Das kann ich bestätigen, Wind ist für den 550er ein Fremdwort
Der "Stromverbrauch" begeistert mich auch immer wieder. Man fliegt ewig mit dem 6S Akkus!
Ich hatte heute 53° bei ca. 20° Außentemperatur, aber ich krieche einfach mit dem 550er noch vorsichtig herum Dann passt das schon Heute war ein Traumflugtag
lg
Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
glaube mir, es wird von flug zu flug besser. ich muß auch noch soooo viel lernen, die hauptsache ist doch der spaß am helifliegen.
egal ob anfänger oder 3D profi.
glaube mir, es wird von flug zu flug besser. ich muß auch noch soooo viel lernen, die hauptsache ist doch der spaß am helifliegen.
egal ob anfänger oder 3D profi.
gruss guenni
Genau so ist es Hatte gar keine Lust eine Rolle zu probieren und einen Crash zu riskieren, wo der Rundflug soviel Spaß machte!
lg
Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
Habe am Samstagmorgen tatsächlich bereits meinem 550er DFC bekommen und ihn soweit auch "schon" zusammen.
Leider fehlt mir noch der Castle Link zur Programmierung aber der Erstflug muss aus anderen Gründen sowieso verschoben werden...
Mein Heckservo führt leider ein extremes Eigenleben :-( Stelle morgen mal nen Video ein.
Hab bereits sämtliche andere Elektronik ausschließen können. Es zuckt teilweise wild und in Verbindung ,ist dem Flybarless System wird's noch extremer.
@helifeever: Was hat das bei dir gegeben, mit deinem defekten Servo? Hast du schon Ersatz?
Eine kleiner Unterschied zu euren 550ern ist mir auch aufgefallen. Bei mir sind, bis auf das Heckrotorantriebszahnrad, alle anderen Zahnräder schwarz (auch am Heck) und irgendwie fühlen die sich anders an, als die weißen. Weiß jemand, was der Farbunterschied auf sich hat?
Mein Servo ist bei Robbe und ich habe bis dato noch nichts gehört...
Wenigstens ist bei dir das Problem nachvollziehbar, auch wenns ärgerlich ist
Vermute, dass du schon den neuen Antrieb hast. Der sollte stabiler sein. War das Vid nicht sogar hier mal eingestellt worden, wo der 700er mit dem Heckrotor eine Holzlatte schneidet?
Hehe nicht schlecht, hab ich mir die Kettensäge auch gespart...
Ja dann werd ich wohl oder übel auch erstmal Ersatz fürs Servo bestellen. Danke!
Scheint auf jeden Fall praktisch zu sein
Kann ich dir nur empfehlen! Ich hab das Servo vor Ostern noch zum Händler geschickt. ßber die Feiertage dauert es erstmal bis die Bestätigung über den Empfang kam. Dann hatten die erst mal das Servo überprüft und nun ging es mal zu Robbe. Das dauert einfach
lg
Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
Als etwas fortgeschrittener Anfänger möchte ich euch ein paar Tipps geben :
Ich habe mir auf der Fernbedienung (DX6i) den Throttle-Cut-Taster als Schalter eingebaut . So muss ich zwei Schalter umlegen , bis der Motor anläuft . Ich denke mal , mittlerweile fliegt ihr auch mit fester Drehzahl .
Immer Vorflugkontrolle machen , bevor der Motor läuft .
Die Kurven üben , am Besten mit dem SIM . Ist zwar trocken , aber billiger .
Ansätze sind bei guenniwende schon zu sehen . Wenn es dann darum geht , den Heli mal richtig in die Kurve zu schmeissen , kann das ganz schnell schiefgehen .
Wie gesagt , sind nur Tipps und meine Erfahrung (wenn man das so nennen darf) .
Ich werde auch mal ein Video machen .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar