös.....

                    Bitte um einen kurzen Hinweis oder auch Tipp.

                    Mfg
                    Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

                    Kommentar

                    • 00Speedy
                      Member
                      • 15.08.2013
                      • 859
                      • Jens

                      #4570
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Also außer den HK Helis beim König gibt es meines Wissens nichts was den Align näher kommt.
                      Und bei den HK`s sieht man den Unterschied deutlich...
                      Wenn überall Align drauf steht dann ist wohl auch überall Align drin.

                      Stell doch mal paar Fotos rein .

                      Achja an den CFK Seitenteilen sind bei Align Nummern eingestanzt.
                      Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                      Kommentar

                      • S.Oliver
                        Member
                        • 29.06.2014
                        • 268
                        • Oli
                        • Tirol

                        #4571
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Danke für deine Antwort!

                        Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                        Wenn überall Align drauf steht dann ist wohl auch überall Align drin.
                        Bin mir da eben nicht sicher gewesen, da wenn man im HK Forum liest so ziemlich alles getauscht wird....
                        Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                        Achja an den CFK Seitenteilen sind bei Align Nummern eingestanzt.
                        Eine 10 Stellige Nummer ist drauf mit einen Buchstabe am Anfang!
                        Dann wird es wohl stimmen, und ich kann beruhigt verkaufen, wollte nur niemanden bescheißen so wie der Verkäufer mich. Aber Egal, und danke!
                        Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

                        Kommentar

                        • 00Speedy
                          Member
                          • 15.08.2013
                          • 859
                          • Jens

                          #4572
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Zitat von S.Oliver Beitrag anzeigen
                          Dann wird es wohl stimmen, und ich kann beruhigt verkaufen, wollte nur niemanden bescheißen so wie der Verkäufer mich. Aber Egal, und danke!
                          Finde ich vollkommen korrekt, das würde nicht jeder machen.
                          Und jap die Nummer mit Buchstabe bei mir ein K.

                          Solange Servos, Motor, Zahnräder etc. Original sind passt das.
                          Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                          Kommentar

                          • S.Oliver
                            Member
                            • 29.06.2014
                            • 268
                            • Oli
                            • Tirol

                            #4573
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                            Solange Servos, Motor, Zahnräder etc. Original sind passt das.
                            Danke nochmals für deine Hilfe!
                            Bin mir nicht sicher gewesen. Verstehe es nicht wie man einen eigentlich gut fliegenden Heli so runter wirtschaften kann.


                            OT//
                            Klar möchte ich Korrekt und Ehrlich verkaufen, bin selber schon eingefahren und dasselbe niemanden anders zumuten.
                            Eigentlich finde ich es richtig Scheiße was teilweise angeboten wird. Passiert mir auf alle Fälle nicht mehr.
                            Meine Ehrlichkeit hat mir aber auch nicht immer nur geholfen....... , aber das ist eine andere Geschichte....
                            OT//
                            Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #4574
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Ja so ist das leider.
                              Ich finde es auch Lustig, das z. B.
                              gebrauchte 700/770 Goblin Competition angeboten werden mit angeblich 4-5 Flügen runter,
                              Kontronik Regler für 700€ usw.
                              Rechnungen sind dann aber nie vorhanden und mal ehrlich, wer baut sich so einen Heli und verkauft den nach 30 Flugminuten wieder?

                              Alles nur Beschiss.
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #4575
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                OT//

                                Die üblichen Lügen:

                                Heli absturzfrei
                                Heli kippte nie um
                                Heli hat nur wenige Flüge absolviert
                                Heli wurde nur eingeflogen
                                Heli wurde nur zusammengebaut, ist noch nie geflogen

                                Ja, ja , da werden laufend nur reine Sahneschnittchen angeboten. Stellt sich nur die Frage, warum sie dem Verkäufer nicht mehr gefallen, wenn sie doch so toll sind?
                                Besteht die Welt aus Idioten, die sich einen neuen Heli kaufen, nur um ihn wieder auf den Markt zu werfen? Schätze, da wird eher nach Idioten unter den Käufern gesucht, die noch immer diese Geschichterl glauben!

                                OT//
                                Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2015, 10:19.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X