T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stritty
    Stritty

    #4621
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Okay...

    1. Was ist DFC?
    2. Was ist BEC
    3. Was heißt die Bezeichnung 550E V2 gemeint? (E, V2)
    4. Was hat sich gegenüber 2013 zum jetzigen Stand alles verändert am heli?
    5. Was ist ein Turnigy UBEC 15A?
    6. Was ist Microbeast?

    Bin gerade mit Hochdruck dabei mich reinzufuchsen...also bitte entschuldigt die Fragen wenn sie sehr anfängerlastig sein sollten!

    Danke für eure antworten!

    Kommentar

    • Squenz
      Senior Member
      • 21.02.2009
      • 1370
      • Markus
      • Erding b. München

      #4622
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von Stritty Beitrag anzeigen
      Okay...

      1. Was ist DFC?
      2. Was ist BEC
      3. Was heißt die Bezeichnung 550E V2 gemeint? (E, V2)
      4. Was hat sich gegenüber 2013 zum jetzigen Stand alles verändert am heli?
      5. Was ist ein Turnigy UBEC 15A?
      6. Was ist Microbeast?

      Bin gerade mit Hochdruck dabei mich reinzufuchsen...also bitte entschuldigt die Fragen wenn sie sehr anfängerlastig sein sollten!

      Danke für eure antworten!
      Zu 1: Direkte-Fehl-Construktion [sic] Eine Variante der Blatthalteranlenkung bei welcher der klassische Taumelscheibenmitnehmer entfällt

      Zu 2 / 6: Battery Eliminator Circuit welcher die Spannung aus dem Antriebsakku auf 5-8.4 Volt zur Stromversorgung des Emfpänger / FBL / Servos "transformiert"

      Zu 3: E = Elektro, V2 = 2te Variante

      Zu 4: Da Align leider mit sehr kurzen Produktlebenszyklen glänzt, kann ich das aktuell garnicht nachvollziehen. Im Grunde genommen hat eine V2 mit dem aktuellen 550 Dominator nicht mehr viel gemein.

      Zu 6: Das Microbeast ist ein zu Recht am Markt etabliertes Flybarless-System

      Viele Grüße

      Markus

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #4623
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        1. DFC Rotorkopf:
        DFC Rotor Head Design flaw demo. - YouTube

        2./5. BEC
        Wandler welcher die Spannung aus dem Antriebsakku auf die nötige Empfänger- / Servospannung reduziert

        Beast:

        Kommentar

        • Stritty
          Stritty

          #4624
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Ist Punkt 1/2 jetzt gut oder schlecht?

          Warum ist das FBL System Microbeast so etabliert?

          Kommentar

          • BladeMaster
            Senior Member
            • 10.09.2011
            • 3372
            • Dirk

            #4625
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Der DFC Kopf hat quasi keine Dämpfung, da sich andernfalls die als Mitnehmer fungierenden Anlenkungen verwürgen.
            Für niedriege Drehzahlen sind diese Köpfe eher ungeeignet, da sie gerne zum Wobbeln neigen. Für Low-RPM
            ist ein T-Rex aber auch nicht gedacht. Ab ca. 1700rpm war bei meinem Rex alles ok.

            Das Beast ist weit verbreitet.


            Gruß,
            Dirk

            Kommentar

            • Tilly09
              Senior Member
              • 06.07.2012
              • 1555
              • Tilo
              • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

              #4626
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Zitat von Stritty Beitrag anzeigen
              1. Was ist DFC?
              2. Was ist BEC
              3. Was heißt die Bezeichnung 550E V2 gemeint? (E, V2)
              4. Was hat sich gegenüber 2013 zum jetzigen Stand alles verändert am heli?
              5. Was ist ein Turnigy UBEC 15A?
              6. Was ist Microbeast?
              7. Was ist ein Heli?

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #4627
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                hab ich auch gedacht

                Ich hab aber Verständnis dafür, es hat ihn vermutlich genauso plötzlich das Heli-Fieber erwischt wie mich und er will so schnell wie möglich alles wissen, lernen und fliegen.
                Da fehlt einfach die Zeit, die einfachsten Dinge selbst zu googeln oder hier nachzulesen.
                Ich weiß noch genau wie ich mich überschlagen habe und mir fast der Kopf geplatzt ist bei der ganzen Recherche. Das alles ist einfach so umfangreich, wenn man absoluter Neueinsteiger ist.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • Godf@th3r
                  Senior Member
                  • 10.06.2014
                  • 1112
                  • Michael

                  #4628
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Zitat von Stritty Beitrag anzeigen
                  hallo.

                  Könnten wir hier mal an dieser Stelle ne kleine Zusammenfassung über den thread für mich machen?

                  ich kann doch nicht fast 500 Seiten lesen..da werde ich ja nicht mehr fertig......
                  Und es ist auch hier natürlich Seitenweise diskussion über Klebestoffe etc die jetzt für mich leider nicht informationsbringend sind.....

                  Also sehr wichtige dinge, Erfahrungsberichte vom flug, alles was einen halt besonders als Anfänger interessiert! Wäre dies möglich?

                  Danke schonmal...

                  Kommentar

                  • Stritty
                    Stritty

                    #4629
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Ich wollte mich nochmal auf folgenden Post beziehen:

                    Könnten wir hier mal an dieser Stelle ne kleine Zusammenfassung über den Thread für mich machen?

                    ich kann doch nicht fast 500 Seiten lesen..da werde ich ja nicht mehr fertig......
                    Und es ist auch hier natürlich Seitenweise diskussion über Klebestoffe etc die jetzt für mich leider nicht sooo informationsbringend sind.....

                    Also sehr wichtige Dinge zum Heli, Erfahrungsberichte vom Flug, (Charakteristik) alles was einen halt besonders als Anfänger interessiert! Wäre dies möglich?

                    Danke schonmal...

                    Kommentar

                    • Wolfgang77
                      Member
                      • 21.10.2013
                      • 625
                      • Wolfgang
                      • Düsseldorf

                      #4630
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Wichtig zu wissen wäre erst einmal welchen 550er genau du eigentlich hast.
                      Ist es die 550 Pro DFC Combo mit dem 600MX oder dem 730MX?
                      Oder ist es vielleicht sogar ein 550 E (V1 oder V2) mit einem DFC Upgrade?
                      Hast du ein 550er oder 600er Heckrohr?
                      Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                      Kommentar

                      • segerringzange
                        Member
                        • 04.01.2013
                        • 262
                        • Franz Josef

                        #4631
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Schau Dir mal diese Seite an , Peters Heli- Blog
                        Dort wirst du im ersten Schritt alle grundsätzlichen Informationen bekommen . Auch Fachausdrücke aus dem Helibereich sind dort sehr gut erklärt. Diese Seite hat mir am Anfang sehr geholfen.

                        PS . Gehe auch mal auf die Seite von " HELIERNST"
                        Zuletzt geändert von segerringzange; 23.05.2015, 20:47.

                        Kommentar

                        • Wolfgang77
                          Member
                          • 21.10.2013
                          • 625
                          • Wolfgang
                          • Düsseldorf

                          #4632
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Zitat von segerringzange Beitrag anzeigen
                          Schau Dir mal diese Seite an , Peters Heli- Blog
                          Extrem gute Seite!
                          Arbeite dort alle auf der linken Seite stehenden Punkte ab, von den Fluglektionen bis zu den Berechnungs-Tools.
                          Damit bist du ein paar Abende beschäftigt, und dann weißt du aber auch was Sache ist, und wie und warum ein Heli überhaupt fliegt.
                          Erst wenn man die Theorie verstanden hat kann man die Praxis wirklich richtig ausführen.
                          Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                          Kommentar

                          • Stritty
                            Stritty

                            #4633
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Es ist ein 550E mit DFC Upgrade, kein Verlängertes Heckrohr.

                            Kommentar

                            • Godf@th3r
                              Senior Member
                              • 10.06.2014
                              • 1112
                              • Michael

                              #4634
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Hallo Jungs,

                              da ich gerade meinen 550 DFC für den Erstflug fertig mache hätte ich noch ein paar Fragen.

                              Und zwar wenn ich den Talon 90 programmiere muß ja der servoweg soweit erhöht werden bis er initalisiert.
                              Angenommen das geschieht bei 130%, muss der servoweg dann so belassen werden oder nach der programmierung wieder auf 100% zurück?

                              Welche Drehzahlen würdet ihr mir empfehlen?
                              1900-2100-2300 ???

                              Und den Set RPM Mode oder etwas anderes?

                              Welche Ansteuerfrequenz und Mittenimpuls brauchen die DS615 und das DS655?

                              Das wars fürs erste ich denke es kommen noch weitere Fragen

                              Kommentar

                              • 00Speedy
                                Member
                                • 15.08.2013
                                • 859
                                • Jens

                                #4635
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                                Und zwar wenn ich den Talon 90 programmiere muß ja der servoweg soweit erhöht werden bis er initalisiert.
                                Angenommen das geschieht bei 130%, muss der servoweg dann so belassen werden oder nach der programmierung wieder auf 100% zurück?
                                So lassen..
                                Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                                Welche Drehzahlen würdet ihr mir empfehlen?
                                1900-2100-2300 ???
                                Kommt drauf an was die Regler ßffnung sagt...
                                Ich hab 1800/2000/2200
                                Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                                Und den Set RPM Mode oder etwas anderes?
                                Set RPM
                                Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                                Welche Ansteuerfrequenz und Mittenimpuls brauchen die DS615 und das DS655?
                                Guckst du hier: Servoliste
                                Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X