T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #691
    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

    Zitat von beershare Beitrag anzeigen
    Teilweise bricht sogar die komplette Kommunikation ab und die Taumelscheibe stellt sich schief, Lampen am 3gx sowie am Empfänger inkl. Satellit erlöschen kurz und leuchten dann nach ca. 2-3 Sekunden wieder.
    Hat der Regler evtl. nen Schuss?
    Hallo Steffan,

    das kommt mir leider irgendwie bekannt vor

    Mir hat es vor kurzem eine EC-135 zerlegt (RC-Heli Community).

    Konnte den 450er plötzlich nicht mehr steuern.

    Im Nachhinein hat sich herausgestellt, das sich das BEC des CC Phoenix ICE 50 LITE während des Fluges selbständig geschrottet hat.

    Und dabei hatte ich es extra wegen dem stärkeren BEC gegen den Align Regler getauscht

    Das logfile hat übrigens eine Temperatur von "entspannten" 38° geloggt (daran hat es also ganz sicher nicht gelegen).

    Nachdem ich den kompletten Kopf des 450er Rex (Pro V2) wieder aufgebaut habe, wurde der Regler zwecks Ursachenforschung noch einmal angeschlossen.

    Hier ein Video: BEC ICE 50 LITE - YouTube

    Zunächst dachte ich ja, die AR7200BX hätte einen Schatten.

    Es ist aber defdinitiv das "CC-BEC" ,

    Eine Gegenprobe mit dem BEC des original Align Reglers aus der Supercombo hat nämlich gezeigt hat, das die Servos sehr wohl schnell, stellgenau und vor allem "kollektiv" arbeiten...
    Zuletzt geändert von tritone; 17.04.2013, 11:18.

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #692
      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

      Zitat von beershare Beitrag anzeigen
      Ihr würdet ihn also einschicken?
      Bei einem Heli von der Größe des 550DFC auf jeden Fall, leider.

      Kommentar

      • beershare
        Member
        • 03.02.2013
        • 291
        • Stefan
        • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

        #693
        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

        Oh, schade um den schönen Rumpf Der gefällt mir echt super!

        Bei dir ist es aber echt schon deutlich zu sehen, bei mir ists da "leider" nur sporadisch.

        Dann werde ich heute Nachmittag mal die zweite RMA in Richtung Freakware schicken.. diesmal mit dem Regler.

        Danke euch!

        Kommentar

        • beershare
          Member
          • 03.02.2013
          • 291
          • Stefan
          • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

          #694
          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

          Hab hier noch mal ein Video von gestern Abend.
          Ab Sekunde 15 sieht man ganz gut, was da passiert, wenn ich ein bisschen mit dem Pitch spiele :/
          Unten an dem Satellit sieht man auch, dass er aus geht. Manchmal geht auch das 3GX mit aus. Aber eben nicht immer...
          Ab Minute 25 sieht man genau das, was gestern beim Flug passiert ist. Motor kommt einfach nicht mehr auf Touren


          Kommentar

          • guenniwende
            guenniwende

            #695
            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

            hallo beershare, hast du mal die motor ansteuerfrequenz auf 8khz und auf 6 pole eingestellt. probier das doch nochmal, evtl. auch autorotation auf enable. sonst fällt mir zu deinem problem nichts mehr ein.

            gruss guenni

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #696
              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

              Zitat von beershare Beitrag anzeigen
              Ab Sekunde 15 sieht man ganz gut, was da passiert,
              Sieht für mich nach Talon 90 BEC aus, auch wenn es nur "sporadisch" auftritt.

              Das wäre natürlich allein schon auf Grund der Tatsache das es (zu mindest auf dem Papier) speziell für hohe BEC-Ströme konzipiert wurde, lächerlich.

              Auf keinen Fall würde ich damit fliegen gehen.

              Um eine andere Fehlerquelle 100%tig auszuschliessen, müsstest Du allerdings ein anderes BEC ausprobieren.

              Dies könnte für Trockentests ohne Blätter auch durchaus ein kleineres mit z.B "nur" 2-3A sein (ggf. Kabeladapter löten).

              Wenn dieser Effekt nämlich mit einem einfachen billig-BEC nicht mehr auftritt, hat Dein CC-BEC wohl einen an der Klatsche.

              Wenn Du das dann genau weist, lohnt sich wenigstens auch der Aufwand des Einsendens.

              Kommentar

              • LudwigX
                Senior Member
                • 12.06.2012
                • 4635
                • Thomas
                • Siegen

                #697
                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                Oder falls vorhanden ein 4er Nimh Pack anschliessen

                Kommentar

                • beershare
                  Member
                  • 03.02.2013
                  • 291
                  • Stefan
                  • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

                  #698
                  AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                  Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                  Oder falls vorhanden ein 4er Nimh Pack anschliessen
                  Wenn ich das mache, muss ich aber vorher den + Stecker vom Talon Kabel tot legen, gel?

                  Könnt ich noch mal testen, Danke!

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #699
                    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                    Zitat von beershare Beitrag anzeigen
                    Wenn ich das mache, muss ich aber vorher den + Stecker vom Talon Kabel tot legen, gel?
                    Jep...

                    Zitat von beershare Beitrag anzeigen
                    Könnt ich noch mal testen, Danke!
                    Würde ich auf jeden Fall machen, allein schon für Deine innere Ruhe.

                    Das beruhigt ungemein, wenn man den Fehler lokalisiert hat

                    Kommentar

                    • beershare
                      Member
                      • 03.02.2013
                      • 291
                      • Stefan
                      • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

                      #700
                      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                      Soo, erste Erkenntnisse gibt es bereits.

                      Fakt ist, sobald ich die Elektronik über nen 4,8V Pack betreibe, gibt es keine Aussetzer mehr (10 Minuten rumgerödelt bis der Arzt kommt)
                      Danach kurz wieder den BEC des Talon genutzt und nach kurzer Zeit "ZACK" wieder Drehzahleinbrüche. Danach hab ich nochmal 2-3 Minuten mit dem Akku getestet und es war wieder alles so, wie es sein soll.

                      Dass mir das TM1000 übrigens die Werte beim Ausfall nicht mitteilt ist ja klar. Es leuchtet allerdings nachher rot.
                      Naja ich werde den Regler mal schon in eine weiche Hülle packen und soweit zum Versand vorbereiten.
                      Werde morgen allerdings vorher nochmal mit Freakware telefonieren. Heckservo UND Regler in einer Combo defekt... naja - dumm gelaufen.
                      Das die da nichts für können, ist mir zwar klar, aber ich hät schon gerne wenigstens die HeRo Blätter ersetzt bekommen. Vielleicht geht da ja was.

                      Irgendwie ist das Vertrauen in den 550er doch arg erschüttert

                      Aber DANKE erst mal euch allen für die Tatkräftige Unterstützung!

                      Gruß,
                      Stefan
                      Zuletzt geändert von beershare; 17.04.2013, 18:51.

                      Kommentar

                      • helifeever
                        Senior Member
                        • 26.01.2013
                        • 2025
                        • Bernhard

                        #701
                        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                        Zitat von beershare Beitrag anzeigen
                        Irgendwie ist das Vertrauen in den 550er doch arg erschüttert
                        Das war es bei mir auch, aber nach ein paar vorsichtige Flüge ist das schnell vergessen

                        lg
                        Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                        Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                        Kommentar

                        • guenniwende
                          guenniwende

                          #702
                          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                          ach stefan, das wird schon wieder, kopf hoch. du hast bestimmt einen montags-bausatz erwischt!


                          gruss guenni

                          Kommentar

                          • guenniwende
                            guenniwende

                            #703
                            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                            sorry stefan, aber zu deiner beruhigung muss ich sagen, meiner fliegt so geil das ich das grinsen noch immer nicht aus dem gesicht bekommen habe. fliegt wie auf schienen und geht wie die sau.

                            gruss guenni
                            Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2013, 19:14.

                            Kommentar

                            • LudwigX
                              Senior Member
                              • 12.06.2012
                              • 4635
                              • Thomas
                              • Siegen

                              #704
                              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                              Was war noch gleich mit dem Heckservo?
                              Vielleicht kam dessen Fehler auch vom BEC. Aber falls möglich, kannst du ja beides einschicken und Freakware kümmert sich drum.

                              Kommentar

                              • beershare
                                Member
                                • 03.02.2013
                                • 291
                                • Stefan
                                • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

                                #705
                                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                                Das Heckservo hatte definitiv auch einen Schaden, der nicht mit dem BEC zusammen hängt. Hatte es auch in nen anderes System eingebaut, mit den selben Resultaten.

                                Das doofe ist natürlich, dass ich das Servo schon am Montag weg geschickt habe.. also schön zwei mal Porto zahlen. grr ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X