Der neue 3D.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #4111
    AW: Der neue 3D.....

    Im Normalfall liegen die Peaks bei meiner Flugweise nicht oft über 90A, die Akkus werden "gemütlich" in 7.20 Minutenbis maximal 80% leergesaugt, da ist der Akku bestimmt nicht überfordert, wird auch nicht wärmer als 48°C bei 30°C Aussentemperatur. Ich könnte noch die neueren Loggs posten, da sieht alles wirklich gut aus.
    Nein, ich glaube auch nicht, daß dieser Einbruch eine Folge von ßberlast ist.
    Aber noch mal meine Frage: Kannst du einen detailreicheren Ausschnitt des Logs einige Sekunden vor und nach dem Einbruch posten ?
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • Uli_ESA
      Senior Member
      • 20.12.2005
      • 4827
      • Ulrich
      • 99817 Eisenach

      #4112
      AW: Der neue 3D.....

      Zitat von vitaminp Beitrag anzeigen
      Hi!
      Im Normalfall liegen die Peaks bei meiner Flugweise nicht oft über 90A, die Akkus werden "gemütlich" in 7.20 Minutenbis maximal 80% leergesaugt, da ist der Akku bestimmt nicht überfordert, wird auch nicht wärmer als 48°C bei 30°C Aussentemperatur.
      Hallo,
      aber da ja die Spannung und der Strom vor dem Regler gemessen wird kann es kein runter regeln des Regler sein, sondern ist definitiv dein Akku der soweit eingerochen ist. Denn der Regler reduziert nur die Spannung die hinten rauskommt, und nicht was vorne reingeht. Alle Spannungseinbrüche die vor dem Regler gemessen werden kommen vom Akku.
      Und da laut deime Log der Akku auf 18 V eingebrochen ist sind das nur noch 1,5 V pro Zelle. Also Alt wird der Akku nicht werden.
      Gruß
      uli
      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

      Kommentar

      • AlexBonfire
        Senior Member
        • 07.01.2005
        • 4593
        • Alexander
        • Schallodenbach

        #4113
        AW: Der neue 3D.....

        Und da laut deime Log der Akku auf 18 V eingebrochen ist sind das nur noch 1,5 V pro Zelle. Also Alt wird der Akku nicht werden.
        Gruß
        Ich kann mir unmöglich vorstellen, daß 12 Zellen gleichzeitig auf 1,5V einbrechen.
        Wenn da mal eine faule dabei wäre die die Grätsche macht, dann bricht er aber nur auf rund 40V ein.

        Es ist auf'm Log nicht genau zu erkennen, wann die Lastspitze vor'm Einbruch kommt, aber über'n Daumen gepeilt sieht das so aus als wäre der Peak schon durch, in dem Moment wo die Spannung einbricht.

        Möglicherweise ein Problem mit der Zuleitung, ein kalte Lötstelle oder so was.
        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

        Kommentar

        • noch ein Stefan
          Senior Member
          • 07.08.2004
          • 7356
          • Stefan
          • Neuss

          #4114
          AW: Der neue 3D.....

          Würde auch auf eine Lötstelle mit wenig Querschnitt tippen die heiss (flüssig) geworden ist, so was hatte ich auch schon mal im Hotliner, äussert sich genau so.

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • vitaminp
            vitaminp

            #4115
            AW: Der neue 3D.....

            Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
            Nein, ich glaube auch nicht, daß dieser Einbruch eine Folge von ßberlast ist.
            Aber noch mal meine Frage: Kannst du einen detailreicheren Ausschnitt des Logs einige Sekunden vor und nach dem Einbruch posten ?
            Hi!
            Der Peak kommt einige Zeit vor dem Spannungseinbruch. Einen detaillierten Ausschnitt kann ich leider erst nächste Woche posten da ich nicht zu Hause bin.

            @ noch ein Stefan:
            Wenn so eine Lötstellemit wenig Querschnitt flüssig wird, meinst du dass sie sich dadurch nun gefestigt hat und besser leitet (seit 4 weiteren Flügen keine Probleme!)?

            Grüße,

            Phil

            Kommentar

            • siliconsensing
              siliconsensing

              #4116
              AW: Der neue 3D.....

              also inflight Stecker löten ))))))

              kann sein... aber eher unwahrscheinlich
              dass der Querschnitt dabei zunimmt, würde ich mir anschauen gehen
              Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2009, 23:55.

              Kommentar

              • noch ein Stefan
                Senior Member
                • 07.08.2004
                • 7356
                • Stefan
                • Neuss

                #4117
                AW: Der neue 3D.....

                Nö, besser wird da gar nichts, ist 3 Steigflüge später dann abgeraucht, Symptom war aber genau wie bei dir, Plötzlich war die Leistung weg, dann wurde es wieder besser (fast normal) und dann war plötzlich Schluss, Akku zerlegt, Leitung abgebrannt. Leitung wieder geflickt mit Kupferblech und alles wieder gut.
                Wenn ich das hier so lese werde ich meine Chinapacks wenn sie kommen wohl mal aufmachen und nachlöten. Beim Hotliner war noch ein E- Akku drin, beim Heli wollte ich mir den sparen...

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #4118
                  AW: Der neue 3D.....

                  Zitat von Christian Samuelis Beitrag anzeigen
                  Moin,

                  also ich fliege jetzt ja seit ca. 2 Monaten die 5000er Flightmaxx. Ich habe 20c Packs und 30C Packs und muss sagen, dass bei den Packs die ich habe eigentlich kaum ein Unterschied zwischen den 20C und den 30c zu merken ist. Die 20C sind aber von der Balance deutlich homogener als die 30c. Beide haben allerings weniger gefühlten Druck als die 3700er 25C Rhinos.

                  Ich werde mit jetzt aber mal einen 12S Turnigy 20C Pack besorgen, im SE gehen die nämlich ganz gut....

                  Viele Grüße

                  Christian

                  Das kann ich ebenfalls nur Bestätigen habe auch die 5000mAh 20,25,30C funktionieren
                  Tadellos .
                  Aber zu den 4000mAh kann ich nichts Sagen!

                  Die Turnigy sollten dir eigentlich auch genau so gut gefallen!!!
                  Die sind aber so günstig das man sich da eigentlich gleich 30C holen kann.

                  mfg

                  Kommentar

                  • vitaminp
                    vitaminp

                    #4119
                    AW: Der neue 3D.....

                    Zitat von noch ein Stefan Beitrag anzeigen
                    Nö, besser wird da gar nichts, ist 3 Steigflüge später dann abgeraucht, Symptom war aber genau wie bei dir, Plötzlich war die Leistung weg, dann wurde es wieder besser (fast normal) und dann war plötzlich Schluss, Akku zerlegt, Leitung abgebrannt. Leitung wieder geflickt mit Kupferblech und alles wieder gut.
                    Wenn ich das hier so lese werde ich meine Chinapacks wenn sie kommen wohl mal aufmachen und nachlöten. Beim Hotliner war noch ein E- Akku drin, beim Heli wollte ich mir den sparen...

                    Gruß Stefan
                    Hi!
                    Ich habe von Lipos löten leider keine Ahnung. Ich hab den Pack grad mal aufgemacht und wollte die Lötstellen checken, gut erkennbar sind aber nur die Lötstellen + und - sowie die Balancerkabel. Da sieht alles Top aus. Wie kontrolliert ihr die Lötfahnen der Lipos, entfernt man dazu die Platine?

                    Grüße,

                    Phil

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22561
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #4120
                      AW: Der neue 3D.....

                      @vitamin: Lass es! Dazu musst du die einzelnen Zellen vorsichtig voneinander trennen ohne die Lötfahnen selbst viel zu biegen.
                      Das habe ich vor kurzem für einen Wiesenkumpel gemacht und es ist eine Fummelarbeit sondergleichen.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • vitaminp
                        vitaminp

                        #4121
                        AW: Der neue 3D.....

                        Das war auch mein erster Gedanke :-)

                        Was ich noch vergessen habe zu erwähnen bzgl. des interessanten Loggs mit dem massiven Spannungsabfall: Der Jive zeigte danach ein 8-fach Blinken, also ßberstrom. Was eigentlich nicht sein kann wenn man sich das Logg genauer betrachtet. Ich lese auch grad den Thread über die BEC Ausfälle beim Jive und frage mich ob u.U. das des Rätsels Lösung sein könnte und die Akkus unschuldig sind.

                        Grüße,

                        Phil

                        Kommentar

                        • Uli_ESA
                          Senior Member
                          • 20.12.2005
                          • 4827
                          • Ulrich
                          • 99817 Eisenach

                          #4122
                          AW: Der neue 3D.....

                          Hallo,
                          also der Akku wird nicht ganz unschuldig sein, da die Spannung vorm Regler gemessen wird, also muss auch die Fehlerquelle vorm Regler liegen.
                          denn selbst wenn der Regler runter regelt bleibt die bleibt die Spannung vorne relativ gleich bzw müsste bei Sinkenden Strom wieder ansteigen, und sinkt nicht soweit runter.
                          Was auch noch sein könnte ist das die Stromspitze extrem hoch und kurz war das die micht erfasst wurde, aber der Akku eine Gewisse Zeit benötigte um die spannung wieder aufzubauen.
                          Wie oft wird der Wert bei dir pro sec gespeichert??
                          Gruß
                          Uli
                          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                          Kommentar

                          • vitaminp
                            vitaminp

                            #4123
                            AW: Der neue 3D.....

                            Hi!
                            Jede halbe Sekunde. Ich weiss noch bei welchem Manöver der Absteller (kein Runterregeln) kam, war im Ansatz von einem kleinen Loop, 1650 U/min, also keine besondere Stromfressende Aktion. Von daher kann ich mir das mit dem ßberstrom nicht erklären.

                            Grüße,

                            Phil

                            Kommentar

                            • Uli_ESA
                              Senior Member
                              • 20.12.2005
                              • 4827
                              • Ulrich
                              • 99817 Eisenach

                              #4124
                              AW: Der neue 3D.....

                              Hallo,
                              also wenn der Loop so klein war das er eher Richtung Nicküberschlag ging, dann steigt der Strom schon ganz schön an.
                              Wenn dan noch eine schwächelnde Lipo Zelle nmit dazukommt wird es noch mehr.
                              Und eine Halbe sec ist verdammt lang, da können einige Spitzen verloren gehen.
                              Gruß
                              Uil
                              Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                              Kommentar

                              • AlexBonfire
                                Senior Member
                                • 07.01.2005
                                • 4593
                                • Alexander
                                • Schallodenbach

                                #4125
                                AW: Der neue 3D.....

                                Wie sind deine Goldkontaktstecker verlötet ?
                                Hast du schon mal die Isolierung runter gemacht und sie betrachtet ? Sowohl an LiPo als auch am Regler bzw. DataLogger.
                                (Vorsicht ! Die blanken Kabel am LiPo dürfen sich auf keinen Fall berühren !!!)
                                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X