T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #751
    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Kann mir nicht vorstellen, das die Abstützung nun durch die neue Heckrohrverkleidung entsteht, oder?

    Ebenso das Höhenleitwerk.
    Ist das bei nem Heli nur Optik?
    Das Rohr des Speedrumpfes Ist sogar noch deutlich stabiler als die Original Abstützung!


    Und ja das "Höhenleitwerk" ist hier nur Optik.

    Gruß
    Werner

    P.S. Upps, die Frage war ja schon beantwortet. Man sollte vor dem Antworten zuerst alle Anmerkungen lesen.

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #752
      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

      Also wird das Teil richtig fest mit dem Chassis und dem Heckrohr verschraubt damit es eine stabile Einheit bildet.
      Ich kann das nirgends erkennen, daher dachte ich, es kann ja auch sein, das es nur fixiert wird damit es nicht abfällt und nur Optik ist. :-)
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • Juergen70
        Member
        • 06.09.2014
        • 50
        • Jürgen

        #753
        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

        Danke für den Link. Scheint recht neu zu sein, zumindest hatte ich vor ein paar Wochen noch nichts dazu gefunden. Der Rumpf würde mir auch recht gut für meinen Rex gefallen.
        Die Befestigung und Stabilität würde mich auch interessieren. Auf der Align Seite steht zwar das Befestigungsmaterial dabei ist, aber erkennen kann man auch dort auf den Bildern nicht viel.

        @buell47
        Würdest du deinen Rex dann wieder auf nen 550 zurück bauen?

        Anscheinend ist der Rumpf noch nicht lieferbar. Auf ein paar Seiten kann man zwar bestellen, aber irgendwo hatte ich was von voraussichtlich lieferbar ab KW 21 gelesen.

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #754
          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

          Meiner ist noch original 550er.
          Luha hatte den auf 600er umgebaut.
          Ich hatte zwar mal dran gedacht, aber wollte den erstmal so fliegen.
          Jetzt bin ich auch froh, denn sonst wäre das Speed Fuselage ja nicht möglich :-)

          Ich bin etwas hin und her gerissen.
          Wenn kein Goblin 700 Competition in den Warenkorb wandert, wäre das übergangsweise erstmal ne feine Sache für mich blinden Hund mit diesen nervigen Lageerkennungsproblemen. :-D

          Gruß Frank
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • Juergen70
            Member
            • 06.09.2014
            • 50
            • Jürgen

            #755
            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

            Ah, ich dachte du hättest den dann auch umgebaut. Dann hätte ich mal jemanden gehabt der beide Versionen geflogen ist und das vergleichen kann[emoji3]
            Ich hätte evtl. nach nem Crash mal über den Umbau nachgedacht.
            Hat sich jetzt aber auch erledigt, da der Speedrumpf so ein kleines "haben will" Gefühl verursacht.
            Bei meinen Flugkünsten wird es dem zwar langweilig werden, aber ich erhoffe mir auch eine Verbesserung der Lagererkennung.
            Im Rundflug geht's eigentlich, aber in der Seitenansicht beim Schweben habe ich immer mal wieder Phasen bei denen Plötzlich die Lage nicht mehr zu erkennen ist.
            Vielleicht fehlt mir da einfach auch nur Talent[emoji17]

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #756
              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

              Genauso geht's mir auch, schon so oft gewundert das er nicht dahin fliegt wo ich hinlenke und dann im letzten Moment gesehen, das er ganz anders steht als ich dachte :-D
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • dj.spot
                Member
                • 20.09.2011
                • 281
                • Philipp
                • FMSC Steinfurt

                #757
                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                Also ich warte auch schon sehnsüchtig auf das erscheinen des Speed dumpfes.
                Hat bei meinem 700er Rex eine enorme verbesserung der Klageerkennung gebracht, und ich find es einfach schick.

                Viele sagen dann das er aussieht wie ein G....n aber denen kann man dann ganz einfach sagen "Hat bei mir nicht für nen Gobelin gereicht, deswegen der Rumpf."

                Aber die Resonanz auf einigen treffen war auf jeden fall positiv und viele wissen gar nicht das es das für die Rexe gibt.

                Der Umbau ist innerhalb von 5 min erledigt.

                Beste Grüße

                Philipp
                [CENTER]T-Rex700eProDFC @ V-Bar - TDR @ V-Bar T-Rex550L @ V-Bar - Goblin 380 @ V-Bar - FutabaT14sg[/CENTER]

                Kommentar

                • Juergen70
                  Member
                  • 06.09.2014
                  • 50
                  • Jürgen

                  #758
                  AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                  Ich habe auf helifreake gerade eine Review zum Speedrumpf für den 450L gefunden. Sollte bei Interesse leicht zu finden sein (wusste nicht ob ich das hier verlinken darf).
                  Dort ist man von der Verarbeitung, Stabilität, der Optik und der Lageerkennung begeistert. Beim Thema Flugverhaltung (bzgl. Heck) ist die Stimmung dann allerdings sehr schnell gekippt. Das Thema Gewicht wurde dort auch angesprochen, sollte aber beim 550l jetzt nicht so das Problem sein. Zu den Leichtgewichten gehört der ja eh nicht. Da wird man die paar Gramm wohl verkraften können.
                  Aber knapp 180 Taler sind natürlich schon eine Ansage[emoji42]

                  Kommentar

                  • dj.spot
                    Member
                    • 20.09.2011
                    • 281
                    • Philipp
                    • FMSC Steinfurt

                    #759
                    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                    Habe mir auch vorher so meine Gedanken gemacht, und habe viel darüber gelesen und erstmal andere "testen" lassen.


                    Gewicht war für mich gar kein Thema, da ich ohnehin mit dem 700er über 5kg war.
                    Das mit dem heck kann ich bestätigen. Ist nicht mehr ganz so knackig, und man muss Ischl dran gewöhnen das der ganze Heli auch bei wind, gerade von der Seite, ein wenig empfindlicher wird. Aber alles in allem lohnt sich der umbau meiner Meinung nach auf jeden fall.

                    Sei froh das man den Rumpf nicht ausschließlich bei Robbe kaufen kann, dort kostet er nochmal stolze 40€ mehr

                    Grüße

                    Philipp
                    [CENTER]T-Rex700eProDFC @ V-Bar - TDR @ V-Bar T-Rex550L @ V-Bar - Goblin 380 @ V-Bar - FutabaT14sg[/CENTER]

                    Kommentar

                    • Juergen70
                      Member
                      • 06.09.2014
                      • 50
                      • Jürgen

                      #760
                      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                      Super, danke für das Feedback. Dann muss ich die Investition wohl mal einplanen[emoji3]
                      Aber zuerst werde ich mal die nächsten Wochen mehr trainieren. Nicht das der Rumpf dann gleich im Dreck liegt.

                      Kommentar

                      • buell47
                        Senior Member
                        • 11.12.2014
                        • 4161
                        • Frank
                        • Wedemark (Wildflieger)

                        #761
                        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                        Dann muss ich nur noch ein Sichtfenster in die Heckverkleidung schneiden, damit man mein Carbon Heckrohr noch bewundern kann [emoji23]

                        Na was solls, wenigstens bleibt noch die 10 Gramm Gewichtsersparnis [emoji16]
                        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4844
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #762
                          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                          Zitat von Juergen70 Beitrag anzeigen
                          Beim Thema Flugverhaltung (bzgl. Heck) ist die Stimmung dann allerdings sehr schnell gekippt.
                          Ist doch verständlich, wenn es um die Kernkompetenz eines FLUGgerätes geht. Warum soll man sich das antun? Das Heck ist sowieso nur bei hohen Drehzahlen zu gebrauchen, außer man tauscht das Getriebe.

                          Das Thema Gewicht wurde dort auch angesprochen, sollte aber beim 550l jetzt nicht so das Problem sein.
                          Gerade bei dieser Bleiente muss man doch nicht noch zusätzlich Gewicht aufladen. Das Rotorkreis - Gewichtsverhältnis ist doch eh schon unter aller Würde.

                          Für die Fluglagenerkennung reicht auch eine rote Heckfinne. Wer dann die Fluglage immer noch nicht ordentlich erkennt, dem sei ein Blindenhund ans Herz gelegt Dem kann man bestimmt auch das Apportieren von eingebombten Helis beibringen

                          Damit bleibt nur noch der Pseudo-Goblin-Look und ob der nun als Vorteil gewertet werden kann, ist Geschmacksfrage.

                          Frank, verkleide Deinen erst mal, ich schaue mir das dann mal live an. Aber ich denke, es wird bei mir eher ein echter Goblin.
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • Pectoralis
                            Senior Member
                            • 19.06.2011
                            • 1014
                            • Matze

                            #763
                            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                            Zitat von luha Beitrag anzeigen
                            Für die Fluglagenerkennung reicht auch eine rote Heckfinne
                            ... oder man nimmer so wie ich die neongelbe Heckfinne von Fusuno !

                            Mal ne Frage:
                            Die Heckstreben haben bei mir in der mitte einen "Bauch" (nach außen), gehen also nicht exakt gerade nach hinten, ist das bei Euch auch?

                            Ich werde da einen Heckstrebenverbinder reinbauen ....

                            Kommentar

                            • luha
                              Senior Member
                              • 07.10.2013
                              • 4844
                              • Lutz
                              • Lehrte bei Hannover

                              #764
                              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                              Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
                              ... oder man nimmer so wie ich die neongelbe Heckfinne von Fusuno !
                              Jep, Hauptsache es leuchtet ordentlich. Ich wollte halt was, das zur Haube passt, darum habe ich die Neonrote von Fusuno genommen.

                              Die Heckstreben haben bei mir in der mitte einen "Bauch" (nach außen), gehen also nicht exakt gerade nach hinten, ist das bei Euch auch?
                              Ja, etwas zumindest. Durch die Schraube am Chassis wird die Strebe etwas nach außen gedrückt und wird dann wieder nach innen unter die Horizontalfinne gebogen. Das ist am Logo besser mit einem Kugelgelenk gelöst. So schlimm ist diese Verspannung aber nun auch nicht.
                              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #765
                                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                                Ich habe den Kopf der Strebe leicht bearbeitet, damit er Plan anliegt. Jetzt keine Wölbung mehr nach außen.
                                Hmm, oder war das am 450L, na egal das ist zumindest die Lösung :-)


                                Eine Größere Finne in Neon grün hab ich am 450L.
                                Sieht gut aus und die Lageerkennung bei mir Zuhause im Regal ist hervorragend, aber in der Luft sehe ich davon absolut gar nichts

                                Lutz, ein 550L Speed Fuselage steht doch nicht dem Goblin im Weg [emoji12]
                                Zuletzt geändert von buell47; 12.05.2015, 14:04.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X