T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pectoralis
    Senior Member
    • 19.06.2011
    • 1014
    • Matze

    #631
    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

    Zitat von luha Beitrag anzeigen
    Deswegen habe ich meine 3 Taumelscheibenservos verkauft und mir von dem Erlös 4 Savöx LV Servos gekauft. Sobald das Heckservo aus der Reklamation zurück ist, geht das auch in die Bucht. Damit sinkt dann der Gesamtpreis des Helis sogar.
    Kannst Du mir die genauen Typen der Servos Savöx nennen ?

    Danke

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4845
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #632
      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

      Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
      Kannst Du mir die genauen Typen der Servos Savöx nennen ?
      Hättest Du auch in meinem Hangar gesehen:

      TS Servos: Savöx SA-1258TG
      Heckservo: Savöx SH-1290MG

      Die fliegen sich gut und ich kannte sie schon aus meinem Logo.
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • Pectoralis
        Senior Member
        • 19.06.2011
        • 1014
        • Matze

        #633
        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

        Zitat von luha Beitrag anzeigen
        Hättest Du auch in meinem Hangar gesehen:

        TS Servos: Savöx SA-1258TG
        Heckservo: Savöx SH-1290MG

        Die fliegen sich gut und ich kannte sie schon aus meinem Logo.

        Die kenne ich auch vom Logo600, sind die aber für die direkte Anlenkung bei
        dem Heli auch geeignet, wird ja viel mehr Kraft benötigt?

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4845
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #634
          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

          Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
          Die kenne ich auch vom Logo600, sind die aber für die direkte Anlenkung bei dem Heli auch geeignet, wird ja viel mehr Kraft benötigt?
          Wieso sollten sie das nicht sein? Ob nun DFC oder normal FBL ist doch von der Servokraft egal. Nur für Paddel brauchten die Servos weniger Kraft.

          Ich fliege meinen Rex übrigens als 600er und es funktioniert gut mit den Servos.
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • Pectoralis
            Senior Member
            • 19.06.2011
            • 1014
            • Matze

            #635
            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

            Hallo,

            Mein Händler hat mir als Alternatibe zu den abrauchenden Align die Graupner Hbs 860 und 880 (SA13433) für den 550er Dominator empfohlen.

            Kennt jemand die Servos?

            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Wombat
              Member
              • 22.02.2015
              • 977
              • Guido
              • SMC Stürzelberg e.V.

              #636
              Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

              Kommentar

              • Peter68
                Member
                • 07.06.2014
                • 157
                • Peter
                • Betzdorf

                #637
                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Mein Händler hat mir als Alternatibe zu den abrauchenden Align die Graupner Hbs 860 und 880 (SA13433) für den 550er Dominator empfohlen.

                Kennt jemand die Servos?

                Gruss Matthias
                Hallo Matthias,

                ich hab jetzt bei mir die HBS 870 und das HBS 770 verbaut, und bin absolut zufrieden. Besonders das Heck steht besser als mit dem Align-Servo.
                V.G. Peter

                T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                Kommentar

                • Juergen70
                  Member
                  • 06.09.2014
                  • 50
                  • Jürgen

                  #638
                  AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                  Jetzt muss ich auch mal etwas dazu schreiben.
                  Also ich bin mit den Align Servos bisher im 550L zufrieden. Zugegeben, ich habe auch erst ca. 10 Flüge hinter mir und natürlich ist es ärgerlich wenn einem gleich zwei oder drei Stück davon sterben.
                  Ich halte es aber für gewagt hier von einem generellen Problem zu sprechen.
                  Die Servos werden ja auch im 600er, 700er und im 800er Rex verbaut. Man kann also davon ausgehen, dass von diesen Servos einige im Umlauf sind.
                  Außer von den zwei oder drei Personen hier im Forum konnte ich nirgends etwas über Probleme lesen.

                  Um beim Thema zu bleiben. Ich bin mit der Combo bisher absolut zufrieden, sowohl was die Leistung als auch die Qualität betrifft.

                  Viele Grüße, Jürgen

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #639
                    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                    Na dann lese mal im Helifreak Forum, da passiert gleiches auch im REX 700.

                    Warning from Align BL815H servos (Trex 700L Dominator Top), dont trust them - HeliFreak

                    Durch Zufall gestern gelesen.
                    Ich denke das dort auch im 550er Forum darüber zu lesen ist.

                    Ihr müsst mal überlegen, es gibt noch einen Raum zwischen "alle gehen kaputt" und "keine gehen kaputt". :-)
                    Die Defekte häufen sich halt und das ohne Grund. Hier sagt doch keiner das ALLE sterben, aber es ist ein vermehrter Ausfall zu verzeichnen und was jeder einzelne mit diesen Infos anfängt, sollte jeder selbst entscheiden, oder.

                    Gruss Frank
                    Zuletzt geändert von buell47; 16.04.2015, 21:58.
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • Wombat
                      Member
                      • 22.02.2015
                      • 977
                      • Guido
                      • SMC Stürzelberg e.V.

                      #640
                      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                      Ich sehe das genauso wie mein Vorvorposter. Ich habe jetzt mit dem 550L mehr als 60 Flüge runter seit März und ich habe einige Probleme, welche hier im Thread genannt sind nachvollziehen können:

                      - Kugelgelenke lassen sich nicht vernünftig aufschrauben
                      - Satter Umgang mit Loctite am HeRo führt zu Heckschütteln
                      - Farbcode der Motorkabel passt nicht zueinander
                      - Stecker sitzen im Gpro viel zu locker und müssen mit Heisskleber-Raupe gesichert werden
                      - Kabinenhaube ist empfindlich und neigt zur Rissbildung
                      - Motorritzel muss aufwändig vertikal zentriert werden
                      - Kein Hinweis in der Bauanleitung zur Verwendung der Servo-Tüllen/-Hülsen


                      Aber die Servos sind bei mir KEIN Problem, wenn man beachtet, die Sicherungsschrauben am Abtriebshebel auch mit Loctite zu sichern.

                      Man muss sie ja auch nicht mit 8,4 Volt betreiben. Auch wenn es die Spezifikation des Herstellers erlaubt!

                      Wenn man einen modernen LiPo erwirbt und der ist bis 4C Ladestrom "zugelassen" sollte man ABSOLUT tunlichst vermeiden, ihn immer mit 4C zu laden ..... sonst steht hier in einem Thread bald:
                      "Komisch - Mein Lipo ist schon wieder kaputt - Lipos taugen nix"


                      6 Volt BEC-Spannung aus dem CC Talon reichen völlig im 550L und schont die Servos.

                      Ein großer Servo-Hersteller sagt ganz offen: Natürlich kann man die Servos mit hoher Spannung betreiben, damit man maximale Stellkräfte und -Geschwindigkeit hat. Dann muss man die Servos aber wegen drastischer Reduktion der Lebensdauer frühzeitig tauschen.

                      Mich würde mal brennend interessieren, ob die Kollegen mit den Servosausfällen die BEC-Spannung auf 8,4 Volt stehen haben!
                      Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                      Kommentar

                      • Peter68
                        Member
                        • 07.06.2014
                        • 157
                        • Peter
                        • Betzdorf

                        #641
                        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                        Mein Heckservo hat sich bei 6V verabschiedet....und ist seit Wochen zur Reparatur.
                        Es wird ja auch keiner gezwungen die Servos mit 8V zu betreiben.
                        Da ich mit HV-Servos auch noch keine Erfahrung hatte, hab ich das ganze auch erstmal mit 6V betrieben.
                        V.G. Peter

                        T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                        Kommentar

                        • nick
                          Member
                          • 16.12.2012
                          • 376
                          • Nick
                          • frechen 450pro,mcpx,msrx

                          #642
                          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                          wombat, nichts für ungut aber was du schreibst ist quatsch !!!

                          der regler spuckt eh nur 7,4 volt aus !
                          und selbst wenn es daran liegen würde- was nicht der fall ist, hv servos müssen auch hv betrieben werden können ! des weiteren sind die fehlerhaften servos nicht nach vielen betriebsstunden sondern im neuzustand abgeraucht. was willst du denn mit deinem post sagen ?
                          das wir alle zu doof sind und du die ahnung hast
                          deshalb listest du auch "probleme" auf die für einen modellbauer keine sind

                          Kommentar

                          • Freeman
                            RC-Heli Team
                            • 08.06.2010
                            • 7460
                            • Christian
                            • Steinbach a.d. Steyr

                            #643
                            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                            Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
                            Ich sehe das genauso wie mein Vorvorposter. Ich habe jetzt mit dem 550L mehr als 60 Flüge runter seit März und ich habe einige Probleme, welche hier im Thread genannt sind nachvollziehen können:

                            - Kugelgelenke lassen sich nicht vernünftig aufschrauben
                            => kann mal vorkommen hatte ich auch schon, ist aber kein Grundlegendes Probem
                            - Satter Umgang mit Loctite am HeRo führt zu Heckschütteln
                            => der Zusammenbau muss ordentlich erfolgen, ggf. Locite mit einem Zahnstocher direkt ins Gewinde, dann läuft nicht raus und nix klemmt
                            - Farbcode der Motorkabel passt nicht zueinander
                            => umstecken und gut ist´s
                            - Stecker sitzen im Gpro viel zu locker und müssen mit Heisskleber-Raupe gesichert werden
                            => mit Heißkleber sichern, das sollte man grundsätzlich machen
                            - Kabinenhaube ist empfindlich und neigt zur Rissbildung
                            => die Gummis leicht fetten und bei der Demontage aufpassen, leicht Risse kommen im Klarlack vor und sind fast nicht zu vermeiden
                            - Motorritzel muss aufwändig vertikal zentriert werden
                            => eigentlich geht das easy, ein wenig Einstallarbeit ist halt immer von nöten
                            - Kein Hinweis in der Bauanleitung zur Verwendung der Servo-Tüllen/-Hülsen
                            => hier gibts 2 Meinungen ein paar fliegen mit und ein paar ohne die Gummis, wenn Gummis dann mit Hülsen einbauen

                            .............
                            Ich finde deine Punkte normal, ein wenig Erfahrung muss man schon mitbringen bzw. sich ggf. aneignen wenn man so einen Heli bauen und einstellen will.
                            Zu einigen Themen gibts hier im Forum ausreichend Erfahrungswerte bzw. kann man hier im Thread ja die Fragen stellen.


                            PS: meine Kombo-Servos laufen am 2S und haben im 700er Dominator keine Probleme.
                            MfG Christian

                            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                            Kommentar

                            • luha
                              Senior Member
                              • 07.10.2013
                              • 4845
                              • Lutz
                              • Lehrte bei Hannover

                              #644
                              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                              Ich war mit den Align Servos aus der Combo auch zu Frieden, zumindest 25 Flüge. Dann ist mir auf dem Tisch beim Funktionscheck aufgefallen, dass das Heckservo nicht mehr arbeitet. Da ich da auch schon von den Ausfällen gelesen hatte, habe ich mich dann zur Sicherheit dazu entschlossen, alle Servos gegen "alt bewährte" zu tauschen.

                              Letztendlich kann jedes Servo ausfallen und ich denke, solange bei mir nichts passiert wäre, hätte ich die Align Servos auch weiter verwendet. Nur eins ist mir halt ausgefallen und dabei hatte ich das Glück, dass es auf dem Tisch passiert ist.

                              Die Graupner Servos habe ich mir auch angesehen und die Leistungsdaten überzeugen. Allerdings hatte ich mir auch gerade einen Logo 550 SE mit den Savöx aufgebaut, da haben sie mich überzeugt. Darum habe ich mir einfach noch einen 2. Satz geholt. So kann man im Fall der Fälle auch mal einfach tauschen für einen Gegencheck oder so.
                              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                              Kommentar

                              • Kona-Dude
                                Kona-Dude

                                #645
                                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                                Zitat von nick Beitrag anzeigen
                                also ich bin heute zweimal mit temperatur warnung gelandet !
                                is ja auch kein wunder 90er regler und inder spitze hab ich 175 ampere !
                                aber mal was anderes mir hats heute beim rainbow das reausgehauen aber mal so richtig was kann man denn dagegen machen ?
                                Hab vorerst den Jive Kühlkörper aufm Talon90.
                                Der passt genau.
                                Mal gucken was der Sommer bringt
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X