Danke. Wie sind die flugzeiten bei den gence ace 5300.
T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Einklappen
X
-
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Kommt wie immer auf Flugstil und Drehzahl an.
Ich fliege flott und mit 3D-Ansätzen bei 2100 rpm knapp acht Minuten.
Also bei ruhiger Gangart sind sicher zehn Minuten drin.Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Der Originalclip ist anfänglich sehr schwer zu öffnen bz einzurasten. Das gibt sich aber nach kurzer Zeit, finde ich. Aber als zusätzliches Gewicht vorne, nicht schlecht..Zitat von rrunner Beitrag anzeigenDas absolute Must have, die Fummelei mit dem original Clip hat mich Anfangs wahnsinnig gemacht!
http://www.rcheli-store.de/Align-T-R...&c=9689&p=9689
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Weiß das keiner ??Zitat von Walter11 Beitrag anzeigenHallo,
weiß zufällig einer von euch, ob die Löcher der Kabinenhaube beim T-Rex 550V1 mit der 550 dfc Version zusammenpassen?
Grüße
WalterViel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Alle 550er Versionen haben die gleichen Chassisplatten und die Bolzen an der selben Stelle. Demzufolge sollten auch alle Hauben passen. Die DFC passt auf jeden Fall auf den V2Gruss, Andreas
[FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Ja, sind die 5300er mit 30C.Zitat von rappi25 Beitrag anzeigenhast du die gens ace 5300 30 c.wie ist die haltbarkeit der lipos.
Habe drei Stück davon, der erste hat jetzt 53 Zyklen und geht wie am ersten Tag, hat noch nie gebläht und wird maximal handwarm.Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Hi Heligemeinde
Habe mal ne Frage wegen der Pitchkurve bei meinem Trex550 DFC.
Kann ich die auch als kleine Kurve einstellen?
Jetzt ist bei mir der Schwebepitch zwei Striche über Mitte.Ich möchte aber Schwebepitch Knüppelmitte haben.Nur wenn ich das Einstelle dann bekomme ich nach oben und unten keine gerade Pitchkurve mehr hin.Hab jetzt minus 3 Grad und plus 12 Grad.
Wie habt ihr eure Kurve einegestellt?
Ansonsten bin ich sowas von begeistert von dem Heli.Der liegt ja super in der Luft.
Auf Anregungen würde ich mich freuen.
Gruß Norbert
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Hallo Norbert,
Du kannst natürlich Deine Pitchkurve so einstellen, wie es für Dich am angenehmsten ist.
Es gibt da keine klare Regel, je nachdem ob eher der Scale Flieger oder der 3Dler.
Kommt ja immer auch ein bisschen auf die anderen Flugzustände an, damit Du nicht beim
Wechseln zu große Unterschiede hast. Einfach mal testen.
Grüße
Nico
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
@ Norbert:
Es kommt drauf an was du fliegen willst.
Solltest du in Richtung 3D tendieren rate ich dir direkt mit 10° -12° Pitch, sowohl positiv als auch negativ, und 0° bei Knüppelmitte zu fliegen.
Andernfalls könnten die ersten Rückenflug- oder Rückenschwebeversuche in die Hose gehen.
Für Rundflug bzw Scaleflug ist das nicht so wichtig, da kannst du die Kurve und den Schwebepitch legen wie du magst.Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Ok da ich eigentlich nur Scale fliegen möchte stelle ich mal -3 und + 12 ein.
Hab vorhin mal probiert und schweben ist ist bei Knüppelmitte.Dann habe ich die Linie angepaßt.Fliegt prima
Danke für den Tipp
- Top
Kommentar
-
Helino
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Fliegt schon jemand mit nem gewickelten 1220KV Motor und dem Talon?
Bzw, gab es schon Probleme mit dem 730Mx?
- Top
Kommentar

Kommentar