Hallo,
ich möchte mir demnächst auch einen Logo 600 SX zulegen
Nur beim Motor bin ich mir nicht ganz sicher. Ich würde gerne mit 12S fliegen und um auf mehr Drehzahl zu kommen würde ich den Pyro 700-52 zusammen mit dem 12er Ritzel nehmen. Als Regler der Jive 80+ HV. Flugstil 3D.
nein noch nicht. im moment habe ich den scorpi 4035/560 an 10s drin. mir hat einer ein super angebot für den motor gemacht, eigentlich wollte ich von anfang an den pyro aber eben ca.50 euro für einen fast neuen scorpion HKIII ist schon ein super angebot. sobald ich 200-300 flüge auf dem heli habe kommt der pyro rein.
Der Pyro 700 und der 650 haben beide einen Lochkreis von 30mm, hat das Motorlager im Logo auch 30mm? Außerdem passen die Motoren mit der normalen Welle in das Gegenlager oder braucht man eine lange Welle?
Hallo,
ich möchte mir demnächst auch einen Logo 600 SX zulegen
Nur beim Motor bin ich mir nicht ganz sicher. Ich würde gerne mit 12S fliegen und um auf mehr Drehzahl zu kommen würde ich den Pyro 700-52 zusammen mit dem 12er Ritzel nehmen. Als Regler der Jive 80+ HV. Flugstil 3D.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Setup?
Gruß Matthias
ich fliege den SX mit pyro 700 und jive 120hv an 12s und 12er ritzel und 623er edge. kann dir den pyro echt empfehlen. der heli hat enorm power und der motor wird praktisch nicht heiss. 80er jive geht mMn auch da der 120hv nicht mal handwarm wird. an 2400rpm geht die post ab. werde den heli nach lodrino mitnehmen
wegen dem lochkreis musst du dir keine sorgen machen das passt bestimmt. welche wellen länge du brauchst weiss ich nicht, kannst di aber morgen sagen. der jive 80reicht sicher, ich habe mit meinem motor und dem 11ritzel peaks von etwa 130A
@danuzzi
Danke erstmal
Habe aber trotzdem noch ein paar Fragen.
1. Als Kv müsstest du 520 haben oder?
2. Hat der Pyro eine normale oder eine lange Welle?
3. Welche Drehzahlen fliegst du außerdem bzw. mit wieviel Regleröffnung?
der Pyro hat 520KV gemäss Kontronik, in der Realität aber ein wenig mehr. Bei 85% Regler öffnung haben wir (im Flug) 2396rpm gemessen. ich fliege alle drehzahlen von 1300 bis 2400.
Habe die lange Welle genommen und 1cm mit dem Dremel gekürzt (einfach den pyro mit langer Welle bestellen ) damit die Welle nicht aus dem Gegenlager rausschaut sondern bündig mit dem Gehäuse ist.
Das geile ist du kannst auch recht zügig 10S fliegen mit diesem setup.
die wellen länge die du für den sx brauchst um das gegenlager nutzen zukönnen beträgt 29-30mm.
der pyro 700 geht sicher gut, aber die grundlegende entscheidung ist erstmal 10s oder 12s. bei 10s klar der pyro 650/620 oder den scorpi 4035/560. bei 12s würde ich auch einen pyro 700 nehmen. mein tipp ist 10s 4500 von gens ace. ich habe bei soft 3d und mit einer regler öffnung von 60% ca. 7-8min (11er ritzel) bei 80% ca. 4-5min, rest kapazität sind ca10%. ich hatte vorher noch den scorpi 4035 mit 450kv drin, da hatte ich nach 10min noch 30% im akku.
hab BLS452 Servos an der Taumelscheibe, laut Anleitung soll ich ja auf Roll diese Distanzscheiben beim anschrauben beilegen.
Hab die aber auf Roll weggelassen, und dafür auf Nick verbaut, da ich so schöne gerade Wege bekomme. habt ihr das auch so? oder bin ich mal wieder der einzige
Welchen Servohorn Abstand habt ihr gewählt? Den original 16mm oder größer?
hab mal iwo gelesen das die 16 zu wenig wären.
Die 16mm sind bei den Mikadohebeln in Wirklichkeit 17mm.
Ich hatte anfangs das äußere Loch, also 20mm und musste überall im Stabi Setup bis zur empfohlenen Untergrenze einstellen.
Jetzt habe ich 17mm und fast überall die 100%.
Wenn Du beim Servoeinbau ohne diese Unterlagen gerade Gestänge hast, ist alles ok.
Beim Nickservo aber darauf achten das es innen oben nicht an der Wulst anschlägt, also das Servo möglichst weit nach innen ohne Beilage einbauen und dafür die Unterlagen bei der Kugel anpassen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar