Fragen Logo 600 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandokan
    sandokan

    #466
    AW: Fragen Logo 600 SX

    Zitat von FelicitasX Beitrag anzeigen
    aber du solltest vorsichtshalber keine Heckblätter von 115mm Länge verbauen
    Als mein 600er noch ein SE war, hielten die 105er Heckblätter auch bei 1250 RPM alles. Das war das besten an dem 600 SE, dass man mit jeder Drehzahl jedes Manöver fliegen konnte. Jetzt ist meiner zwar ein normaler 600er (also "gestaucht"), aber ich erinnere mich gern an diese Eigenschaft des SE.


    M.

    Kommentar

    • tommy tommy
      tommy tommy

      #467
      AW: Fragen Logo 600 SX

      Ich würde es mich nicht trauen den SE mit dem SX Kopf zu fliegen, da auch Mikado sagt, der ist nur für die 600er Reihe.

      Und so schlecht schaut der normale am SE auch nicht aus

      Ja, der SE war auch bei mir eins der tollsten geräte, 1000rpm und los gings, 15min Flugzeut, einfach toll!
      Und mit ~1900rpm ging die post ab

      Kommentar

      • tommy tommy
        tommy tommy

        #468
        AW: Fragen Logo 600 SX

        Ich war gestern meinen SX einsmacken, ja was soll ich dazu sagen?! Einfach geil, den Spurlauf hab ich auf 2 Kommastellen genau hinbekommen, nur noch das Heck ist einwenig noch einzustellen.

        Auch in Low Rpm bereich gab es nur gutes zu berichten! Nur das Heck bendelte da einwenig, was aber jetzt gleich eingestellt wird

        Trimmflug auch jetzt gleich

        Kommentar

        • R0t0r
          R0t0r

          #469
          AW: Fragen Logo 600 SX

          War mal so eine ßberlegung den 600sx zu stretchen um mit 6s zu fliegen.

          Word on 600sx stretched and 690mm blades - Page 2 - HeliFreak
          hier scheint es zu funktionieren

          Aber wenn Mikado das sowie so nicht freigibt......

          War halt nur so ne Idee

          Kommentar

          • tommy tommy
            tommy tommy

            #470
            AW: Fragen Logo 600 SX

            Was aber ginge:

            Das Einteilige Zentralschück, mit der neuen Dämpfung und dem ganzen zeugs, aber mit der alten Welle.

            Bin mir aber nicht sicher, ob die Löcher in der Welle passen...

            Dann wäre es ein normal-SX

            Kommentar

            • ozzzy_123
              ozzzy_123

              #471
              AW: Fragen Logo 600 SX

              Hallo!

              Hab ne Frage zu den Blättern für den 600sx:

              Schwanke zwischen den neuen Edge603SE und den Edge623! Welche würdet ihr den eher empfehlen und warum? Hat vl. jemand schon beide Blätter getestet und kann seine Erfahrung damit schildern?

              Danke
              lG, Albert

              Kommentar

              • tommy tommy
                tommy tommy

                #472
                AW: Fragen Logo 600 SX

                Wenn Du 3D Bolzen willst, die 603se blätter! Wenn es etwas langsamer und teäger sein soll die 623!

                Ich würde eher zu den 603 tendieren, da der Heli viel agiler ist!

                Kommentar

                • ozzzy_123
                  ozzzy_123

                  #473
                  AW: Fragen Logo 600 SX

                  Da ich einen logo600 mit 6s Antrieb auch habe, wollt ich fragen ob man bei der vergleichsweise geringen Drehzahl von ca.1500rpm auch einen Unterschied merkt, von den normalen Edge zu den EdgeSe??

                  Kommentar

                  • Tomster79
                    Senior Member
                    • 20.02.2010
                    • 3317
                    • Thomas
                    • FMC Maintal

                    #474
                    AW: Fragen Logo 600 SX

                    Also ich fliege zwar keinen 600er , aber hatte damals auch bissjen über die Edge 603 für meinen 500 SE nachgelesen , und der Unterschied zwischen Normal und SE ist verschwindend gering , im Bereich von "nicht spürbar" für Hobby Piloten ..
                    Hab mir die knapp 20€ dementsprechend damals gespart und die normalen bestellt..

                    LG Tom
                    Logo 700 / Logo 550 SX
                    DJI FPV / Mavic 2 pro
                    Blade 150S

                    Kommentar

                    • tommy tommy
                      tommy tommy

                      #475
                      AW: Fragen Logo 600 SX

                      Ich schätze mal das kommt auf das gleiche hinaus wie mit HV Servos und normalen Servos... Ein Hobby Pilot der einfach mal ein par ründchen dreht wird nicht so viel kennen, oder überhaupt nichts.

                      Ein Progipilot schaut da ganz anders. Der merkt sehr viel unterschied.

                      Wenn dir der mehrpreis nichs ausmacht ist es kein fehler die SE zu nehmen.

                      Kommentar

                      • Lars_L
                        Member
                        • 19.06.2011
                        • 379
                        • Lars
                        • Münsterland

                        #476
                        AW: Fragen Logo 600 SX

                        Hallo,

                        im Zuge einer Neueinstellung des kollektiven Pitchs (statt +14,9° und -10,8° jetzt +- 13,5°), habe ich mir die zyklischen Ausschläge ebenfalls angesehen.
                        Bei mir sind auf Roll nur 7° bis 8° möglich ohne, dass die Servohebel mechanisch blockieren.

                        Es muss doch möglich sein bei 13,5° kollektiven Pitchs etwa 10° zyklisches Pitch einzustellen, oder? Wie ist das bei euch?

                        Hier noch ein Foto mit der "Blockierzone": Bei mehr Ausschlag (Vollausschlag) von Roll und Nick gleichzeitig berühren sich Anlenkung und Hebel nun fast - 0,5mm Rest. Bei mehr als 8° blockiert alles.

                        Gruß
                        Lars

                        Ich fliege übrigens mit Microbeast und den DS610 (<=> 1258TG).
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Lars_L
                          Member
                          • 19.06.2011
                          • 379
                          • Lars
                          • Münsterland

                          #477
                          AW: Fragen Logo 600 SX

                          Bei mir sind auf Roll nur 7° bis 8° möglich ohne, dass die Servohebel mechanisch blockieren.
                          Hallo,

                          Problem gelöst. Falls jemand ähnliche Probleme hat: Ich hatte die Distanzmuttern vergessen. Mit diesen kann man alle denkbaren Pitchwerte (kollektiv und zyklisch!) einstellen.

                          Gruß
                          Lars
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • ubit
                            Senior Member
                            • 21.09.2009
                            • 1136
                            • Udo
                            • 47443 Moers

                            #478
                            AW: Fragen Logo 600 SX

                            Also wirklich... Echte Männer lesen doch keine Bauanleitung *g*
                            Schön, dass Du das Problem gefunden und gelöst hast. Dann kann der Spaß ja los gehen...

                            Ciao, Udo
                            Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

                            Kommentar

                            • danuzzi
                              Member
                              • 17.10.2011
                              • 874
                              • Daniel

                              #479
                              AW: Fragen Logo 600 SX

                              Hallo, wollte Fragen wie fest der orange Riemen im Logo gespannt sein muss *

                              Mein Heck rutscht bei allen 8 Flügen wieder eins bis zwei Milimeter nach vorne und der Riemen ist dann nicht mehr fest gespannt, habe schon schwarzes Isolierband unter den Plastik Klemmbacken drauf getan aber es nützt nichts obwohl ich die Schrauben voll fest angezogen hab !

                              Wie macht Ihr das bei Euren Logos ?

                              Kommentar

                              • miszczuk
                                Member
                                • 26.05.2011
                                • 268
                                • Bernhard
                                • Bruchsal

                                #480
                                AW: Fragen Logo 600 SX

                                Zitat von danuzzi Beitrag anzeigen
                                Mein Heck rutscht bei allen 8 Flügen wieder eins bis zwei Milimeter nach vorne und der Riemen ist dann nicht mehr fest gespannt, habe schon schwarzes Isolierband unter den Plastik Klemmbacken drauf getan aber es nützt nichts obwohl ich die Schrauben voll fest angezogen hab !
                                An der rechten Halbschale, zwischen den beiden Vertiefungen für die Muttern, ist doch eine kleine Bohrung. Dort einfach eine Blechschraube in der passenden Länge eindrehen. Die klemmt dann das Heckrohr zuverlässig. Die Schraube ist übrigens im Antistatik Kit von Mikado dabei.

                                Gruß
                                Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X