T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefansth
    Member
    • 19.11.2011
    • 662
    • Stefan

    #586
    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

    Zitat von 10er Beitrag anzeigen
    22.2V ist ein leerer 6s ;-)
    Leer ist für mich hier eher relativ. Die sichere Tiefentladung liegt bei ca. 18 Volt. Die Nennspannung des 6S liegt bei 22,2 V, da gibts nix zu diskutieren.

    Kommentar

    • helifeever
      Senior Member
      • 26.01.2013
      • 2025
      • Bernhard

      #587
      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

      Leider habe ich selbst erleben dürfen, dass gerade am "Ende" die Spannung mal ganz schnell sinken kann

      Wenn man den Alarm bei der DX8 aktiviert und auf 3,6V/Zelle stellt sie auf 7S um. Sobald man aber dann auf 6S Lipo stellt, wechselt die DX8 wieder auf 18V Gesamtspannung

      Beim ersten Flug hatte ich mich dann auch noch mal schick um 1 Volt verrechnet und meinte, dass ich auf 20,6V gehn kann... Das war ein Fehler Bei 21V mit 2050 rpm mal ordentlich Pitch gegeben damit sich endlich mal der Alarm meldet und das klappte dann auch - ABER auch der Talon hat sich mit nen Soft Cutoff gemeldet

      War eine schöne Wiesen-Notlandung aber zum Glück ohne Konsequenzen
      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

      Kommentar

      • Quasar
        Quasar

        #588
        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

        Hi,
        jaja, die Telemetrie! Habe auch festgestellt, dass die Software der Funke bei einem höher gewählten Spannungswert immer 7S vorgibt! Stelle ich auf 6S geht´s automatisch runter auf 18V.

        Ich habe also 7S und 22V eingestellt. Ich hoffe, dass ich mich daruf verlassen kann, oder gibt es da einen Wiederspruch wegen den 7S *
        Blöd gemacht von Spektrum, die wollen wohl, dass man den Akku ordentlich leerfliegt.

        Ach ja, die Temperatur war bei sehr ruhigem Testflug bei 36°C. Fühler auch mit dem Klettband direkt auf den Kühlrippen.

        Kommentar

        • helifeever
          Senior Member
          • 26.01.2013
          • 2025
          • Bernhard

          #589
          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

          Zitat von Quasar Beitrag anzeigen
          Hi,
          jaja, die Telemetrie! Habe auch festgestellt, dass die Software der Funke bei einem höher gewählten Spannungswert immer 7S vorgibt! Stelle ich auf 6S geht´s automatisch runter auf 18V.

          Ich habe also 7S und 22V eingestellt. Ich hoffe, dass ich mich daruf verlassen kann, oder gibt es da einen Wiederspruch wegen den 7S *
          Blöd gemacht von Spektrum, die wollen wohl, dass man den Akku ordentlich leerfliegt.

          Ach ja, die Temperatur war bei sehr ruhigem Testflug bei 36°C. Fühler auch mit dem Klettband direkt auf den Kühlrippen.
          Bis dato wär mir nichts aufgefallen Der Sensor misst glaub ich nur die Gesamtspannung und schlägt dann an... Wenn übrigens eine Zelle ausfällt, geht auch der Regler in den Cutoff? Kann ich den irgendwie deaktivieren? Beim Roxxy glaub ich ging das...

          Muss gestehen, dass ich mit den 550er noch recht herumeiere Er bekommt kaum Fahrtwind ab, was auch zu meiner etwas hohen Temperatur beiträgt...

          lg
          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

          Kommentar

          • beershare
            Member
            • 03.02.2013
            • 291
            • Stefan
            • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

            #590
            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

            Lese schon von Anfang an in diesem Thread mit, was vermutlich auch stark dazu beigetragen hat, dass ich mir eben auf der Intermodellbau in Dortmund ebenfalls nen T-Rex 550E DFC in der Super Combo gekauft habe Der 500E mit Paddelkopf hat mich nicht mehr so geflasht, und da ich schon den 450er DFC seit längerer Zeit fliege, war die logische Konsequenz eben der 550 DFC.

            Leider war er nicht mehr vorrätig, so dass er hoffentlich morgen bereits per Post zu mir kommt. Ich freu mir schon!

            Gruß,
            Stefan

            Kommentar

            • guenniwende
              guenniwende

              #591
              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

              glückwunsch, hast dir einen klasse heli ausgesucht.

              gruss guenni

              Kommentar

              • casi
                Member
                • 02.01.2013
                • 451
                • Dirk
                • Aachen, Alsdorf

                #592
                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                Ihr macht mir echt den Mund wässrig. :-)

                Ich glaube ich kann bald nicht mehr widerstehen und gönne mir auch einen. Lohnt sich das einen auf einer Messe zu kaufen?

                Gruß

                Casi
                Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
                Sender: DX 8
                Lader: Junsi 4010 Duo

                Kommentar

                • guenniwende
                  guenniwende

                  #593
                  AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                  @stefan, mit welchem fbl system bekommst du den 550er, 3gx?

                  gruss guenni

                  Kommentar

                  • helifeever
                    Senior Member
                    • 26.01.2013
                    • 2025
                    • Bernhard

                    #594
                    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                    Zitat von beershare Beitrag anzeigen
                    Lese schon von Anfang an in diesem Thread mit, was vermutlich auch stark dazu beigetragen hat, dass ich mir eben auf der Intermodellbau in Dortmund ebenfalls nen T-Rex 550E DFC in der Super Combo gekauft habe Der 500E mit Paddelkopf hat mich nicht mehr so geflasht, und da ich schon den 450er DFC seit längerer Zeit fliege, war die logische Konsequenz eben der 550 DFC.

                    Leider war er nicht mehr vorrätig, so dass er hoffentlich morgen bereits per Post zu mir kommt. Ich freu mir schon!

                    Gruß,
                    Stefan
                    GRATULIERE

                    Ist wirklich ein Spitzenheli und würde ihn sofort wieder kaufen!!

                    @casi
                    Wenn die Zeit reif ist, auf jeden Fall zuschlagen

                    lg
                    Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                    Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                    Kommentar

                    • beershare
                      Member
                      • 03.02.2013
                      • 291
                      • Stefan
                      • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

                      #595
                      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                      jo genau, hab ihn mir mit dem 3gx geholt.
                      Bin mit dem System im 450 DFC wirklich sehr zufrieden und wüsste nicht, warum es nicht auch im 550 DFC gut werkeln sollte

                      Hab die SuperCombo im übrigen vom Freakware Stand für 700€ bekommen *Schnäppschen*
                      Von daher würde ich schon sagen, dass sich das gelohnt hat.

                      Danke für die Gratulationen

                      Kommentar

                      • guenniwende
                        guenniwende

                        #596
                        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                        zum proggen des reglers solltest du dir das castle link zulegen, oder bei einem kollegen ausleihen. damit ist der regler in 2min geproggt.

                        gruss guenni

                        Kommentar

                        • beershare
                          Member
                          • 03.02.2013
                          • 291
                          • Stefan
                          • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

                          #597
                          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                          Mist, hab ich tatsächlich vergessen Hätte ich mir ja auch auf der Messe kaufen können.

                          Naja, dann wird jetzt nochmal nen bissl im Internet geshopped!
                          Danke für den Tipp!

                          Kommentar

                          • helifeever
                            Senior Member
                            • 26.01.2013
                            • 2025
                            • Bernhard

                            #598
                            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                            Lipos, Antiblitz, Gewebeschlauch, 5,5mm Goldies etc. hast auch schon?
                            TS-Lehre wäre auch nicht schlecht... Vielleicht wirds ja doch noch eine Sammelbestellung

                            lg und bin schon gespannt wie er dir gefällt
                            Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                            Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                            Kommentar

                            • guenniwende
                              guenniwende

                              #599
                              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                              feever bist du sicher mit dem blitzschutz? ich habe in einem 700er thread gelesen das die cc regler keinen blitzschutz mögen, was mich dazu veranlasst hat robbe anzuschreiben. ich habe einen blitzschutz an meinem talon 90 und hatte bisher keinerlei probleme. wenn ich die antwort von robbe habe werde ich es hier kundtun.

                              gruss gueni

                              Kommentar

                              • helifeever
                                Senior Member
                                • 26.01.2013
                                • 2025
                                • Bernhard

                                #600
                                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                                Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
                                feever bist du sicher mit dem blitzschutz? ich habe in einem 700er thread gelesen das die cc regler keinen blitzschutz mögen, was mich dazu veranlasst hat robbe anzuschreiben. ich habe einen blitzschutz an meinem talon 90 und hatte bisher keinerlei probleme. wenn ich die antwort von robbe habe werde ich es hier kundtun.

                                gruss gueni
                                Wenn ich mich nicht täusche betrifft dieses Problem den Talon nicht Ich habe den Yeti-Blitzschutz drauf und hätte bis dato auch keinerlei Probleme bemerkt...

                                Ja bitte, wobei die sich vermutlich da nicht zu weit aus den Fenster lehnen

                                Ich muss nochmals wegen dem Gasweg einlernen einhaken
                                Da treibt mich einfach der Perfektionismus Ich habe am Regler alles auf Default gestellt. Wenn ich jetzt den Gasweg auf 50% reduziere, initialisiert sich der Regler trotzdem einmal. Nach oben kann ich dann bis zu 150% gehen und nichts passiert. Wenn ich dann die untere Position erhöhe, läuft der Motor an

                                Gibt es denn keine Möglichkeit den Gasweg zu löschen... Da ist immer noch der von der DX6 drinnen und ich hätte einfach gerne alles perfekt eingestellt...


                                lg
                                Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                                Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X