vielleicht noch ein paar Ergänzungen zu Roberts Antwort:
- Die Folie wird kalt aufgezogen. Damit sie noch ausgerichtet werden kann, wird sie mit Prilwasser verarbeitet. Wie schon angekündigt, wird Jan dazu noch ein Video erstellen. Schnippeln ist nicht notwendig.
- Da die Folie nur 0,05 mm dick ist, läßt sie sich gut auch um Rundungen verarbeiten. Das Fenster ist dreiteilig aufgebaut; zwei Seitenteile und ein Mittelstreifen. Die seitlichen Kometen sind einteilig.
- Die Farbauswahl ist vielfältig. Die Haube wird es auf jeden Fall in Weiß und Gelb geben. Die Folie in mindestens 12 verschiedenen Farben. Unter anderem ist auch ein Signalrot dabei, dass wohl Deinem Feuerrot entspricht. Somit kann glaube ich jeder seine Lieblingsfarbkombination (man was für ein Wort) zusammenstellen.
Näheres wird Jan noch bekannt geben.
Gruß
Ralf
Kommentar