Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #151
    AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

    Moin,
    ich habe übrigens letztens mal geloggt (hab jetzt endlich mein Cockpit V2 ) und bin mit 1900 Umdrehungen, mit 13er Ritzel nicht über 100A gekommen. Ok, ich kann noch kein Hardcore 3D - aber TicTocs, Riesenloops mit Vollpitch, Speedeinlagen und harte Stopps waren drin...ich hab mir zumindest Mühe gegeben. PS: Die "Flatline" am Ende war meine F3C-Schwebephase.



    Wozu braucht man ein 15er Ritzel? Die max. Rotorkopfdrehzahl ist lt. Mikado 2100 - da reicht doch ein 14er aus oder?

    Kommentar

    • linken98
      Senior Member
      • 25.01.2014
      • 2412
      • sascha
      • Nauders, TIROL

      #152
      AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

      hab gersten mal die 1900umdrehungen geflogen, dachte 1900 sind lahm wurde aber was anderes belehrt nun macht mir mein logo 400 keinen spaß mehr ((
      Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

      Kommentar

      • Bundesbulf
        Senior Member
        • 23.05.2011
        • 4109
        • Ulf
        • Taunus, Rhein-Main und so...

        #153
        AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

        Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
        ... dachte 1900 sind lahm wurde aber was anderes belehrt
        Gell.

        Das wird so langsam meine Lieblingsdrehzahl Meine Flugzeiten liegen aktuell übrigens zwischen 8:54 Min (hauptsächlich 1500/1700 und etwas 1900) und 7:45 Min (hauptsächlich 1700/1900 und etwas 1500) bei 20-23% Restkapazität - da kann man nicht meckern.

        Kommentar

        • linken98
          Senior Member
          • 25.01.2014
          • 2412
          • sascha
          • Nauders, TIROL

          #154
          AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

          bin so 4min geflogen hatte noch 53% kapazität, war dann zu kalt aber wie der in der Luft steht, ein brett und der Sound so verliebt :>
          Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

          Kommentar

          • linken98
            Senior Member
            • 25.01.2014
            • 2412
            • sascha
            • Nauders, TIROL

            #155
            AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

            Hi, ne frage muss man das heckroh im chassis ab und zu neu reinstecken oder sollte das von neuen halten, gestern beim kontrollieren des hecks ist mir aufgefallen das es sich wieder ein bisschen verschoben hatte und dadurch spiel entstanden ist, habt ihr da nen trick?
            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

            Kommentar

            • Bundesbulf
              Senior Member
              • 23.05.2011
              • 4109
              • Ulf
              • Taunus, Rhein-Main und so...

              #156
              AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

              Moin,
              also Heckrohr hält bei mir - bis jetzt - seit ca. 30 Flügen bombenfest...

              Kommentar

              • leaf
                Senior Member
                • 28.12.2007
                • 2092
                • norman

                #157
                AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                Hi, ne frage muss man das heckroh im chassis ab und zu neu reinstecken oder sollte das von neuen halten, gestern beim kontrollieren des hecks ist mir aufgefallen das es sich wieder ein bisschen verschoben hatte und dadurch spiel entstanden ist, habt ihr da nen trick?
                Schmiergelpapier falten und reinquetschen.
                Mußte ich bis jetzt an all meinen Logos(Ausser 400) machen
                Auch am 600er

                Kommentar

                • linken98
                  Senior Member
                  • 25.01.2014
                  • 2412
                  • sascha
                  • Nauders, TIROL

                  #158
                  AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                  hi, hab ne frage, wie rum kommt das logo 550heck rein, mit dem loch und dem schlitz nach vorne in Chassis oder nur den schlitz ins Chassis? wenn ich nur den schlitz ins Chassis mache dann ist die heckrohr Klemmung bündig mit dem rohr hinten das wird eher nicht passen denk ich mal?
                  Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                  Kommentar

                  • Lenux
                    Member
                    • 06.06.2012
                    • 431
                    • Lennart

                    #159
                    AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                    Moin!

                    Eigentlich sind die Heckrohre mit den Löchern für die Plastik-Heckgehäuse gedacht, wo die Plastik-Halbschalen mit einer Nase rein greifen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, hab irgendwie im Hinterkopf, dass es mittlerweile nur noch "glatte" Rohre gibt. Da wissen Andere aber bestimmt mehr.

                    Das das CFK/GFK-Heckgehäuse knapp ist, ist mir bei anderen Logos auch schon aufgefallen. Guck mal, ob das Rohr vorne nicht irgendwo anschlägt und da tatsächlich die Orientierung geändert wurde.

                    Schöne Grüße

                    Kommentar

                    • linken98
                      Senior Member
                      • 25.01.2014
                      • 2412
                      • sascha
                      • Nauders, TIROL

                      #160
                      AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                      in der anleitung ist bei weiten nicht buendig
                      Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                      Kommentar

                      • Bundesbulf
                        Senior Member
                        • 23.05.2011
                        • 4109
                        • Ulf
                        • Taunus, Rhein-Main und so...

                        #161
                        AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                        Moin,
                        ich hab das Rohr mit den Schlitzen nach vorne und Schlitze/Löcher nach hinten... die hintere Klemmung ist dann knapp bündig mit dem Heckrohr. Ich habe mal irgendwo gelesen das es so rum rein kommt - frag mich aber nicht mehr wo - weil ich mir beim Zusammenbau die selbe Frage gestellt habe.

                        Kommentar

                        • linken98
                          Senior Member
                          • 25.01.2014
                          • 2412
                          • sascha
                          • Nauders, TIROL

                          #162
                          AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                          super, dann hatte ich das falsch, nun passt es dankeee
                          Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                          Kommentar

                          • linken98
                            Senior Member
                            • 25.01.2014
                            • 2412
                            • sascha
                            • Nauders, TIROL

                            #163
                            AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                            Kann das der Grund für Heck pendeln sein wenn das Rohr nicht bis zum Anschlag drinnen ist?
                            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                            Kommentar

                            • Lenux
                              Member
                              • 06.06.2012
                              • 431
                              • Lennart

                              #164
                              AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                              Moin!
                              Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                              Kann das der Grund für Heck pendeln sein wenn das Rohr nicht bis zum Anschlag drinnen ist?
                              Nein. Da läuft was nicht leichtgängig. Allerdings muss die Mechanik sich auch erst ein wenig einlaufen. Dann kann die Empfindlichkeit noch zu hoch oder zu niedrig sein und es kann auch die Anlenkung bzw. Kugelpfannen sein (war es bei mir, da lief eine Kugel nicht ganz leicht). Logos pendeln ganz gerne, gibt sich aber nach ~40-50 Flügen. Solange es im Rundflug nicht auftaucht und nur beim Schweben ist, dann passt das schon.
                              Mit der Empfindlichkeit musst du mal gucken, bei mir hat das Heck heute gut arbeiten müssen und hat immer mal wieder gezittert. War dann halt einen Punkt zu viel.

                              Schöne Grüße

                              Kommentar

                              • linken98
                                Senior Member
                                • 25.01.2014
                                • 2412
                                • sascha
                                • Nauders, TIROL

                                #165
                                AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                                habs gestern leichtgaenig gemacht, die kuegelkoepfe von den blatthaltern sind furchtbar.... anderes material als das plastik wäre da schon was feines, zahl ich gerne 20euro mehr und hab meine ruhe
                                Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X