T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #691
    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

    Moin,

    weil viele hier vielleicht nicht über den Servo Umfrage Thread stolpern? Schlimm?

    Und bitte, es ist nicht meine Meinung, es steht da.

    Es sind doch nur Informationen ziemlich baugleicher Servos auch wenn die Daten etwas anders sind.
    War das jetzt wieder zuviel?

    Jeden den es positiv interessiert soll doch selbst entscheiden, ob er das vielleicht auch auf seine Servos anwendet.
    Wen das nicht interessiert, einfach drüber weg lesen bitte.

    Das soll bitte keine neue Servo Diskussion werden!!!
    Nur lesen wer will, wer nicht, weiter im allgemeinen Thema. :-)

    Gruss Frank
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • Peter68
      Member
      • 07.06.2014
      • 157
      • Peter
      • Betzdorf

      #692
      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

      Mein 550L hatte gestern einen Motorabsteller.
      Die letzten 10 Flüge waren alle einwandfrei und ich dachte, ich könnte nun entspannt fliegen......
      Lt. den Telemetriedaten war alles bis zum Absteller normal und im grünen Bereich.
      Ausser dem Motor ist inzwischen alles auf Graupner-Komponenten umgestellt.
      Offenbar verträgt sich der Motor nicht mit dem Regler.
      V.G. Peter

      T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

      Kommentar

      • Flugschreiber
        Flugschreiber

        #693
        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

        Zitat von Peter68 Beitrag anzeigen
        Offenbar verträgt sich der Motor nicht mit dem Regler.
        Ich sage nur Hobbywing :-).
        Und Du wirst Graupner HV-Servos haben, denke ich. Baue ich gerade in meinen 550er Heli ein. Kenne bisher nur gutes Feedback.

        Danach sollten die meisten Probleme weg sein.


        PS: Dann noch das Chassis wechseln gegen 'nen richtigen Heli und Du hast wenigstens 500 g weniger Gewicht ^^ Hihi :-). Naja, er fliegt ja, der Dominator.

        PPS: Ich wette aber, dass mit dem anderen Regler und den Graupner Servos Spaß aufkommt. Der Hobbywing ist für den Preis (selbst wenn er teurer wäre) ein Knaller! Bitte bau den mal ein und berichte darüber, damit Nick das endlich mal tauscht und ich als Feedback bekomme, dass das eine coole Lösung ist. Ich wette, dass auch er mit dem Regler in seinem Dominator glücklich würde!!

        Kommentar

        • t4k7los
          Member
          • 10.02.2012
          • 436
          • Carsten
          • Hohenweiden / Merseburg

          #694
          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

          Weil hier nur negativ geredet wird...
          Ich fliege den Heli, bis auf Stabi und externen BEC, so wie er aus der Box kommt.
          - Keine probleme mit Hitze beim Talon...gut habe nen Lüfter verbaut, aber ob der so viel aus macht. Das höchste waren heute 42° am Kühlkörper am Talon, nach dem flug
          -Servos laufen auch alle einwandfrei und bleiben kalt.

          Gut habe erst 50 Flüge drauf aber ich nehme ihn hart ran...und das weil er es so verlangt.

          Mfg!
          Zuletzt geändert von t4k7los; 24.04.2015, 22:06.

          Kommentar

          • Peter68
            Member
            • 07.06.2014
            • 157
            • Peter
            • Betzdorf

            #695
            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

            Ich werde auf jeden Fall mal prüfen lassen, ob der Motor nicht ggf. einen Fehler hat.
            Der Heli hatte mit dem Talon auch schon in einer normalen Fluglage einen Aussetzer. Deshalb hab ich ja auch hauptsächlich den Talon ersetzt - und jetzt passiert das gleiche mit dem Graupner-Regler.
            V.G. Peter

            T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

            Kommentar

            • Carbon Fred
              Member
              • 22.06.2010
              • 647
              • Alfred

              #696
              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

              Stell doch mal das Log vom Absteller hier ein, vielleicht sieht ja jemand mehr.....
              In welcher Figur ist der Absteller passiert?
              Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

              Kommentar

              • Peter68
                Member
                • 07.06.2014
                • 157
                • Peter
                • Betzdorf

                #697
                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                Hallo Fred, hier ist das Log: 0011_2015-4-23.zip
                Der Absteller kam in einer normalen Fluglage (kein 3D)
                V.G. Peter

                T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                Kommentar

                • TheFlixerth
                  TheFlixerth

                  #698
                  AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                  Hallo zusammen,

                  ich habe das Problem, dass mein Heck bei angeschlossenem Heckanlenkgestänge bei manueller Bewegung (also per Hand) sich in eine Richtung nur sehr schwer bewegen lässt. Es muss dabei erst eine gewisse Kraft/Hebel aufgebracht werden und dann gehts leicht. Ich vermute, dass daher mein Heck im Flug in eine Richtung gut stoppt, aber in die andere Richtung ordentlich nachschwingt.

                  Die Gelenkpfannen habe ich komplett reingedreht in das Heckanlenkgestänge und die Kugelpfannen im Heck im inneren Loch und am Servo am zweiten von oben (laut Anleitung).

                  Mir ist aufgefallen, dass wenn die Heckschiebehülse komplett richtung Blatthalter bewegt wurde, am Servo (meines Erachtens nach) ein ungünstiger Hebel anliegt.

                  Könnte es daran liegen? Falls ja, wie kann ich das ändern?

                  Die Servomitten Position habe ich richtig eingestellt im 90° Winkel.
                  Die Heckschiebehülse läuft wunderbar leicht in beide Richtung, wenn das Heckanlenkgestänge und Servo nicht angeschlossen sind.

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #699
                    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                    Ich denke das ist nicht das Problem, denn im normalen Betrieb ist das Servo ja die treibende Kraft und nicht du, der am anderen Ende zieht und drückt. :-)

                    Wenn alles leicht geht, dann wird eher der Fehler in den Einstellungen des FBL der Fehler sein.
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • Wombat
                      Member
                      • 22.02.2015
                      • 977
                      • Guido
                      • SMC Stürzelberg e.V.

                      #700
                      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                      Ich habe heute meinen 550L nach bislang 60 Flügen mal genauer inspiziert und bin auf etwas gestoßen, was mir weniger gefällt:

                      In der weißen Haubeninnenseite kann man deutlich schwarzen Abrieb vom vorderen oberen Ende des RC-Vorbaus und vom Gehäuse des Gpro sehen. Der Vorbau und das Gehäuse des Gpro ist an den korrespondierenden Stellen abgeschliffen. Dies gefällt mir gar nicht!

                      Das GPro sitzt bei mir genau mittig auf dem Podest oben auf dem Kunststoffvorbau. Ich werde es jetzt mal möglichst weit nach hinten auf der Plattform versetzen. Das werden zwar nur 8 bis 10 mm sein, könnte aber den Kontakt mit der Haube zukünftig verhindern.
                      Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                      Kommentar

                      • Wombat
                        Member
                        • 22.02.2015
                        • 977
                        • Guido
                        • SMC Stürzelberg e.V.

                        #701
                        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                        Die Beobachtung von "TheFlixerth" habe ich beim Aufbau meines 550L auch gemacht. Ganz am Ende des Stellweges des HeRo rastet die Anlenkung irgendwie ein und selbst mit viel Kraft gegen den Anlenkdraht drücken bewegt nix mehr. Irgendwie löst es sich dann aber doch wieder.

                        Trotzdem habe ich nie damit ein Problem gehabt. Ich glaube auch, das in 99,999% aller Fälle im Flug der HeRo nicht den Vollausschlag erreicht. Damit ist das ganze nur theoretischer Natur.

                        Ich hatte ein ähnliches Verhalten wie bei "TheFlixerth" bei meinem 450L mit Microbeast. Das Problem war, wie von "Buell47"angedeutet, ein Programmierfehler meinerseits. Ich hatte vor der Programmierung des FBL-Systems am Sender den Ausschlag des HeRo-Servos reduziert. Als ich das ganze wieder auf 100% gesetzt habe, war der Fehler weg.
                        Nur zum Verständnis: Wenn man 100% benutzt läuft das Servo schon bei weniger als der Hälfte des Weges gegen den Anschlag und der Anlenkdraht wird S-förmig verbogen. Das alles normalisiert sich, wenn man den Weg stark reduziert in das FBL-System einlernt.
                        Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                        Kommentar

                        • t4k7los
                          Member
                          • 10.02.2012
                          • 436
                          • Carsten
                          • Hohenweiden / Merseburg

                          #702
                          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                          Ist mir nach dem ersten Flug aufgefallen. Bei mir allerdings gr24pro. Habe es ebenfalls nach ganz hinten gesetzt...dann liegt der Vorbau an der Haubeninnenseite an. Habe nen Schaumstoffband, von innen, in dir Haube geklebt. Seitdem sitzt die Haube auch schön straff Wegdrehmeln wäre auch ne Möglichkeit aber wollte ich nicht.

                          Kommentar

                          • Pectoralis
                            Senior Member
                            • 19.06.2011
                            • 1014
                            • Matze

                            #703
                            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                            Hallo,

                            gibts jemand der das Flybarlessystem beim 550er Dominator nicht wie vorgegeben vorne sondern im hinteren Bereich des Helis verbaut hat (so wie auch sonst üblich
                            z.B. beim 500er Rex) ?

                            (finde es nicht so kribbelnd, wenn direkt vorm Motor die Flybarlesseinheit sitzt und möchte dies gerne weiter auseinander machen, Microbeast und Empfänger hinten)

                            Grüße
                            Matthias
                            Zuletzt geändert von Pectoralis; 28.04.2015, 14:52.

                            Kommentar

                            • Peter68
                              Member
                              • 07.06.2014
                              • 157
                              • Peter
                              • Betzdorf

                              #704
                              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                              Hallo Matthias,

                              aus dem gleichen Grund hab ich den GR-18 auch nach innen versetzt.
                              Angehängte Dateien
                              V.G. Peter

                              T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                              Kommentar

                              • Pectoralis
                                Senior Member
                                • 19.06.2011
                                • 1014
                                • Matze

                                #705
                                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                                Hallo,

                                da ich noch nie einen Heli mit DFC-Kopf hatte, mal die Frage wie gut eigentlich die DFC-Köpfe (von Align) gegenüber den Köpfen mit TS-Mitnehmer sind?

                                Man hat doch schon von Problemen früher gelesen, da die Anlenkung zur TS starr ist, bzw. nicht federn kann.

                                Mein Goblin 630 hatte ich vor 2.5 Jahren mit TS-Mitnehmer bestellt, damit ich besser auch niedere Drehzalen fliegen kann.

                                Grüße
                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X