T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • janK
    Member
    • 07.01.2014
    • 504
    • Jan
    • Osnabrück

    #4546
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Order Dir so schnell wie möglich den Castle Link Adapter für die Regler Programmierung aus der USA. Gutschein sollte beim Regler dabei sein.

    Das HC3SX fliege ich auch - gute Wahl
    Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

    TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

    Kommentar

    • Godf@th3r
      Senior Member
      • 10.06.2014
      • 1112
      • Michael

      #4547
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Den Adapter usw hab ich schon hier

      Kommentar

      • segerringzange
        Member
        • 04.01.2013
        • 262
        • Franz Josef

        #4548
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        ob das in Deiner Combo so ist weiß ich nicht , aber da war doch mal was mit der Lage des Heckservos . Da konnte man die Messinghülsen und Dämpfungsplättchen aus Platzgründen nicht verbauen . Bei meiner Combo war das so . Aber es geht ! Kannst ja mal schauen wenn du an der Stelle beim montieren bist.

        Kommentar

        • Wolfgang77
          Member
          • 21.10.2013
          • 625
          • Wolfgang
          • Düsseldorf

          #4549
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
          Da meine Kombi ja jetzt noch das Getriebe mit den weißen Zahnrädern hat sollte ich gleich auf die schwarze Version wechseln?
          Die weißen sind gut, keine Sorge.
          Die schwarzen mögen vielleicht härter sein, dafür ist der Kunststoff aber auch spröder.
          Ich fliege beide und kann keinen Unterschied feststellen.
          Bei einem Crash gehen sie eh kaputt, egal ob schwarz oder weiß.
          Obwohl, ein weißes HZR hat bei mir drei Crashs überlebt...
          Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

          Kommentar

          • Godf@th3r
            Senior Member
            • 10.06.2014
            • 1112
            • Michael

            #4550
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Hi Jungs danke für die Tips.
            Kann mir noch jemand sagen wie ich den Talon proggen muss.

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #4551
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
              Und hat jemand settings für den Taon 90 wie er programmiert werden sollte,habe leider noch keine Erfahrung mit programmierbaren Reglern in dieser Größenordnung.
              Sofern der Gutscheincode funktioniert, solltest du dir für den Talon zuerst das Kabel zur PC Programmierung schicken lassen. Falls der Gutscheincode (wie bei mir) NICHT funktioniert, nimm die 22,--€ besser gleich als Anzahlung für einen ordentlichen Hobbywing 100A Platinum Regler, denn der hat den eindeutig besseren Governor, ist einfacher zu progen und hat eine aktive Kühlung! Da gibt es schon einige, begeisterte Umsteiger.

              Kommentar

              • Wolfgang77
                Member
                • 21.10.2013
                • 625
                • Wolfgang
                • Düsseldorf

                #4552
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                Kann mir noch jemand sagen wie ich den Talon proggen muss.
                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
                Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                Kommentar

                • Godf@th3r
                  Senior Member
                  • 10.06.2014
                  • 1112
                  • Michael

                  #4553
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                  Sofern der Gutscheincode funktioniert, solltest du dir für den Talon zuerst das Kabel zur PC Programmierung schicken lassen. Falls der Gutscheincode (wie bei mir) NICHT funktioniert, nimm die 22,--€ besser gleich als Anzahlung für einen ordentlichen Hobbywing 100A Platinum Regler, denn der hat den eindeutig besseren Governor, ist einfacher zu progen und hat eine aktive Kühlung! Da gibt es schon einige, begeisterte Umsteiger.
                  Dank dir hab schon alles hier für den Regler
                  Was macht der Hobbywing besser?
                  Danke

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #4554
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Bessere Govenor, bessere Anlauf und das quälende Motorgeräusch ist auch ätzend mit dem Talon. Hört sich an wie ein anderer Heli mit dem HW Regler.
                    BEC Stärker mit 2 Ausgängen, Gesamtleistung nicht so Nahe am Limit.

                    Ich stimme rrunner absolut zu.
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • rrunner
                      rrunner

                      #4555
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Im Vergleich zu den Align Reglern in den 450ern/500ern ist der 90er Talon zumindest nicht der letzte Schrott. Wie buell47 schreibt, der Anlauf ist ätzend und der Governor um Klassen besser. Wer wie ich Pensionisten 3D fliegt, kommt mit der Leistung des Talon über die Runden, ohne dass er dabei echte Probleme bekommt. Ich habe ihn in meinem 550er PRO DFC auch noch drinnen, aber den HW Regler in meinem 500L Dominator eingebaut. Da ich im 550er alles in Schrumpfschläuche verlegt habe habe, will ich mir einen Reglerwechsel nicht antun. Würde ich heute einen Heli bestellen, würde ich es wie beim Dominator machen, gleich den HW Regler verbauen.

                      Kommentar

                      • 00Speedy
                        Member
                        • 15.08.2013
                        • 859
                        • Jens

                        #4556
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Hobbywing HV160A würde mich ja stark reizen, zumal der auch Logging hat.
                        Aber nicht für die Mondpreise die gerade die Runde machen.
                        Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                        Kommentar

                        • rrunner
                          rrunner

                          #4557
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                          Hobbywing HV160A würde mich ja stark reizen, zumal der auch Logging hat.
                          Aber nicht für die Mondpreise die gerade die Runde machen.
                          Für einen 550er wäre der aber "leicht" überzogen

                          Kommentar

                          • Godf@th3r
                            Senior Member
                            • 10.06.2014
                            • 1112
                            • Michael

                            #4558
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Naja Reglerbezogen denk ich bin ich für dieses Jahr mit dem Talon noch gut dabei.
                            Denn mehr wie Rundflug wird's nicht werden,außer der Lernerfolg ist mit dem 550er schneller als mit dem 450.

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #4559
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Ist er, ich habe den 550L leider erst nach dem 450L flugfertig gemacht, obwohl ich ihn schon lange hatte.
                              Das war ein Fehler, denn ich komme mit dem 550L tausend mal besser zurecht als mit dem 450L.
                              Habe mich mit dem 450L kaum aus dem Stabilisation Modus heraus getraut.
                              Mit dem 550L habe ich nach paar Akkus den Vogel manuell geflogen und und nach nochmal 2 Akkus dann Loopings, Flips und Inverted. :-)
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #4560
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Im Vergleich zum 450er liegt der 550er wie ein Bus in der Luft. Blöde wird es nur bei einem Crash, da kostet ein 550er etwa das Vier- bis Fünffache! Wo Licht ist, gibt es eben auch Schatten.
                                Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2015, 13:44.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X