Aeorodynamik ist da wohl das Zauberwort, schöne große Blätter drauf, kleines Gewicht, starken Motor und gegen das aufbäumen V-Stabi 4.0
Grade jenseits der 150kmh ist Aerodynamik wohl der größte Anteil der den Heli schnell oder eher langsam werden lässt. Schonmal bei 150kmh auf der Autobahn die Hand aus dem Fenster gehalten ? das ist schon extrem was da für Kräfte auftreten.
Hallo,
schon erstaunlich wieviele so auf die Theoretisch mögliche Geschwindigkeit des Rigid abfahren. Ich habe mir ja auch den Rigid bestellt, nur die Geschwindigkeit war da übehaupt kein Kriterium den Heli zu bestellen. Ein Heli ist für Leute die Geschwindigkeit lieben ohnehin das falsche Fluggerät. Wenn ich schnell fliegen will, kauf ich mir en Jet. Ich kann den ganzen Hype um die mögliche Geschwindigkeit des Rigid nicht nachvollziehen. Für mich stehen beim Helifliegen andere Dinge im Vordergrund, die z.b Flächenflugzeuge nicht bieten können.
Soweit meine Ansicht zum Rigid und Heli fliegen.
Hallo,
ich glaube eher, daß es an Meinem fehlenden Flugkönnen
liegt, als an einem 3,4 kg leichten Paddellos Fliegenden
10s roxxter 55 mit eigentlich guter Aerodynamik.
Aber, ich habe den Rigid auch nicht wegen den schnellflug
Leistungen gekauft.......!
Wollte zuerst den Plöchinger Shark, da kam der
Henseleit mit nem Preisvorteil von knapp 200,-€, (immerhin fast
ein 12S Fluglipo) also war der Entschluß für mich gefallen.
Und außerdem fliegt der Shark wahrscheinlich genauso schnell.
Also, wer nur auf Top-Speed aus ist, wär mit dem Shark genauso
gut bedient.
Der Rigid gefällt mir von der Optik besser.
Frank
Aber das schöne beim Rigid ist doch das du mit ihm auch schnell fliegen kannst, schneller als andere Helis. Wobei der Heli auch alles andere ohne Probleme mit macht. mit nem Flugzeug schnell fliegen kann halt jeder, das ist bei nem heli halt nicht so. Wenns um Geschwindigkeit geht muss man diese Segler nehmen die am Hang fliegen, hab keinen Ahnung wie die heißen aber die fliegen teilweise über 400 Sachen und das ohne Motor.
Der Rigid ist halt einfach ein Allroundheli mit der möglichkeit auch sehr schnell zu fliegen. Wenn du willst kann man ja auch ein Rumpf drum bauen. Geht ja auch astrein einfach den Akkuschacht weg und schon kannst du ihn in nen Rumpf packen.
Aber davon mal abgesehn, der Sound wenn der Rigid mit 200 Sachen an einem vorbeibrettert...ich glaub sowas kann kein Flugzeug
Wobei mir da noch eine frage zum Rigid einfällt.
Der Rigid fliegt ja jetzt schon 3/4 Jahr im vollen Einsatz, gibt es dort irgendwo schon "Verschleißerscheinungen" ?
oder gab es die beim Prototyp, die jetzt im Sereinmodell nicht mehr sind ?
Wo musste nach dem Prototyp am meisten Hand angelegt werden ?
Aber davon mal abgesehn, der Sound wenn der Rigid mit 200 Sachen an einem vorbeibrettert...ich glaub sowas kann kein Flugzeug :dance:
Wo du es gerade ansprichst.
Hier, das nenn ich Sound
Achte auf den Sound bei den vorbei flügen. Das schafft ein Heli nie. Doch darum geht es ja auch gar nicht. Dies nur zu deinem Kommentar "Das schafft kein Flugzeug"
So jetzt wieder zurück zum Rigid. Obwohl gibt ja eh nix neues mehr zu erfahren.
Das was du Meinst Yon Boy heist Dynamic Soaring und sieht so aus.
Und ist mit das Geilste was es im Modellbau gibt wenn es um Geschwindigkeit und Bau geht.
Naja hoffe auch das es bald mal wieder was zum Rigid gibt, paar kleine Infos wären mal wieder nicht schlecht. Hoffe das am montag dann das V-Stabi 4.0 raus kommt und dann kann über Ostern hinweg wenigstens ein bisschen an der 4.0 Software ausprobiert werden.
Achso da fällt mir doch noch was ein, wollte der Jan nicht ein paar Fotos einstellen wenn er die ersten Hauben bekommen hat ?
Darf man daraus schlussfolgern das die Hauben noch nicht fertig sind ?
Wie kann der 12s mind. doppelt so schnell sein wie mein 10s ?
Mein roxxi fliegt gefühlte 80km/h max.
Hallo,
also 150 km/h ist kein Hexenwerk. das geht auch mit meinem MP-E mit Paddelstange, aber scheller ist ein Problem. Denn ab da ist das mit dem Aufbäumen nicht mehr beherrschbar.
Dazu kommt das ich im MP-E noch die Volz Servos habe die dann für ie Kräfte zu schwach sind.
Gruß
Uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
Aber davon mal abgesehn, der Sound wenn der Rigid mit 200 Sachen an einem vorbeibrettert...ich glaub sowas kann kein Flugzeug
Hallo,
da haste dann noch nie einen Warbird mit Sternmotor im Tief Flug über den Platz brettern sehen oder einen Jet mit Bine
Beides von Sound her unschlagbar
Und bei der Bine kommt dann noch der schöne duft von verbrannten Kerosin dazu, einfach nur herrlich.
Gruß
Uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
Die VStabi Freaks haben gerade Weihnachten, Neujahr und Geburtstag zu gleich .
Sie erhalten ein System V4.0, was wie ein AC-3X ohne viel einzustellen
perfekt funktionieren soll
Spass bei Seite, beruhigend, dass die V4.0 raus ist. Der Auslieferung steht in der
Hinsicht nichts im Wege.
Hab heute geupdatet ging alles gut, jetzt fehlt mir nur noch eine kleine Winzigkeit...
ich warte ja immer noch auf die Fotos von den TDR Hauben, hoffe das die bald kommen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar