T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LudwigX
    Senior Member
    • 12.06.2012
    • 4635
    • Thomas
    • Siegen

    #1441
    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

    Kannst du ein paar Bilder im Flug machen lassen?

    Kommentar

    • helifeever
      Senior Member
      • 26.01.2013
      • 2025
      • Bernhard

      #1442
      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

      Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
      Kannst du ein paar Bilder im Flug machen lassen?
      Sobald das Wetter passt, werde ich das machen

      lg
      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

      Kommentar

      • casi
        Member
        • 02.01.2013
        • 451
        • Dirk
        • Aachen, Alsdorf

        #1443
        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

        Wow sieht sehr gut aus. Hast du die Rotorblätter auch lackiert oder waren die so?

        Casi
        Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
        Sender: DX 8
        Lader: Junsi 4010 Duo

        Kommentar

        • helifeever
          Senior Member
          • 26.01.2013
          • 2025
          • Bernhard

          #1444
          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

          Zitat von casi Beitrag anzeigen
          Wow sieht sehr gut aus. Hast du die Rotorblätter auch lackiert oder waren die so?

          Casi
          Danke!
          Nein, das sind Helitec Ninja Blades. Die gibt es in verschieden Neonfarben

          lg
          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

          Kommentar

          • casi
            Member
            • 02.01.2013
            • 451
            • Dirk
            • Aachen, Alsdorf

            #1445
            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

            Man, ich hätte jetzt angst damit zu fliegen.

            Ist eher was für die Vitrine.


            Dann mal doppelt Glück, damit er heile bleibt.


            Casi
            Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
            Sender: DX 8
            Lader: Junsi 4010 Duo

            Kommentar

            • helifeever
              Senior Member
              • 26.01.2013
              • 2025
              • Bernhard

              #1446
              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

              Zitat von casi Beitrag anzeigen
              Man, ich hätte jetzt angst damit zu fliegen.

              Ist eher was für die Vitrine.


              Dann mal doppelt Glück, damit er heile bleibt.


              Casi
              Du wirst lachen - mir geht es genauso
              Aber ich werde einfach nicht abstürzen, dann passt das schon

              lg
              Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
              Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

              Kommentar

              • stefansth
                Member
                • 19.11.2011
                • 662
                • Stefan

                #1447
                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                Die Haube sieht klasse aus, Bernhard.
                Ich habe gerade in deinem anderen Thread gelesen, der Rappi wird so langsam zu deinem Favorit...sehr gute Wahl!!

                LG Stefan

                Kommentar

                • helifeever
                  Senior Member
                  • 26.01.2013
                  • 2025
                  • Bernhard

                  #1448
                  AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                  Zitat von stefansth Beitrag anzeigen
                  Die Haube sieht klasse aus, Bernhard.
                  Ich habe gerade in deinem anderen Thread gelesen, der Rappi wird so langsam zu deinem Favorit...sehr gute Wahl!!

                  LG Stefan
                  Vielen Dank Stefan! Ja, deine Bilder haben mich überzeugt Jetzt muss ich ihn nur unbedingt irgendwo mal live sehen

                  lg
                  Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                  Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                  Kommentar

                  • stefansth
                    Member
                    • 19.11.2011
                    • 662
                    • Stefan

                    #1449
                    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                    Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank Stefan! Ja, deine Bilder haben mich überzeugt Jetzt muss ich ihn nur unbedingt irgendwo mal live sehen

                    lg
                    Wie gesagt, Du wirst beeindruckt sein. Du hast ja auch bei deinem Rex das LG schwarz gemacht...ich bin mir noch ein wenig unsicher.

                    LG

                    Kommentar

                    • helifeever
                      Senior Member
                      • 26.01.2013
                      • 2025
                      • Bernhard

                      #1450
                      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                      Zitat von stefansth Beitrag anzeigen
                      Wie gesagt, Du wirst beeindruckt sein. Du hast ja auch bei deinem Rex das LG schwarz gemacht...ich bin mir noch ein wenig unsicher.

                      LG
                      Das glaube ich dir gerne!

                      Ja die hab ich schon etwas länger schwarz. Vorne habe ich die F3C verbaut. Optisch gefällt mir es sehr gut, nur die seitlich Lageerkennung ist nicht mehr so gut..

                      lg
                      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                      Kommentar

                      • helifeever
                        Senior Member
                        • 26.01.2013
                        • 2025
                        • Bernhard

                        #1451
                        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                        Hallo zusammen!

                        So konnte nun endlich meine ersten Lipos mit der neuen Haube fliegen

                        Der erste Eindruck ist einfach nur mehr geil - die Haube macht bei Tageslicht noch mehr her Zur Lageerkennung kann ich gar nicht viel sagen Ich würde es eher auf die Erkennung der Haubenfarbe beziehen. Manchmal ist die besser, manchmal schlechter - aber ich hatte jetzt nie Probleme die Lage zu erkennen

                        Da wo ich meistens fliege, habe ich einen Wald im Hintergrund. Da kann ich die Haube durch das grelle Gelb besser erkennen. Wenn der Heli weiter weg ist, kann man die Haubenfarbe nicht mehr so gut erkennen, aber da orientiere ich mich sowieso am Heckrohr... Ich hatte mit den schwarzen Landegestell mehr "Probleme" hollau:

                        Fazit: Sehr glücklich mit der Haube und der Lageerkennung

                        lg Bernhard der heute glaub ich nochmals aufs Feld muss
                        Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                        Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                        Kommentar

                        • helifeever
                          Senior Member
                          • 26.01.2013
                          • 2025
                          • Bernhard

                          #1452
                          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                          Hallo!

                          Ich hoffe ihr habt auch so geniales Flugwetter

                          Heute schon 9 Lipos verblasen und es macht einfach riesen Spaß
                          Möchte mir nun noch 1-2 Lipos zulegen. Da ich nun Turnigy und Zippys schon kenne und leider damals nur die 30C "erwischt" habe, würde ich mir gerne mal Lipos mit richtig Power holen

                          Welche wären denn da empfehlenswert? Die SLS mit 45C oder gibts da noch bessere? Wie stark merkt man den Unterschied zwischen 45C und 30C?
                          Leider habe ich beim 450er nur 45C und beim 550er 30C und konnte noch nicht direkt verlgleichen

                          lg
                          Zuletzt geändert von helifeever; 06.06.2013, 20:16.
                          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                          Kommentar

                          • LudwigX
                            Senior Member
                            • 12.06.2012
                            • 4635
                            • Thomas
                            • Siegen

                            #1453
                            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                            Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                            Ich hoffe ihr habt auch so geniales Flugwetter
                            Ja!

                            Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                            Heute schon 9 Lipos verblasen und es macht einfach riesen Spaß
                            Nur 6

                            Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                            Welche wären denn da empfehlenswert? Die SLS mit 45C oder gibts da noch bessere? Wie stark merkt man den Unterschied zwischen 45C und 30C?
                            Leider habe ich beim 450er nur 45C und beim 550er 30C und konnte noch nicht direkt verlgleichen
                            Die SLS APL 45C sind von der Spannungslage schon extrem gut. Die Turnigy 40C liegen allerdings nur knapp darunter.
                            Es gibt noch die Turnigy A-Spec 65C. Die sind zwar ziemlich überzeichnet, aber dennoch noch ein wenig besser als die APL 45C. Allerdings sind die dafür auch fast genauso teuer

                            Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                            Wie stark merkt man den Unterschied zwischen 45C und 30C?
                            Das hängt sehr stark vom Governor und vom Flugprogramm ab. Die Roxxys sind z.B. sehr empfindlich was die Akkus an geht. Das Heck hält bei Pitchpumps oder TicTocs besser und die Drehzahl bricht auch beim Speeden weniger stark ein. Als Vergleich habe ich da nur den Kontronik: Bei dem Konnte ich im schnellem Rundflug, Rollen, Loopings und Pitchpumps fast nie sagen beurteilen was für ein Akku nun drauf war. Nur mit den 20C's ist die Drehzahl beim hartem Abfangen aus einem Looping leicht eingebrochen.

                            Warum das Flugprogramm entscheidend ist, sollte ja klar sein . In einem etwas schnellerem Rundflug wird man aber zwischen 30C und 45C keinen allzugroßen Unterschied merken.

                            Kommentar

                            • helifeever
                              Senior Member
                              • 26.01.2013
                              • 2025
                              • Bernhard

                              #1454
                              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                              Alternativ hätte ich noch die Zippys mit 45C im UK Warehouse gefunden - die könnte auch etwas schneller da sein...

                              Belastungen über 45C sind vermutlich eh weit weg von meinen Flugkönnen und sollte ausreichen...

                              Fliegt hier eigentlich jemand den YGE120 in seinem 550er? Leider sind die Helitec Blätter nur für 2200rpm zugelassen. Bringt ein besserer Regler auch was in diesem Drehzahlbereich, da er zb. die Drehzahl noch konstanter hält und mehr Saft abgibt?

                              lg
                              Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                              Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                              Kommentar

                              • Homer
                                Senior Member
                                • 04.10.2012
                                • 4949
                                • Rico
                                • Kreis Karlsruhe

                                #1455
                                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                                Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                                Bringt ein besserer Regler auch was in diesem Drehzahlbereich, da er zb. die Drehzahl noch konstanter hält und mehr Saft abgibt?

                                lg
                                Devinitiv ja !
                                Mein Kontronik 100LV bricht sozusagen fast gar nicht ein . Ich müsste mal meine Funke bei Vollpitch beobachten , wieviel er abweicht .
                                Während dem Flug höre ich gar nichts .
                                Absolut Top und jeden Cent wert .
                                zu viele Helis...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X