Bei der schönsten Nebensache der Welt eventuell auch schneller als der Rest?
Naja...hab halt ein sehr gutes Fingerspitzengefühl
Aber ich glaub das driftet doch ein wenig vom Thema ab !
Wenn ich mein Rigid aufgebaut hab gibts Fotos ohne Ende.
hab gestern die Tenaxverschlüsse bekommen für die Haube, die Dinger sind ja echt geil... Ich hole mal den Fotoaparat dann mach ich mal 1-2 Fotos.
Ich greife meinem bayrischem Freund mal vor, ja wir (auch ich) haben die Servokabel, Reglerkabel angepasst. Einfach abgeschnitten und gelötet und sauber geschrumpft... Wenn man das ordentlich macht kann alles kauptt gehen aber nicht diese Lötstellen.
mal eine Frage an den Robert:
Du sagtest ja, dass Du die Kabel entsprechend gekürzt hattest. Also auch die Servokabel? Hast Du die neu in den Servos verlötet? Und am Regler auch entsprechend angepasst?
Bei meinem Geschick würde ich da wohl eine Woche für den Zusammenbau brauchen.
(Vielleicht hatte Robert das schon im Thread berichtet. Ich habe hier nur etwas die ßbersicht verloren )
Habe bei mir auch alle Servokabel gekürzt und dann gecrimpt, jetzt ist mein erster Heli fertig, Bauzeit insgesamt 5 Wochen (Logo 500 V-Stabi) . Dafür ist der Heli jetzt auch perfekt und ich hab meine Freude dran.
Genauso werde ich es auch mit dem TDR machen. Und die Vorfreude steigt von Tag zu Tag .
meint ihr das crimpen reicht für eine dauerhafte verbindung. war bis jetzt immer der annahme, eine gute lötverbindung sei nicht zu übertreffen ... lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
gruß
mario
der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)
meint ihr das crimpen reicht für eine dauerhafte verbindung. war bis jetzt immer der annahme, eine gute lötverbindung sei nicht zu übertreffen ... lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
gruß
mario
Was denkst du Eigentlich wie die originalen Stecker an die Kabel kommen
Glaubst du die sind gelötet
Du verschlechterst beim Verlöten von Kabeln die Flexibilität der Kabel. Und damit ist eine Bruchstelle direkt neben der Lötstelle vorprogrammiert. Ist dann einfach nur eine Frage der Zeit wann es passiert........
JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
MC-20 HoTT
Eine Crimpung an einem Stecker ist immer besser wie jede Lötung. Die Crimpung ist Mechanisch viel belasbarer als die Lötung. Da jedes Lot immer etwas ins Kabel einzieht, (Kapilarwirkung) ist das gelötete Kabel sehr bruchempfindlich, da das Kabel seine Elastizität verliert und hart uns spröde wird. Bei der Mechanischen Crimpung bleibt das Kabel immer weich und biegsam.
Früher habe ich auch immer gelötet, nur mir gefiel das einfach nimmer. So ne Crimpung sieht einfach besser aus, und man hat keine Dickstelle im Kabel, die unvermeidbar entsteht, durch die Schrumpfung.
Du verschlechterst beim Verlöten von Kabeln die Flexibilität der Kabel. Und damit ist eine Bruchstelle direkt neben der Lötstelle vorprogrammiert. Ist dann einfach nur eine Frage der Zeit wann es passiert........
Löten und crimpen hin oder her das ist sch*** egal solange man es richtig macht.
Mal löte ich meine Kabel, mal crimpe ich sie und das seit 12 Jahren. Noch nie ist mir
ein Kabel an einer Lötstelle gebrochen oder ein gedrücktes Kabel rausgerutscht.
Mal ehrlich wenn da was passiert dann nur wegen unsachgemäßer Handhabung !!!
Löten und crimpen hin oder her das ist sch*** egal solange man es richtig macht.
Mal löte ich meine Kabel, mal crimpe ich sie und das seit 12 Jahren. Noch nie ist mir
ein Kabel an einer Lötstelle gebrochen oder ein gedrücktes Kabel rausgerutscht.
Mal ehrlich wenn da was passiert dann nur wegen unsachgemäßer Handhabung !!!
Da gebe ich dir absolut recht. Ich habe auch sehr viel gelötet in der Anfangszeit. Hatte nie Probleme damit. Nur wie ich schon sagte, schön ist halt doch anderst
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar