AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Danke euch.Da muss ich dann nochmal ran und umändern.Aber das mache ich gerne .Soll ja vernünftig fliegen.
Oh man jetzt noch vernünftig Einstellen und dann den ersten Schwebeflug probieren.Mir geht ja aber ein bißchen der Stift.
Naja 450er und 550er ist schon der Hammerunterschied
Irgendetwas Beachten wenn ich das erstemal Abheben möchte?
Gute Tipps wäre ich dankbar.Möchte nicht direkt Ersatzteile kaufen
Der 550E DFC fliegt doch super mit 550er Blätter!
Die Akkus werden auch nicht überlastet.
Wieso jetzt da 600er Blätter draufmachen und mit 2200rpm rumballern.
Nicht ohne Grund haben viele Hersteller ihre 600er Maschinen für 10S od. 12S Antriebe ausgelegt.
meine Meinung.
Ganz DEINER Meinung! Vor allem hat der Regler bei den 550er Blätter auch keine thermischen Probleme. Bin bei über 30° geflogen und der Regler kam knapp auf 55° maximal. Mehr als gut fliegen kann das Teil doch nicht? Aber manche sind immer am Probieren und dann verärgert, wenn die Kacke am dampfen ist.
Ganz DEINER Meinung! Vor allem hat der Regler bei den 550er Blätter auch keine thermischen Probleme. Bin bei über 30° geflogen und der Regler kam knapp auf 55° maximal. Mehr als gut fliegen kann das Teil doch nicht? Aber manche sind immer am Probieren und dann verärgert, wenn die Kacke am dampfen ist.
ja, probiere gerne....bin aber weder verägert noch hat der Regler temperatur Probleme...bin die Woche auch bei 27° geflogen, da hatte der Regler nicht mal 45°....
.bin die Woche auch bei 27° geflogen, da hatte der Regler nicht mal 45°....
Talon 90er Stock Regler? Wie erwähnt, da haben hier schon viele über thermische Probleme bei 600er Blättern gepostet, aber bei weit unter 30°. Meiner ist sogar eher ungünstig unter der Akkurutsche angebracht.
Talon 90er Stock Regler? Wie erwähnt, da haben hier schon viele über thermische Probleme bei 600er Blättern gepostet, aber bei weit unter 30°. Meiner ist sogar eher ungünstig unter der Akkurutsche angebracht.
erst lesen, dann kommentieren.... hab nen Jive 100lv drin, auch unter der Akkurutsche. ..aber mit Kühler und Lüfter... uploadfromtaptalk1403207670072.jpg
Glaubst du ernsthaft, dass hier jeder zurückblättert um herauszufinden, ob du hier schon irgendwann mal eine Angabe zu deinem Regler gemacht hast? Genau deswegen fragt man nach! Somit war der harsche Kommentar überflüssig. Ich verlange auch nicht, dass du meine Konfiguration intus hast, die ich hier schon irgendwann gepostet habe. Die Probleme hat eben der Stock Regler, ein Kontronik wird sie nicht so schnell bekommen.
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Hallo zusammen,
bin jetzt auch auf einen Rex umgestiegen, den ich gebraucht erworben habe. Bin bisher nur Blade geflogen und muss mich in den Rex erst einarbeiten. Ich muss unter anderem den Freilauf wechseln. Dabei ist mir aufgefallen, dass das AZR ca. 2mm über das Heckzahnrad steht. Die HRW hat kein Spiel. Ich vermute, dass die Passscheiben nur auf dem oberen Lagerblock verwendet wurden. Muss aber erst noch zerlegen.
Ich weiss, dass hier irgendwo im Thread meine Antwort steht, finde es aber gerade einfach nicht mehr. Ich bitte euch deshalb meine höfliche Anfrage zu beantworten und mich nicht in der Luft zu zerreissen.
1. Juckt das überhaupt mit den 2mm?
2. Wo genau ist die Position für die Passscheibe unten? ßber dem Freilauf unter dem unteren Lagerblock? Zwischen AZR und HZR darf ja vermutlich nur die eine Scheibe die dafür vorgesehen ist.
bin jetzt auch auf einen Rex umgestiegen, den ich gebraucht erworben habe. Bin bisher nur Blade geflogen und muss mich in den Rex erst einarbeiten. Ich muss unter anderem den Freilauf wechseln. Dabei ist mir aufgefallen, dass das AZR ca. 2mm über das Heckzahnrad steht. Die HRW hat kein Spiel. Ich vermute, dass die Passscheiben nur auf dem oberen Lagerblock verwendet wurden. Muss aber erst noch zerlegen.
Ich weiss, dass hier irgendwo im Thread meine Antwort steht, finde es aber gerade einfach nicht mehr. Ich bitte euch deshalb meine höfliche Anfrage zu beantworten und mich nicht in der Luft zu zerreissen.
1. Juckt das überhaupt mit den 2mm?
2. Wo genau ist die Position für die Passscheibe unten? ßber dem Freilauf unter dem unteren Lagerblock? Zwischen AZR und HZR darf ja vermutlich nur die eine Scheibe die dafür vorgesehen ist.
Die Lagerblöcke sind richtig herum eingebaut.
Danke im voraus.
Hallo, und Glückwunsch zu deinem Kauf!
Zu 1: Wenn mans leicht ändern kann, warum sollte man das nicht machen!
Zu 2: Ich hatte die Passscheibe direkt unter dem unteren Lagerbock, so hat Heliernst das beschrieben in seinem Bauvideo. Die Scheibe hier einzulegen ist zwar ein wenig umständlich, aber es passt dann fast perfekt.
"hatte die Passscheibe" deswegen, weil ich ihn mittlerweile gecrasht hab und jetzt auf 600er umgestiegen bin (Ersatzteile über €500)!
Motor, Regler und Servos vom 550er hab ich in den 600er eingebaut und flieg somit mit 6s!
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Kann denn etwas passieren wenn man das mit der Unterlegscheibe nicht ändert?Ich habe Sie auf den zweiten Lagerblock oben montiert so wie in der Bauanleitung.
Also das AZR steht jetzt etwas über das Heckzahnrad.
Wer fliegt denn den Heli so ?
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
So Leute
Heli ist eingestellt und bereit für den ersten Schwebeflug.
Jetzt überlege ich ob ich mit einer Gaskurve anfangen soll zum Einstellen oder direkt im Governormode.
Das er noch nicht perfekt Eingestellt ist ,ist mir klar aber ob man das direkt mit geregelter Kopfdrehzahl machen soll ,das ist mir nicht klar
Beim Trex 450 FBL ist das ja kein Problem meht.Hochfahren und abheben.
Aber der 550er ist schon ne andere Klasse
Was meint ihr?
Wie habt ihr das gemacht?
Gruss
Norbert
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar