@ Stefan: würde auch nen deutschsprachigen Namen wählen... auch wenn das deutlich mehr Kreativität abverlangt (musste ich grad beim Nachdenken feststellen).
Wie wärs mit: Dino-Killer; Das Monster; saurosperplexus; Vernichter; RexFlex; ...
Wenn er ne grüne Haube bekommt, dann vielleicht Lulin
Oder griechisch intellektuell "poinesauros" (woistdieechse... korrekt?).
Vielleicht auch einfach nur "meiner!".
Naja... bin wohl nicht so kreativ heute. Aber ist ja auch schon spät
Zu den Farben: Ich tendiere ja zu ocker. Mit dem Kometen in der Farbe senf. Alternativ die Kombination khaki mit curry-Komet.
Das würde bei uns Nicht-Besitzern den Neid wenigstens ein klein wenig reduzieren
Grüße,
seb.
Zuletzt geändert von Gast; 25.02.2009, 02:11.
Grund: RexFlex :)
Hallo,
hier noch mal was zum thema Orange.
Also eine Haube in dem Ton würde ich sofort nehmen.
Vielleicht kann der Olli das ja mal zu einer Haube Zaubern
Gruß
uli
Jan rät ja zu den Akkus von Stefans Lipo Shop, die wiederum mit Balancern 2x6 angeboten werden. Um die zu Balancen, müßte ich zumindest wieder Adaper zusammenbrockeln, da ich entweder mit einem Schulze NextGen mit Balcab oder dem LipolyLifeSaver balancen möchte.
Habe bei Stefan nachgefrag, ob er meine mit Balcab20 liefern kann, er kümmert sich gerade drum. Ich könnte mir vorstellen, dass Liefreungen etc. etwas geschmeidiger laufen, wenn der ggf bestehende Bedarf (ob der besteht, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht um eure Lader weiss) an anderen Balanceranschlüssen rechtzeitig kommuniziert wird.
Jan rät ja zu den Akkus von Stefans Lipo Shop, die wiederum mit Balancern 2x6 angeboten werden. Um die zu Balancen, müßte ich zumindest wieder Adaper zusammenbrockeln, da ich entweder mit einem Schulze NextGen mit Balcab oder dem LipolyLifeSaver balancen möchte.
Habe bei Stefan nachgefrag, ob er meine mit Balcab20 liefern kann, er kümmert sich gerade drum. Ich könnte mir vorstellen, dass Liefreungen etc. etwas geschmeidiger laufen, wenn der ggf bestehende Bedarf (ob der besteht, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht um eure Lader weiss) an anderen Balanceranschlüssen rechtzeitig kommuniziert wird.
OL
Da hätte ich auch Bedarf, für nen BalCab 20 Balanceranschluß. Dann brauch ich nimmer mit den 2 Einzelsteckern über die Adapterplatine gehen.
Gibst du bescheid ob er es macht und ob es geht, oder soll ich auch noch anfragen.
Habe diesbezüglich schon mit Schulze telefoniert. Die Balcab Stecker zum Balancen gibt es nicht zum selber anlöten (Auf alle Fälle nicht für 12S die gibt es nur bis 4S alles drüber wäre etwas kompliziert zum löten meinten sie). Den Akku muß man zu Schulze schicken, das kostet dann ca. 25 Euro für ne Umrüstung des Lipos auf Balcab Anschluß.
Jan rät ja zu den Akkus von Stefans Lipo Shop, die wiederum mit Balancern 2x6 angeboten werden. Um die zu Balancen, müßte ich zumindest wieder Adaper zusammenbrockeln, da ich entweder mit einem Schulze NextGen mit Balcab oder dem LipolyLifeSaver balancen möchte.
Habe bei Stefan nachgefrag, ob er meine mit Balcab20 liefern kann, er kümmert sich gerade drum. Ich könnte mir vorstellen, dass Liefreungen etc. etwas geschmeidiger laufen, wenn der ggf bestehende Bedarf (ob der besteht, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht um eure Lader weiss) an anderen Balanceranschlüssen rechtzeitig kommuniziert wird.
OL
Hi,
für das Schulze Next... hol dir den BalAd-Ko12, damit kannst du die SLS usw. Laden.
z.B. 2 x 6S, 2 x 5S, bis 12S kannst du 2 Packs kombinieren wie du möchtest.
Hi,
für das Schulze Next... hol dir den BalAd-Ko12, damit kannst du die SLS usw. Laden.
z.B. 2 x 6S, 2 x 5S, bis 12S kannst du 2 Packs kombinieren wie du möchtest.
lg
Die Adapterplatte habe ich auch. Nur ich finde das ungeschickt, erstens muß man immer beide Kabel einstecken und zweitens stehen an der Adapterplatte die Anschlüsse nach vorne weg übers Gehäuse.
Ich denke mit nem schönen einfachen Balcab 20 Stecker am Lipo ist das ne schöne Sache.
Hi,
zum Thema Orange: die Farben vom Ford Focus ST und dem Lambo sind beides orange Metallic und soweit ich mit mit Farben und Laminieren auskenne, wird es nicht möglich sein, diese Metallic-Farbe in der Form zu verarbeiten. Möglich vielleicht schon, aber dann wird der Glanz/Leuchteffekt nicht so sein, wie ihr euch das vorstellt. Sprich man wird das lackieren müssen.
Nur mal so als Info.
Albert
Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar