Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #76
    AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

    Moin,
    so - nun gibts endlich mal wieder ein paar Flugeindrücke. Nachdem ich den Governor zufriedenstellend eingestellt habe konnte ich heute Abend mal 6 Lipos am Stück "einfach so" fliegen. Schön wars...

    Ich werde so langsam warm mit dem Logo und traue mich nun schon das "ganze Programm" - was ja bei mir noch nicht so wirklich viel ist. Allerdings bin ich heute schon wieder Sachen geflogen, die in letzter Zeit mit Rex nicht so locker von der Hand gingen. Im direkten Vergleich liegt der Logo einfach satter (klar, sind ja auch 600er statt 550er Blätter) und auch deutlich ruhiger in der Luft. Dazu kommt das - für mich - deutlich angenehmere Fluggeräusch. Der Logo kreischt einfach nicht so "agressiv", was mir beim ßben sehr entgegenkommt, da es einfach weniger "einschüchtert" (klingt komisch ist aber so...).

    Alles in Allem vermittelt er mir einfach ein sicheres Gefühl. Ich habe dann noch mal 2 Lipos mit der hohen Drehzahl (1900) verbracht - das macht schon Laune. Riesenloops mit Vollpitch (ohne das die Drehzahl einbricht), Seitentictocs und Funnels klingen da richtig gut.

    War ein schöner Abend.

    Kommentar

    • andre77
      Senior Member
      • 30.01.2012
      • 3435
      • Andre
      • Taunus +

      #77
      AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

      Hi,

      ich hab mal ne Frage, hab heute angefangen zu basteln...
      Chassis zusammen hat Aha-Erlebnis gebracht, echt witzig wie aus zwei Stückchen Plastik nen Panzer wird

      Aber jetzt zur Frage, ich hab das Heck zusammengebaut (Blatthalter) und habe festgestellt das sich die Blatthalter nicht ganz leicht drehen lassen wenn ich die Schrauben anziehe... und locker lassen kann ich sie ja schlecht. Klar anknallen ist nicht gut, hab ich auch nicht gemacht...
      Ist das normal und läuft sich das ein, oder muss ich da was tun?
      Ist nicht schwergängig, aber mh, wie beschreibt man das...
      OK wenn ich die Schraube nur beidrehe, dann reicht die Schwerkraft aus damit sich der Blatthalter auf der Welle dreht, ist die Schraube angezogen, dann nicht mehr.
      Ich kanns leicht mit der Hand drehen, keine Kraft nötig, aber eben ein wenig 'zäh'.

      Viele Grüsse
      Andre
      If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

      Kommentar

      • Bundesbulf
        Senior Member
        • 23.05.2011
        • 4109
        • Ulf
        • Taunus, Rhein-Main und so...

        #78
        AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

        Hi Andre,
        schau mal ab Post Nr 35 - so ein Prob. hatte ich auch...

        Kommentar

        • Bundesbulf
          Senior Member
          • 23.05.2011
          • 4109
          • Ulf
          • Taunus, Rhein-Main und so...

          #79
          AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

          Hi nochmal,
          war vorhin etwas kurz - von unterwegs.

          Hast Du die Blatthalter auch richtig auseinandergezogen nachdem die Schrauben fest waren. Das brauchs manchmal damit sich die Lager richtig setzen. Ansonsten habe ich auch mal irgendwo etwas von falschen/zu kurzen Schrauben beim Heck vom Logo gelesen... evtl. nochmal die Suche bemühen oder im Vstabi-Forum schauen.

          Auf jeden Fall müssen sich die Blatthalter wenn die Schrauben fest angezogen sind (also nicht festgebombt aber schon bis zum "Anschlag" in der Nabe eingedreht) schön leicht drehen lassen - ohne haklen und "gniedeln". Ansonsten stimmt was nicht.

          Kommentar

          • linken98
            Senior Member
            • 25.01.2014
            • 2412
            • sascha
            • Nauders, TIROL

            #80
            AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

            Kann man den logo 550se auch mit 4500mah fliegen?
            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

            Kommentar

            • Bundesbulf
              Senior Member
              • 23.05.2011
              • 4109
              • Ulf
              • Taunus, Rhein-Main und so...

              #81
              AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

              Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
              Kann man den logo 550se auch mit 4500mah fliegen?
              Habe ich auch schon gemacht - der Lipo musste sehr weit nach vorne (Schwerpunkt), ging aber. Generell sind die 5000er vom Gewicht her schon besser geeignet.

              Kommentar

              • linken98
                Senior Member
                • 25.01.2014
                • 2412
                • sascha
                • Nauders, TIROL

                #82
                AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                danke, weil man in österreich ja nur noch max 4500mah verschicken darf darum gehts danke ^^
                Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                Kommentar

                • andre77
                  Senior Member
                  • 30.01.2012
                  • 3435
                  • Andre
                  • Taunus +

                  #83
                  AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                  Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                  Hast Du die Blatthalter auch richtig auseinandergezogen nachdem die Schrauben fest waren. Das brauchs manchmal damit sich die Lager richtig setzen.

                  Hi Ulf,

                  vielen Dank, das wars, einmal ziehen, jetzt ist alles in Butter. Du hast mir die Nacht gerettet

                  Viele Grüsse
                  Andre
                  If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                  Kommentar

                  • Bundesbulf
                    Senior Member
                    • 23.05.2011
                    • 4109
                    • Ulf
                    • Taunus, Rhein-Main und so...

                    #84
                    AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                    Kommentar

                    • linken98
                      Senior Member
                      • 25.01.2014
                      • 2412
                      • sascha
                      • Nauders, TIROL

                      #85
                      AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                      So hab eben meinen Logo 550 se bekommen, nur irgendwas find ich komisch

                      Anleitung von 500se, aber identisch mit der online anleitung vom 550se

                      die Päcktchen mit den teilen steht überall 500se/550sx drauf

                      sonst passt alles

                      lg
                      Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                      Kommentar

                      • Lenux
                        Member
                        • 06.06.2012
                        • 431
                        • Lennart

                        #86
                        AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                        Moin!

                        Ja passt so Es gab noch einen 2013er 500SE mit dem neuen SX Stück und die Teile dürften identisch sein, wobei ich glaube, dass der 550SE das GFK vom SX und nicht das CFK-Heck, wie der alte 500SE, hat. Die Anleitungen kann man aber fast immer hin und her tauschen, da die Teile ja häufig identisch sind.

                        Schöne Grüße

                        Kommentar

                        • ElmarJ
                          ElmarJ

                          #87
                          AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                          Zitat von Lenux Beitrag anzeigen
                          Moin!

                          Ja passt so Es gab noch einen 2013er 500SE mit dem neuen SX Stück und die Teile dürften identisch sein, wobei ich glaube, dass der 550SE das GFK vom SX und nicht das CFK-Heck, wie der alte 500SE, hat. Die Anleitungen kann man aber fast immer hin und her tauschen, da die Teile ja häufig identisch sind.

                          Schöne Grüße

                          Der 2013er ist schon der neue 550SE. Einziger Unterschied ist die Haube. Habe sonst noch keine weiteren ßnderungen gefunden. Der 2013er ist eigentlich der gestreckte 550SX.

                          Kommentar

                          • Lenux
                            Member
                            • 06.06.2012
                            • 431
                            • Lennart

                            #88
                            AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                            Ah ok, konnte mich nicht mehr genau daran erinnern, welche Unterschiede vorhanden waren. Der 550SE hat aber die gleichen Abmessungen, wie der alte 500SE (600er Heckrohr und 603er Blätter), wo hingegen der 550SX etwas länger gegenüber dem 500 3D geworden ist. Macht ja auch Sinn, wenn man dann standardmäßig die 553er fliegt und nicht ~520mm Blätter.
                            Bin ja mittlerweile auch ein wenig am überlegen, dass beim Falle eines Crashes der SE statt Wiederaufbaus meines aktuellen 500 3D in's Haus kommt. Die Idee des Low Rpm's finde ich doch schon interessant. Allerdings bolze ich dann doch zu gerne mal mit höheren Drehzahlen rum (Obwohl ich eigentlich nie wirklich mehr als 2200 fliege).

                            Schöne Grüße

                            Kommentar

                            • linken98
                              Senior Member
                              • 25.01.2014
                              • 2412
                              • sascha
                              • Nauders, TIROL

                              #89
                              AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                              Hat einer Fotos von der Verkabelung wäre super
                              Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                              Kommentar

                              • Bundesbulf
                                Senior Member
                                • 23.05.2011
                                • 4109
                                • Ulf
                                • Taunus, Rhein-Main und so...

                                #90
                                AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                                Hi,
                                Fotos kann ich erst morgen nachreichen - ist aber recht unspektakulär. Ich mag es zwar ordentlich, bin aber kein Fan von Gewebeschlauch & Co.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X