Fragen Logo 600 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glashor
    Member
    • 18.01.2011
    • 89
    • Dominik
    • Fmsc Steinfurt; MFK Münster

    #406
    AW: Fragen Logo 600 SX

    Oh, super, Danke, Danke , Danke!!! So passt es bei mir nämlich auch. Sitze schon seit 3 Stunden an dem Problem. Es hatte mich nur verwirrt das 4 Scheiben dabei waren! Aber mit 4 Scheiben passt es auch nicht richtig!

    Danke
    Gruß
    Dominik

    Kommentar

    • glashor
      Member
      • 18.01.2011
      • 89
      • Dominik
      • Fmsc Steinfurt; MFK Münster

      #407
      AW: Fragen Logo 600 SX

      war euer Heckrotorkopf auch erst schwergängiger?

      Gruß
      Dominik

      Kommentar

      • Tekknik
        Tekknik

        #408
        AW: Fragen Logo 600 SX

        meinst du die schiebehülse auf der welle?. wenn ja, dann war die bei mir auch recht schwergängig. hab jetzt mit dryfluid nachgeholfen und jetzt flutscht alles.

        Kommentar

        • Tekknik
          Tekknik

          #409
          AW: Fragen Logo 600 SX

          Fliegt eigentlich irgendwer einen pyro im Logo SX und mit 10S. welcher käme denn da in Fragen.
          drehzahlen hätte ich gerne zwischen 1700 und 2200

          Kommentar

          • Lars_L
            Member
            • 19.06.2011
            • 379
            • Lars
            • Münsterland

            #410
            AW: Fragen Logo 600 SX

            Hallo zusammen,

            mir ist soeben aufgefallen, dass sich in den Messinghülsen in den Heckblättern ein Teilgewinde eingschnitten hat. Die Blattschrauben (M3X16) haben nämlich ein durchgehendes Gewinde, wodurch das Ganze wohl zustande kam.
            Problem: Es gibt ein Spiel (Klack-Geräusch), wenn man vorsichtig an den Blättern zieht.
            Kann man das ignorieren? Nimmt wer andere Schrauben?

            Die Blatthalter und die Schrauben in der Heckrotorwelle sind i.O.

            Ich habe übrigens die EDGE 95 SE verbaut...

            Gruß
            Lars

            Kommentar

            • Lars_L
              Member
              • 19.06.2011
              • 379
              • Lars
              • Münsterland

              #411
              AW: Fragen Logo 600 SX

              Ich wollte gerade andere Schrauben draufsetzen, da fiel mir auf, dass das Spiel im Wesentlichen von den Drucklagern kommt / kommen muss? Beide, gesamte Blatthalter lassen sich um ca. 1,5 mm auf der Wellen axial verschieben, obwohl die Blatthalterschrauben, die in der Welle stecken, 100%ig fest sind!

              Jetzt würde ich mal gerne wissen ob das bei euch auch so ist, wenn ihr vorsichtig am Heckblatthalter zieht?!

              Kommentar

              • GuidoM
                Senior Member
                • 07.05.2010
                • 1516
                • Guido
                • Solingen

                #412
                AW: Fragen Logo 600 SX

                Ein bisschen Spiel ist normal und gewollt. 1,5mm ist aber schon recht viel...hast du eventuell eine Unterlegscheibe vergessen?

                Kommentar

                • Lars_L
                  Member
                  • 19.06.2011
                  • 379
                  • Lars
                  • Münsterland

                  #413
                  AW: Fragen Logo 600 SX

                  Danke für deine Antwort. Nein, ich habe nichts vergessen. Ich habe den Abstand nochmal gemessen: max. 0,5mm.

                  Kommentar

                  • GuidoM
                    Senior Member
                    • 07.05.2010
                    • 1516
                    • Guido
                    • Solingen

                    #414
                    AW: Fragen Logo 600 SX

                    0,5mm und 1,5mm ist schon ein Unterschied. Das ist der Unterschied zwischen "Unterlegscheibe(n) vergessen" und "absolut normal".

                    Kommentar

                    • Lars_L
                      Member
                      • 19.06.2011
                      • 379
                      • Lars
                      • Münsterland

                      #415
                      AW: Fragen Logo 600 SX

                      Stimmt! Es sah auf den ersten Blick so viel aus.

                      Kommentar

                      • ozzzy_123
                        ozzzy_123

                        #416
                        AW: Fragen Logo 600 SX

                        Hallo Leute!!!

                        Hab mal ne Frage zum 600SX:
                        Werde meinen "großen" SX jetzt wahrscheinlich bald aufbauen, bin mir aber bei den Rotorblättern noch unschlüssig...
                        ...würde gerne entweder die 623er Edge, die Edge 603se od. vl. auch die neuen SB 610er RedTips nehmen!! Hat schon jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Blättern, speziell der Unterschied der Edge würde mich interessieren! Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrungen schildern bzw. eine Empfehlung geben!?

                        Danke

                        Kommentar

                        • Tekknik
                          Tekknik

                          #417
                          AW: Fragen Logo 600 SX

                          Ich hatte die edge und bin jetzt auf die Railblades umgestiegen. Fliegen ähnlich wie die edge sind aber effizienter, bei Null Pitch fast lautlos, knattern bei Lastwechsel saugeil und ich fliege eine halbe Minute länger. Noch dazu die schönsten Blätter die es meiner Meinung nach gerade gibt.

                          Kommentar

                          • Tekknik
                            Tekknik

                            #418
                            Fragen Logo 600 SX

                            Eine andere frage:

                            Mein Riemen läuft ganz oben obwohl ich jetzt schon über den Riemenrad nur mehr die 0,2mm Beilagscheibe drinnen statt den 2x 0,5mm

                            Ich glaube auch von da kommt ein knattern beim auslaufen dass sich auf das Heck geräuschmässig überträgt. Ich dachte anfangs es seien Lager am Heck hab aber schon alles getauscht ebenso die Lager in den andruckrollen. Riemen schaut gut aus. Weiterfliegen oder was soll ich machen.

                            Kommentar

                            • Tekknik
                              Tekknik

                              #419
                              AW: Fragen Logo 600 SX

                              Keiner eine Idee?

                              Kommentar

                              • Drizzel
                                Drizzel

                                #420
                                AW: Fragen Logo 600 SX

                                Der Riemen läuft automatisch immer nach oben, genauso wie er hinten immer nach rechts läuft. Vorne wird der Riemen durch die Riemenrollen gehalten. Du musst also die Oberkante Riemenrad leicht oberhalb der Oberkante der Riemenrollen einstellen Wenn dus nicht machst brauchst du dir auch keine Sorgen machen, ist nur Schönheitssache

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X