New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurbel.Urmel
    Die Besenflugschule
    • 25.09.2013
    • 1453
    • Omar

    #631
    AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

    Kann jemand sagen ob man die Kugel der Taumelscheibe (Gelenk) irgendwo einzeln beziehen kann? Mir sind bereits zwei verschlissen und jedesmal die gesamt TS tauschen geht ins Geld
    www.Die-Besenflugschule.de

    Kommentar

    • KommandoFENIX
      Member
      • 11.04.2014
      • 450
      • Rick

      #632
      AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

      Würde da mal den Service anschreiben. Vielleicht verkaufen sie dir welche als Ersatzteil für nen schmalen Taler.
      Wenn nicht schaut es schlecht aus, dann kannste nur ausmessen und eigenhändig nach Alternativen suchen.
      Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

      Kommentar

      • Kurbel.Urmel
        Die Besenflugschule
        • 25.09.2013
        • 1453
        • Omar

        #633
        AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

        Danke, werde beides mal ausprobieren. Hab gehofft das jemand vor mir schon ne Quelle hat ausfindig machen können.
        www.Die-Besenflugschule.de

        Kommentar

        • steveman
          Senior Member
          • 16.05.2007
          • 4213
          • Stefan
          • Österreich

          #634
          AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

          Zwei Fragen zum Logo 700 den ich einfach als Alltagsheli nutzen mochte für gemütlichen Rundflug und ab und zu mal einen looping und einer Rolle.
          Reicht ein hobbywing 130a Regler
          Wie lange muss die Motorwelle sein. Habe einen Pyro 700 mit langer Welle.
          Lg
          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

          Kommentar

          • sven1275
            Member
            • 01.02.2012
            • 417
            • sven
            • Mfv Böblingen

            #635
            AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

            Hi
            Zum Regler der passt da brauchst nichts größeres ( ich habe gerade einen Scorpion 130a drin ,weil mein 200a. Repariert wird)
            Fliege ein bisschen 3d und habe Peaks von 150-160a
            Die motorwelle muss 6x55mm haben
            Gruß Sven
            Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4

            Kommentar

            • steveman
              Senior Member
              • 16.05.2007
              • 4213
              • Stefan
              • Österreich

              #636
              AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

              Vielen Dank. Dann schau ich mal wo ich für den Pyro 700 eine solche Welle her bekomme.
              Lg
              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

              Kommentar

              • steveman
                Senior Member
                • 16.05.2007
                • 4213
                • Stefan
                • Österreich

                #637
                AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                Welchen Motor würdet ihr empfehlen. Bin absolut kein 3d flieger. Möchte mit eher moderaten Drehzahlen fliegen. Bin eher bei low Rpm angesiedelt.
                Lg Stefan
                Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                Kommentar

                • Homer
                  Senior Member
                  • 04.10.2012
                  • 4858
                  • Rico
                  • Kreis Karlsruhe

                  #638
                  AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                  Moin.
                  Ich denke, da kannst ned viel verkehrt machen.
                  Würde mich da in der Xnova-Ecke mal umsehen.
                  Z.B. den Lightning 4525-530 mit Welle F.
                  Damit kommst du mit dem 13er Ritzel auf gute 1800-1850 bei 80% Regleröffnung als maximale Drehzahl und ist m.E. auch gut für Low-RPM geeignet.
                  zu viele Helis...

                  Kommentar

                  • Aussenläufer
                    Senior Member
                    • 03.10.2004
                    • 2952
                    • Ralf

                    #639
                    AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                    was ist mit dem pyro?
                    warum wird der nicht eingesetzt?
                    Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                    Kommentar

                    • steveman
                      Senior Member
                      • 16.05.2007
                      • 4213
                      • Stefan
                      • Österreich

                      #640
                      AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                      Da muss ich erst eine lange fertigen lassen.
                      Aber den Pyro könnte ich auch sonst noch wo einsetzen.
                      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                      Kommentar

                      • Aussenläufer
                        Senior Member
                        • 03.10.2004
                        • 2952
                        • Ralf

                        #641
                        AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                        im pyro ist doch eine durchgängige 6mm welle drin.

                        auswerferstifte kann man dafür nehmen

                        Z42/d1xl1 | Auswerferstifte | Auswerfer | Auswerfen | Z | Produktkatalog | HASCO Portal

                        6mm auswählen
                        Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                        Kommentar

                        • steveman
                          Senior Member
                          • 16.05.2007
                          • 4213
                          • Stefan
                          • Österreich

                          #642
                          AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                          Ja da hast du recht.
                          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                          Kommentar

                          • steveman
                            Senior Member
                            • 16.05.2007
                            • 4213
                            • Stefan
                            • Österreich

                            #643
                            AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                            Habe jetzt mal einen umgewickelten Align mx700 drinnen zum versuchen.
                            Bin gespannt.
                            Ansonsten fliege ich neben den Pyros in letzter Zeit auch gerne xnova und egodrift.
                            Lg
                            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                            Kommentar

                            • steveman
                              Senior Member
                              • 16.05.2007
                              • 4213
                              • Stefan
                              • Österreich

                              #644
                              AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                              Heute bin ich im Rundflug mit dem Pyro 700-45 und 13er ritzel und 12s 5000mAh geflogen.
                              Nach 7 Minuten habe ich 1750mAh nachgeladen.
                              So gefällt mir das. Bin Heute aber nur ganz vorsichtig geflogen. Da ich die lange Welle noch nicht habe, welche bis ins Gegenlager reichen würde.
                              Lg
                              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                              Kommentar

                              • alexbs
                                Senior Member
                                • 29.11.2010
                                • 1577
                                • Alexander
                                • Braunschweig

                                #645
                                AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                                Verwende ich für den Logo 700 unter 1900 U/min 105mm oder 115mm Heckrotorblätter? Oder sind 115er zu nah am Boden?
                                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X