T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helifeever
    Senior Member
    • 26.01.2013
    • 2025
    • Bernhard

    #661
    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

    Ich kenn ja auch nur den 450er und der klingt schon recht heftig, daher freue ich mich schon mal den Großen wenn der mal loslegt

    Werde vermutlich hier auch mal in der Nähe bei einem Verein anklopfen. Die Wiese vor meinem Haus ist zwar groß, aber nachdem ich gestern das erste Mal auf einer wirklich großen Wiese unterwegs war, will ich in Zukunft auch dieses entspannte Fliegen nutzen

    Was kostet denn so ein Verein ca. im Jahr?

    lg
    Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
    Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

    Kommentar

    • guenniwende
      guenniwende

      #662
      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

      kostet bei uns 150 schleifen incl. versicherung.

      gruss guenni

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4952
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #663
        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

        Zitat von helifeever Beitrag anzeigen

        @Homer
        Warum zwei Schalter zum Motor ausschalten? Ich muss gestehen, mir ist es sehr recht wenn ich den Motor in einer Notsituation schnell mit TH-Hold ausmachen kann. Da bin ich auch schon geübt drinnen von Nano
        Vielleicht falsch verstanden : Wenn ich EINEN Schalter betätige , geht der Motor aus .
        Wenn ihr den 550er durch die Kreise zieht , hört der sich richtig geil an . Ist mir gestern erst wieder richtig aufgefallen . Allerdings fliege ich die Edge 523mm Hauptrotorblätter .
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • helifeever
          Senior Member
          • 26.01.2013
          • 2025
          • Bernhard

          #664
          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
          Vielleicht falsch verstanden : Wenn ich EINEN Schalter betätige , geht der Motor aus .
          Wenn ihr den 550er durch die Kreise zieht , hört der sich richtig geil an . Ist mir gestern erst wieder richtig aufgefallen . Allerdings fliege ich die Edge 523mm Hauptrotorblätter .
          Ok, du hast zwei Schalter zum Ausschalten? Welchen du betätigst zum Ausschalten ist egal, aber zum Einschalten müssen logischerweise beide umgelegt werden? Doppelte Sicherheit? Finde ich nicht schlecht!

          Stell mal bitte ein Vid ein. Mich würde der Sound von den Edge Blättern interessieren! Ich hab ja die Revolution drauf und die klingen auch ganz nett

          lg
          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

          Kommentar

          • Siegerländer
            Siegerländer

            #665
            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

            Seit Freitag bin ich dann auch Besitzer eines 550 DFC

            Hab ihn durch die 10% Aktion bei RC-TOY für 638€ bekommen.
            Von dem Gesparten hab ich dann noch ein paar Aluteile gekauft (Servohalter Leitwerkshalter, TS-Führung, Haubenschnellverschlüsse oben/unten,)
            Dazu noch die F3C Landekufen für vorne tieferlegen.

            Samstag noch schnell zur Messe in Dortmund und ein SOKO-Kit mitgebracht.

            Nach der Messe dann bis 4Uhr Morgens eine Nachtschicht eingelegt und den Heli zusammengebaut und das AR7200BX eingepflanzt.

            Eben noch alles sauber eingestellt und Regler programmiert.

            Wenn es Morgen passt wird mal der Erstflug gestartet

            Rüdiger

            Kommentar

            • helifeever
              Senior Member
              • 26.01.2013
              • 2025
              • Bernhard

              #666
              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

              Also die 550DFC's sprießen geradezu aus dem Boden
              Glückwunsch! Bin schon gespannt, wie er die gefällt

              lg
              Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
              Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

              Kommentar

              • Ti-räx
                Ti-räx

                #667
                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                Habe mal ne frage in die runde

                Mein 550 dfc ist zwei Flüge alt und eben ist mir aufgefallen, dass wenn man das heckservo per anlenktstange bewegt ein ganz leisen knirschen/Schleifen (irgendwie die falschen Begriffe für das Problem) vorhanden ist.
                Ist das nur bei mir so, oder ist das bei euch auch vorhanden und völlig normal ?
                Aufjedenfall ist das bei den ts servos nicht so.

                Das servo stoppt in keinem Punkt und ist in der Bewegung nicht eingeschränkt.
                Verwundert bin ich trotzdem

                Lg

                Kommentar

                • Quasar
                  Quasar

                  #668
                  AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                  @ siegerländer: Glückwunsch!
                  Dort habe ich den Heli zu den gleichen Konditionen auch gekauft.
                  Was ist denn ein Soko-Kit?

                  Kommentar

                  • casi
                    Member
                    • 02.01.2013
                    • 451
                    • Dirk
                    • Aachen, Alsdorf

                    #669
                    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                    Cool,
                    auf so eine Aktion habe ich gewartet. Jetzt habe ich auch einen. :-) Danke für die Info.

                    Casi
                    Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
                    Sender: DX 8
                    Lader: Junsi 4010 Duo

                    Kommentar

                    • beershare
                      Member
                      • 03.02.2013
                      • 291
                      • Stefan
                      • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

                      #670
                      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                      Zitat von Siegerländer Beitrag anzeigen
                      Seit Freitag bin ich dann auch Besitzer eines 550 DFC

                      Hab ihn durch die 10% Aktion bei RC-TOY für 638€ bekommen.

                      Samstag noch schnell zur Messe in Dortmund und ein SOKO-Kit mitgebracht.
                      Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Rex 550

                      hättest du dich mal beim freakware Stand gemeldet, wenn du eh schon in Dortmund warst.
                      Die haben nämlich, als ich denen das Angebot von RC-Toy für die Supercombo gezeigt habe (719EUR bei 10% bereits abgezogen) noch einmal 20EUR nachgelassen. Somit hab ich die SuperCombo für 700EUR bekommen.

                      Ansonsten hoffe ich, dass ich ihn heute auch das erste mal in die Luft bekomme. Haue von der Arbeit gegen Mittag ab, und dann warten da hoffentlich schon der Castle Link und das neue Heckservo auf mich

                      *freu*

                      Gruß,
                      Stefan

                      edit sagt: Und auch Casi herzlichen Glückwunsch!!!

                      Kommentar

                      • guenniwende
                        guenniwende

                        #671
                        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                        hallo jungs,

                        glückwunsch an alle neubesitzer des 550dfc. mit der auswahl des modells habt ihr bestimmt keinen fehler gemacht, ist ein klasse heli der wie auf schienen fliegt.
                        p.s. siegerländer kannst du evtl. mal ein foto von der seite machen, es interessiert mich wie sich die f3c kufen so machen.

                        gruss guenni

                        Kommentar

                        • stefansth
                          Member
                          • 19.11.2011
                          • 662
                          • Stefan

                          #672
                          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                          Hallo Günni,

                          hier ist mal ein Bild...bei Bedarf mach ich bessere, weil die Qualität nicht so gut ist.

                          T-Rex 550 DFC Baubericht - Seite 21 - RC-Heli Community

                          Kommentar

                          • guenniwende
                            guenniwende

                            #673
                            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                            danke, die vorderen kufen sind die f3c?

                            gruss guenni

                            Kommentar

                            • stefansth
                              Member
                              • 19.11.2011
                              • 662
                              • Stefan

                              #674
                              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                              Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
                              danke, die vorderen kufen sind die f3c?

                              gruss guenni
                              Ja, ist richtig.

                              Kommentar

                              • Siegerländer
                                Siegerländer

                                #675
                                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                                Das SOKO-KIT ist ein Einstellwerkzeug . Genial
                                Einfach nach Soko-Heli-tool suchen

                                Rüdiger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X