Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #196
    AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

    Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
    Abmessungen: 138,59 x 41,41 x 61,5 mm (LxbxH)
    61,5 mm ist zu breit fürs Chassis - bzw. zu hoch (wenn Du ihn drehst) um unter das Ritzel/Gegenlager zu passen.


    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Mit abnehmen der Kante komme ich auf 56mm Breite (52mm ohne Bearbeitung) und 55mm Höhe bis zum Gegenlager.
    Exakt
    Zuletzt geändert von Bundesbulf; 13.07.2014, 15:28.

    Kommentar

    • Wolfgang77
      Member
      • 21.10.2013
      • 625
      • Wolfgang
      • Düsseldorf

      #197
      AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

      Das hier sind ja die Maße die Mikado für den Schacht angibt:
      62 x 54 x 300 mm (HxBxL)
      Dass das mit den 62mm dann knapp wird war mir klar, sind ja nur 5mm mehr als der Akku hat, wäre halt nur schön gewesen wenn ich dieselben Akkus benutzen könnte wie für meinen Rex.
      Dann müßte ich wohl doch 5000er holen

      Danke euch für die Info

      Wolfgang
      Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

      Kommentar

      • Chris87
        Chris87

        #198
        AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

        Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
        Hast Du mal die Maße? 5000er Zippys gehen gaaaanz knapp rein (mit etwas aufdremeln vorne am Chassis) - das sind auch ganz schöne Brocken.
        Kannst du mir vielleicht auch sagen ob die Turnigy 6S 5000 40C ohne aufdremeln reinpassen?

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #199
          AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

          Die 6s 5000er 40C Turnigy fliege ich im 600 3D. Die passen tadellos.

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #200
            AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

            Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
            Die 6s 5000er 40C Turnigy fliege ich im 600 3D. Die passen tadellos.
            Wie hast Du die reinbekommen ohne zu Dremeln? Quer mit Kabel zur Seite?
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • Manni1983
              Senior Member
              • 18.07.2013
              • 2611
              • Manfred
              • MSGU Schwaz in Tirol

              #201
              AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

              Ja genau.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #202
                AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                Ach ja, das geht bei mir so nicht, da ich mit 600er Haube und leichterem 20mm Heckrohr und Plastikheck fliege.
                Der Akku muss bei mir ganz rein, da würden die Kabel stören.

                Was ich gefährlich finde ist der Abstand zum Zahnrad, da die Akkus über kurz oder lang im Betrieb breiter werden und sich nach dem Fliegen zu Hause wieder zusammenziehen.

                Meine gehen nach vorheizen um 35° saugend rein und nach den Flug etwas schwerer raus, weshalb ich sie über kurz oder lang austauschen muss.

                Ich habe zwei MyLipo 5000 die sind deutlich schmaler, werden aber im Goblin 500 geflogen.
                Mal sehen, vielleicht kaufe ich SLS XTRON 40C die gehen auch für den Logo oder noch ein paar MyLipo.
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • Manni1983
                  Senior Member
                  • 18.07.2013
                  • 2611
                  • Manfred
                  • MSGU Schwaz in Tirol

                  #203
                  AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                  Vielleicht dremel ich den Schacht ein wenig auf. Auf jeder Seite ca. 2mm müssten reichen. Abstand zum Ritzel sind ca. 4 - 5mm. In dem Bereich kommt auch noch der Klett drüber. Da sollte normalerweise nichts blähen. Aber was ist schon normal.

                  Kommentar

                  • Chris87
                    Chris87

                    #204
                    AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                    Jetzt mal eine ganze andere Frage an Euch SE Flieger! Wieso ist es ein SE und kein SX bei Euch geworden?

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #205
                      AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                      Ich habe zwar keinen echten se, aber es gibt einige Gründe für den se.
                      Zunächst mal die 600er Blätter ohne Mehrpreis.
                      Die Farbe gefällt mir besser.
                      Ich kann einfach auf 553er Blätter runter, wenn mir die Drehzahl nicht hoch genug ist, auch auf 14er Ritzel anstatt 13er und habe dennoch den Vorteil des längeren Heck.

                      Das längere Heck trotz 553er Blätter war für mich ein Grund meinen Logo 500 entsprechend umzubauen.

                      Es ist schwer zu erklären, durch das längere Heckrohr ist der Heckrotor außerhalb des Rotorkreises was ich aus optischen Gründen z.B. bei üben von Piroflips besser finde.

                      Beim sx bist Du an 550er Blätter gebunden oder musst umbauen.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Chris87
                        Chris87

                        #206
                        AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                        Könnten denn die Zippy und Turnigy Flieger mal ein paar Bilder vom Logo mit den Lipos drin machen?!

                        Würde gerne mal sehen wie viel Platz welche Lipo zum Gegenlager bietet!

                        Gruß

                        Kommentar

                        • Bundesbulf
                          Senior Member
                          • 23.05.2011
                          • 4109
                          • Ulf
                          • Taunus, Rhein-Main und so...

                          #207
                          AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                          Moin,
                          Zippy 6S 5000, 40C...

                          550se_zippy.jpg

                          Kommentar

                          • Chris87
                            Chris87

                            #208
                            Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                            Da geht es ja schon recht knapp zu! Danke schon mal!

                            Bist du soweit zufrieden mit den Zippy?

                            Kommentar

                            • Bundesbulf
                              Senior Member
                              • 23.05.2011
                              • 4109
                              • Ulf
                              • Taunus, Rhein-Main und so...

                              #209
                              AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                              Ja, geht so... meine Zippys sind jetzt ca. 1 Jahr alt und ihnen fehlt schon etwas der Druck - vor allem wenn man Pitch voll reinschiebt (Vollgasloops oder so...). Kein Vergleich zu den Xtron 30C - die allerdings auch erst halb so alt sind. Ich habe jetzt noch einen Satz Xtrons geordert und werde die Zippys in Zukunft wohl vorwiegend im Scaler einsetzen.
                              Zuletzt geändert von Bundesbulf; 16.07.2014, 22:17.

                              Kommentar

                              • linken98
                                Senior Member
                                • 25.01.2014
                                • 2412
                                • sascha
                                • Nauders, TIROL

                                #210
                                AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                                Ich liebe meinen 550se, aber was mich derbe nervt, ich bekomm das heck einfach nicht still im schwebeflug, hab schon servo getauscht (mks ds760 ist nun drinnen) alles auseinander genommen (kompletter antrieb) alles neu gefettet, aber es will einfach nicht, sonst steht er wie ne eins in der luft, jemand ein rat? ich hab die edge 95mm am heck, soll ich mal andere probieren?
                                Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X