Vermute das Teil war angebrochen beim letzten Crash und jetzt bei der Reparatur des Hecks fiel es mir auf nach dem ich schon die Ersatzteile von Mikado erhalten hatte.
Wie gesagt bin 3D Anfänger und fliege Flips und rainbows aller Arten bis jetzt, aber eher soft.
MfG, Stefan
Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.
seit ein paar Wochen macht mein Riemenantrieb (ca. 400 Flüge alt) am HZR und am Heck Geräusche. Außerdem gibt es hellen Abrieb. Der Riemen scheint über einen gewissen Bereich gescheuert zu haben. Möglicherweise an den Anpressrollen. Ein Gewebefaden (5 cm) hat sich gelöst, der Rest ist aber wie neu.
Die Riemenspannung ist immer (sehr) hoch gewesen.
Ich würd ihn wechseln...
Ich hab schon live gesehen, wie ein riemen gerissen ist.
Bei dem 600SE hat sich der riemen dann um die hauptrotorwelle gewickelt.
Kein schöner anblick, wenn so ein heli aus ca 70-100m ohne drehzahl fällt...
Mach besser neu.
Sicher ist sicher. ;-)
seit ein paar Wochen macht mein Riemenantrieb (ca. 400 Flüge alt) am HZR und am Heck Geräusche. Außerdem gibt es hellen Abrieb. Der Riemen scheint über einen gewissen Bereich gescheuert zu haben. Möglicherweise an den Anpressrollen. Ein Gewebefaden (5 cm) hat sich gelöst, der Rest ist aber wie neu.
Die Riemenspannung ist immer (sehr) hoch gewesen.
Moin!
Möglicherweise an den Anpressrollen. Ein Gewebefaden (5 cm) hat sich gelöst, der Rest ist aber wie neu.
Die Riemenspannung ist immer (sehr) hoch gewesen.
Muss man den Riemen zwingend austauschen?
Grüße
Lars
Brauchst den Riemen nicht austauschen wenn der ok ist.
Wenn der schleift, würde ich das Riemenrad richtig einstellen damit der mittig über die Rollen läuft
Den Faden würde ich abschneiden und danach weiter beobachten.
Der Faden löst sich meistens wenn an der Aussenkante Reibung auftritt,was auch normal ist.
Schwachsinn zu sagen wenn ein Faden rausschaut das der Riemen getauscht werden soll
Die Leute haben dann wohl keine Ahnung wie solch ein Riemen Hergestellt wird.
Das Roh-Produkt ist ein Schlauch der in der benötigten Breite runtergeschnitten wird.
Somit dürfte klar sein das bein Schnitt an beiden Stellen das Gewebe geteilt wird.
Es ist ja ein Faden der als Einlage benutzt wird und nicht ein Ring
Wichtig bei dem gelben Riemen ist zu überprüfen ob noch alle Zähne vorhanden sind,
bzw ob sich diese einseitig durch zu hohe Spannung schon abgelöst haben.
Sieht dann aus wie ein Bruch im Glass, mann muss aber genau hinsehen.
Im ausgebauten Zustand braucht man nur in Laufrichting den Riemen mit leichtem Druck durch die Finger ziehen und merkt das die Zähne wegklappen .
Wenn es soweit ist, fehlen meistens aber auch schon komplette Zähne.
Komischerweise macht sich das bei fehlen von bis zu 3 Zähnen hintereinander nicht am Heck bemerkbar.
Somit ,wenn Zähne fehlen oder diese beschädigt sind, würde ich den Riemen wechseln.
Wenn ein Faden rausschaut nicht !
Ich habe den Riemen ausgebaut und ihn mal genauer geprüft. An mehreren Stellen gibt es Kinken etc. Ein neuer ist bestellt. Den werde ich penibel mit den Passscheiben ausrichten und gut ist.
Bei uns am Platz sah das bei einem Kollegen mal so aus.
Erst komische Geräusche, dann heller Abtrieb im ganzen heli und zum Schluss war die halbe andruckrolle weg.
Ist bei mikado aber ein nicht seltenes Problem, weil die kleinen Wellen in den Führungen wandern und nicht mehr winkelig sind. Dann schleift der Riemen das ab.
Der Riemen sah nach der Aktion übrigens noch top aus. Wurde nur fürs gewissen gewechselt.
Ja, genau.
Einer der Gründe.
Denke das Chassis ist als Logo 690 einfach über die Grenze der Belastbarkeit hinaus.
Nicht umsonst hat er die Einschränkungen mit Drehzahl, Pitch und Motor.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar