Fragen Logo 600 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefan311
    Member
    • 24.02.2013
    • 403
    • Stefan
    • München - Waldperlach

    #556
    AW: Fragen Logo 600 SX

    Vermute das Teil war angebrochen beim letzten Crash und jetzt bei der Reparatur des Hecks fiel es mir auf nach dem ich schon die Ersatzteile von Mikado erhalten hatte.
    Wie gesagt bin 3D Anfänger und fliege Flips und rainbows aller Arten bis jetzt, aber eher soft.
    MfG, Stefan
    Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4956
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #557
      AW: Fragen Logo 600 SX

      Mach, wie du denkst.
      Hier wird dir keiner sagen "wird schon gehen . . . "
      Antworten denke ich hast du genug.
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • Piroflip21
        Piroflip21

        #558
        AW: Fragen Logo 600 SX

        Kannst ja mal Gegenrechnen, was die streben oder ein crash kostet...

        Kommentar

        • stefan311
          Member
          • 24.02.2013
          • 403
          • Stefan
          • München - Waldperlach

          #559
          AW: Fragen Logo 600 SX

          Danke für die Antworten.
          Um die Kohle geht es nicht, sondern um Ostern fliegen oder nicht fliegen.
          MfG, Stefan
          Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.

          Kommentar

          • Piroflip21
            Piroflip21

            #560
            AW: Fragen Logo 600 SX

            Zitat von stefan311 Beitrag anzeigen
            Danke für die Antworten.
            Um die Kohle geht es nicht, sondern um Ostern fliegen oder nicht fliegen.
            Einfacher Rundflug wird mit einer strebe bestimmt funktionieren. Solltest nur nicht reinlangen.


            ABER: ohne Gewähr.

            P.s.: Ostern sind "Stille feiertage". Mach dir keinen ßrger

            Kommentar

            • Lars_L
              Member
              • 19.06.2011
              • 379
              • Lars
              • Münsterland

              #561
              AW: Fragen Logo 600 SX

              Moin!

              seit ein paar Wochen macht mein Riemenantrieb (ca. 400 Flüge alt) am HZR und am Heck Geräusche. Außerdem gibt es hellen Abrieb. Der Riemen scheint über einen gewissen Bereich gescheuert zu haben. Möglicherweise an den Anpressrollen. Ein Gewebefaden (5 cm) hat sich gelöst, der Rest ist aber wie neu.
              Die Riemenspannung ist immer (sehr) hoch gewesen.

              Muss man den Riemen zwingend austauschen?


              Grüße
              Lars
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • _Summa_
                Member
                • 19.03.2011
                • 235
                • Sascha
                • Rammelfangen MSC Servo 74 e.V. / Saarland

                #562
                AW: Fragen Logo 600 SX

                Ich würd ihn wechseln...
                Ich hab schon live gesehen, wie ein riemen gerissen ist.
                Bei dem 600SE hat sich der riemen dann um die hauptrotorwelle gewickelt.
                Kein schöner anblick, wenn so ein heli aus ca 70-100m ohne drehzahl fällt...
                Mach besser neu.
                Sicher ist sicher. ;-)
                Logo 600, V-Stabi; T-Rex 500 EFL, Microbeast; Blade 130x
                Futaba T8FG

                Kommentar

                • Stefan16
                  Senior Member
                  • 02.07.2012
                  • 1079
                  • Stefan
                  • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                  #563
                  AW: Fragen Logo 600 SX

                  Zitat von Lars_L Beitrag anzeigen
                  Moin!

                  seit ein paar Wochen macht mein Riemenantrieb (ca. 400 Flüge alt) am HZR und am Heck Geräusche. Außerdem gibt es hellen Abrieb. Der Riemen scheint über einen gewissen Bereich gescheuert zu haben. Möglicherweise an den Anpressrollen. Ein Gewebefaden (5 cm) hat sich gelöst, der Rest ist aber wie neu.
                  Die Riemenspannung ist immer (sehr) hoch gewesen.

                  Muss man den Riemen zwingend austauschen?


                  Grüße
                  Lars
                  Sieht aber nicht nach hoher Spannung aus?!

                  Kommentar

                  • leaf
                    Senior Member
                    • 28.12.2007
                    • 2092
                    • norman

                    #564
                    AW: Fragen Logo 600 SX

                    wechsel,
                    der kann schnell reissen
                    nur den schwarzen550 500 400 kannst evtl noch fliegen

                    Kommentar

                    • Lars_L
                      Member
                      • 19.06.2011
                      • 379
                      • Lars
                      • Münsterland

                      #565
                      AW: Fragen Logo 600 SX

                      Danke euch.

                      Auf dem Foto sind die Schrauben lose, deshalb fehlt da die Spannung.

                      Kommentar

                      • T.G.
                        xtuning.de
                        Onlineshop
                        • 16.03.2006
                        • 1217
                        • Teo

                        #566
                        AW: Fragen Logo 600 SX

                        Zitat von Lars_L Beitrag anzeigen
                        Moin!
                        Möglicherweise an den Anpressrollen. Ein Gewebefaden (5 cm) hat sich gelöst, der Rest ist aber wie neu.
                        Die Riemenspannung ist immer (sehr) hoch gewesen.

                        Muss man den Riemen zwingend austauschen?


                        Grüße
                        Lars
                        Brauchst den Riemen nicht austauschen wenn der ok ist.
                        Wenn der schleift, würde ich das Riemenrad richtig einstellen damit der mittig über die Rollen läuft
                        Den Faden würde ich abschneiden und danach weiter beobachten.
                        Der Faden löst sich meistens wenn an der Aussenkante Reibung auftritt,was auch normal ist.

                        Schwachsinn zu sagen wenn ein Faden rausschaut das der Riemen getauscht werden soll
                        Die Leute haben dann wohl keine Ahnung wie solch ein Riemen Hergestellt wird.
                        Das Roh-Produkt ist ein Schlauch der in der benötigten Breite runtergeschnitten wird.
                        Somit dürfte klar sein das bein Schnitt an beiden Stellen das Gewebe geteilt wird.
                        Es ist ja ein Faden der als Einlage benutzt wird und nicht ein Ring

                        Wichtig bei dem gelben Riemen ist zu überprüfen ob noch alle Zähne vorhanden sind,
                        bzw ob sich diese einseitig durch zu hohe Spannung schon abgelöst haben.

                        Sieht dann aus wie ein Bruch im Glass, mann muss aber genau hinsehen.
                        Im ausgebauten Zustand braucht man nur in Laufrichting den Riemen mit leichtem Druck durch die Finger ziehen und merkt das die Zähne wegklappen .
                        Wenn es soweit ist, fehlen meistens aber auch schon komplette Zähne.

                        Komischerweise macht sich das bei fehlen von bis zu 3 Zähnen hintereinander nicht am Heck bemerkbar.
                        Somit ,wenn Zähne fehlen oder diese beschädigt sind, würde ich den Riemen wechseln.
                        Wenn ein Faden rausschaut nicht !


                        mfg

                        T.G.

                        Kommentar

                        • Lars_L
                          Member
                          • 19.06.2011
                          • 379
                          • Lars
                          • Münsterland

                          #567
                          AW: Fragen Logo 600 SX

                          Jau, das dachte ich mir anfangs eigentlich auch.

                          Ich habe den Riemen ausgebaut und ihn mal genauer geprüft. An mehreren Stellen gibt es Kinken etc. Ein neuer ist bestellt. Den werde ich penibel mit den Passscheiben ausrichten und gut ist.

                          Grüße
                          Lars

                          Kommentar

                          • jetranger
                            Gelöscht
                            • 30.06.2007
                            • 1192
                            • Stephan

                            #568
                            AW: Fragen Logo 600 SX

                            Hallo,

                            Kann mir jemand sagen wie lange die original Heckrotorblätter am Sx sind?

                            Sind das 105er?

                            Lg.

                            Kommentar

                            • Piroflip21
                              Piroflip21

                              #569
                              AW: Fragen Logo 600 SX

                              Bei uns am Platz sah das bei einem Kollegen mal so aus.


                              Erst komische Geräusche, dann heller Abtrieb im ganzen heli und zum Schluss war die halbe andruckrolle weg.


                              Ist bei mikado aber ein nicht seltenes Problem, weil die kleinen Wellen in den Führungen wandern und nicht mehr winkelig sind. Dann schleift der Riemen das ab.

                              Der Riemen sah nach der Aktion übrigens noch top aus. Wurde nur fürs gewissen gewechselt.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Homer
                                Senior Member
                                • 04.10.2012
                                • 4956
                                • Rico
                                • Kreis Karlsruhe

                                #570
                                AW: Fragen Logo 600 SX

                                @jetranger
                                95mm

                                Ja, genau.
                                Einer der Gründe.
                                Denke das Chassis ist als Logo 690 einfach über die Grenze der Belastbarkeit hinaus.
                                Nicht umsonst hat er die Einschränkungen mit Drehzahl, Pitch und Motor.
                                Zuletzt geändert von Homer; 04.09.2015, 08:41.
                                zu viele Helis...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X