Der neue 3D.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jsifly
    Senior Member
    • 17.01.2008
    • 2396
    • Jan
    • Groß-Umstadt, Schaafheim

    #4096
    AW: Der neue 3D.....

    Hi WWaldi,

    an dem hinteren Delrin-Spannring kann man die Schraube festziehen ohne mit zunehmender Festigkeit mehr Widerstand zu spüren. Da geht es eigentlich nur mit Gefühl und Augenmaß.
    Sind die Toleranzen (Klemmring, Heckrohr) wirklich so groß, dass eine Angabe der Spaltbreite (kann auch ein Interval sein) nicht ausreicht?

    Viele Grüße
    Jan
    T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

    Kommentar

    • vitaminp
      vitaminp

      #4097
      AW: Der neue 3D.....

      Zitat von chris84 Beitrag anzeigen
      Hey Jungs, nur so zur Info. Auch ich fliege mit Flightmax Akkus. Ein Pack hatte bei mir ebenfalls teilweise Kontakt und dann wieder nicht. Da ich Elektroniker bin habe ich den Pack geöffnet und nachgeschaut. Die Lötstellen sahen alle nicht sehr toll aus. Die eine war eine kalte Lötstelle werlche zeitweise Kontakt gab und dann auch wieder nicht. Seit dem löte ich alle meine Flightmax Akkus professionell nach und verpasse den Packs auch dickere Kabelquerschnitte.
      Gruss Chris84
      Hi!
      Hier mal ein Logg von meinem Erstflug mit den Flightmax (4000 20C), ich konnte gerade noch autorotieren nachdem der Jive abgestellt hatte. Ich frag mich ob das ein Kontaktproblem ist, die Spannung geht sehr schnell wieder in den Normalbereich.
      Grüße,

      Phil
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • WWaldi
        Member
        • 05.12.2005
        • 872
        • Walter
        • Sierning :-)

        #4098
        AW: Der neue 3D.....

        Hallo,

        ne de Toleranzen sind ned groß aber da.
        Spaltmaß bildet sich aus dem Umfang und der is halt mal 78.5mm wenn das Rohr 25.000mm hat.
        Hat es 24.95 sind es dann halt 78.343mm. Bei 24.9 78.186mm.
        So jetzt haben wir einen Drehteil mit aussen DM der ins Rohr gehen muss, ein Rohr das innen einnen DM hat und eine Wandstärke die dann den aussen DM ergibt, und einen Klemmflansch DM, = 4x Tol. auch wenns nur 0.02mm je sind (Kugellager HR-Welle zb. wenns null hat schimpft jeder beim montieren :-) ) dann sinds auch 0.08mm

        Wenn man bedenkt das das innenteil und das Rohr Luft haben müssen um es montieren zu können, das Rohr nachgibt bis der Einsatz klemmt, dann sind 0.1-0.2mm leicht mal drinn im Durchmesser.
        Meß mal ein Rohr vor dem Klemmen und danach. Kannst die Verformung auch fühlen.

        Gehn tuts ja ned um a Absolutes Maß, sondern wie du sagst ums Anlegen und dann Klemmen und ned verformen (Lagersitz).
        Hinten is es halt Weicher dafür hälts auch sicherer weil mans vorspannen kann das Plaste Teil. Vorne geht halt hart zu wenn man kein Feingefühl hat.
        Verdrehen kann sich das Rohr ja nicht, nur verschieben, da is es aber hinten leicht daran zu hindern.

        LG
        WWaldi
        Zuletzt geändert von WWaldi; 17.08.2009, 11:12.

        Kommentar

        • siliconsensing
          siliconsensing

          #4099
          AW: Der neue 3D.....

          mal was anderes

          bei meinem ersten gebauten TDR war die HRW hohl, bei dem letzte Woche ausgelieferten
          war sie aus Vollmaterial***

          Ich will wieder eine hohle HRW, habt ihr auch alle Vollwellen bekommen*

          Kommentar

          • Michael Hochsteiner
            Senior Member
            • 09.04.2003
            • 1220
            • Michael
            • Villach / Kärnten

            #4100
            AW: Der neue 3D.....

            habt ihr auch alle Vollwellen bekommen*
            bin gerade beim Zusammenbauen und meine HRW ist auch nicht hohl. Ist mir aber vollkommen egal!

            Gruß, Michael
            Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

            Kommentar

            • Uli_ESA
              Senior Member
              • 20.12.2005
              • 4827
              • Ulrich
              • 99817 Eisenach

              #4101
              AW: Der neue 3D.....

              Zitat von siliconsensing Beitrag anzeigen
              bei meinem ersten gebauten TDR war die HRW hohl, bei dem letzte Woche ausgelieferten
              war sie aus Vollmaterial***
              Ich will wieder eine hohle HRW, habt ihr auch alle Vollwellen bekommen*
              Hallo,
              derzeit gibt es nur Vollwellen für den TDR, auch bei den E-Teilen.
              Gruß
              uli
              Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #4102
                AW: Der neue 3D.....

                Hier mal ein Logg von meinem Erstflug mit den Flightmax (4000 20C), ich konnte gerade noch autorotieren nachdem der Jive abgestellt hatte. Ich frag mich ob das ein Kontaktproblem ist, die Spannung geht sehr schnell wieder in den Normalbereich.
                4000er Zippy's mit nur 20C sind ziemlich schwach auf der Brust, damit kannst du maximal schweben und gemütlichen Rundflug machen.
                Aber trotzdem dürften sie nicht nach 1:30 min Flugzeit plötzlich so einbrechen.
                Hast du von dem Log mal einen genaueren Ausschnitt, auf dem man die Sekunden vor dem Einbruch besser erkennt ?
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • vitaminp
                  vitaminp

                  #4103
                  AW: Der neue 3D.....

                  Hi!
                  Also eigentlich sollten die 20C Zippys (30 C Burst) schon passen, ich flieg kein 3D, nur Kunstflug. Ich habe noch 4 weitere Flüge mit den Zellen in den letzten Tagen gemacht, da passt alles, 100A Peaks sind kein Problem, Spannungslage in etwa wie bei meinen Hyperion G3 Zellen.

                  Grüße,

                  Phil

                  Kommentar

                  • siliconsensing
                    siliconsensing

                    #4104
                    AW: Der neue 3D.....

                    Die 4000 Zippys gehen nicht so schlecht, hab schon über 80 Zyklen drauf und die gehen noch relativ gut!
                    Der Einbruch ist nicht normal, da muß was anders sein so wie der in die Knie geht.

                    Kommentar

                    • Uli_ESA
                      Senior Member
                      • 20.12.2005
                      • 4827
                      • Ulrich
                      • 99817 Eisenach

                      #4105
                      AW: Der neue 3D.....

                      Hallo,
                      also bei 100 A peaks qualst du die Zipps aber schon ganz gewaltig.
                      Die Lipos sind ja 30C Burst, da bist du mit deinen 100 nur knapp drunter.
                      Also die reichen dafür definitiv nicht, im TDR sollten es schon 30 C auf dauer sein die die Lipos abkönnen.
                      Wenn ich mir deinen Log so anschaue wird der Pack nicht alt werden, denn der spannungseinbruch ist schon gewaltig, und der kommt nicht vom Abregeln des Reglers. So schnell regelt der nicht runter.
                      Gruß
                      Uli
                      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                      Kommentar

                      • Christian Samuelis
                        Senior Member
                        • 01.06.2001
                        • 2619
                        • Christian
                        • Mühlingen

                        #4106
                        AW: Der neue 3D.....

                        Moin,

                        also ich fliege jetzt ja seit ca. 2 Monaten die 5000er Flightmaxx. Ich habe 20c Packs und 30C Packs und muss sagen, dass bei den Packs die ich habe eigentlich kaum ein Unterschied zwischen den 20C und den 30c zu merken ist. Die 20C sind aber von der Balance deutlich homogener als die 30c. Beide haben allerings weniger gefühlten Druck als die 3700er 25C Rhinos.

                        Ich werde mit jetzt aber mal einen 12S Turnigy 20C Pack besorgen, im SE gehen die nämlich ganz gut....

                        Viele Grüße

                        Christian
                        P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                        Kommentar

                        • HeliInvasion
                          HeliInvasion

                          #4107
                          AW: Der neue 3D.....

                          Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          also bei 100 A peaks qualst du die Zipps aber schon ganz gewaltig.
                          Die Lipos sind ja 30C Burst, da bist du mit deinen 100 nur knapp drunter.
                          Also die reichen dafür definitiv nicht, im TDR sollten es schon 30 C auf dauer sein die die Lipos abkönnen.
                          Wenn ich mir deinen Log so anschaue wird der Pack nicht alt werden, denn der spannungseinbruch ist schon gewaltig, und der kommt nicht vom Abregeln des Reglers. So schnell regelt der nicht runter.
                          Gruß
                          Uli
                          Hallo Uli,

                          sorry wenn ich Dir da schon wieder mal widerspreche, wir trinken bei den Heli-Days nen Bier , wenn Du magst !

                          Aber warum sollte ein Zippy mit 30C Burst einen Peak von 100A nicht vertragen ? Wenn ich das richtig rechne, dann hat man dort noch 50A Luft zum Burst ( 30C x5 = 150 A ).

                          Also paßt der Lipo eigentlich gut zum RIGID !

                          Grüße
                          André

                          Kommentar

                          • Uli_ESA
                            Senior Member
                            • 20.12.2005
                            • 4827
                            • Ulrich
                            • 99817 Eisenach

                            #4108
                            AW: Der neue 3D.....

                            Hallo,
                            der hat aber nur einen 4000er dann sind wir nur noch bei 120 A.
                            Hier mal ein Logg von meinem Erstflug mit den Flightmax (4000 20C),
                            und da kann es schon eng werden, 20 A mehr im Peak sind nicht viel
                            Der 5000er würde reichen.
                            Gruß
                            Uli

                            PS.: Natürlich machen wir das mit dem Bier, aber erst nach dem fliegen, sonst werde ich zu mutig.
                            Zuletzt geändert von Uli_ESA; 17.08.2009, 14:54.
                            Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                            Kommentar

                            • AlexBonfire
                              Senior Member
                              • 07.01.2005
                              • 4593
                              • Alexander
                              • Schallodenbach

                              #4109
                              AW: Der neue 3D.....

                              Die C Angaben sind immer etwas übertrieben, nicht nur bei Zippy's, auch bei Markenherstellern.
                              Laß die Akkus mal tatsächlich 17C Dauer und 25C Peaks verkraften sind das 68A Dauer und 100A Peak (keine 150!).
                              Bei mir messe ich im Rigid jedoch beim Vollpitch Steigflug eine Dauerlast von knapp 80A und mein höchster gemessener Peak waren 158A, meistens liegen die Peaks aber so bei 130A.

                              Bei Christians 5000er Akku sind das nach dieser Rechnung schon 85A Dauer und 125A Peak, das ist schon brauchbar.
                              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                              Kommentar

                              • vitaminp
                                vitaminp

                                #4110
                                AW: Der neue 3D.....

                                Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                also bei 100 A peaks qualst du die Zipps aber schon ganz gewaltig.
                                Die Lipos sind ja 30C Burst, da bist du mit deinen 100 nur knapp drunter.
                                Also die reichen dafür definitiv nicht, im TDR sollten es schon 30 C auf dauer sein die die Lipos abkönnen.
                                Wenn ich mir deinen Log so anschaue wird der Pack nicht alt werden, denn der spannungseinbruch ist schon gewaltig, und der kommt nicht vom Abregeln des Reglers. So schnell regelt der nicht runter.
                                Gruß
                                Uli
                                Hi!
                                Im Normalfall liegen die Peaks bei meiner Flugweise nicht oft über 90A, die Akkus werden "gemütlich" in 7.20 Minutenbis maximal 80% leergesaugt, da ist der Akku bestimmt nicht überfordert, wird auch nicht wärmer als 48°C bei 30°C Aussentemperatur. Ich könnte noch die neueren Loggs posten, da sieht alles wirklich gut aus. Die Akkus werden auch nicht im TDR gequält, sondern nur im MPXL :-)

                                Grüße,

                                Phil

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X