New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benni_bear
    Gelöscht
    • 08.11.2009
    • 339
    • Benni
    • MSC-Falke Frotheim

    #571
    AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

    Moin Männer...
    Kurze Frage: Hat jemand zufällig ein L700 Hauptzahnrad rumliegen und kann mir mal eben den innendurchmesser sagen? (Von dem Loch wo der Freilauf drin steckt ;-) )

    Kommentar

    • Johnny
      OMPHOBBY
      • 27.11.2010
      • 5587
      • Jonas
      • Wherever

      #572
      AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

      25mm
      Jonas
      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

      Kommentar

      • steveman
        Senior Member
        • 16.05.2007
        • 4226
        • Stefan
        • Österreich

        #573
        AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

        Habe zwei blöde fragen:
        1) welchen hauptrotorwellendurchmesser hat der logo700
        2) passt der Freilauf des Logo 700 in das ritzel vom 800er
        Lg stefan
        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

        Kommentar

        • Johnny
          OMPHOBBY
          • 27.11.2010
          • 5587
          • Jonas
          • Wherever

          #574
          AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

          1) 14mm
          2) Sieht aus als könnte es passen, aber ich weiß es nicht genau.
          Jonas
          OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

          Kommentar

          • Kurbel.Urmel
            Die Besenflugschule
            • 25.09.2013
            • 1453
            • Omar

            #575
            AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

            Zitat von steveman Beitrag anzeigen
            2) passt der Freilauf des Logo 700 in das ritzel vom 800er
            Du meinst wahrscheinlich Hauptzahnrad. Nein das passt nicht, das ist zu klein. Ich habe das HZR vom Xxtreme im L700 verbaut, dann brauchst aber auch den Freilauf vom Xxxtreme.

            Gruß Omar
            www.Die-Besenflugschule.de

            Kommentar

            • steveman
              Senior Member
              • 16.05.2007
              • 4226
              • Stefan
              • Österreich

              #576
              AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

              Kann mir jemand das Loch im Logo 800 ritzel messen. Ich hätte vor den Freilauf vom Trex 700 zu verbauen.
              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

              Kommentar

              • steveman
                Senior Member
                • 16.05.2007
                • 4226
                • Stefan
                • Österreich

                #577
                AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                Der Logo 700 hat wirklich eine 14er Welle???
                Auf mailnachfrage bei Mikado hab ich als Auskunft 12 mm bekommen.
                Lg
                Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                Kommentar

                • *wt98*
                  Optipower
                  Teampilot
                  • 13.02.2015
                  • 1583
                  • Thomas
                  • Italy

                  #578
                  AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                  Hallo Logoflieger,

                  Darf ich euch um ein Maß bitten? Es geht um die Position der Heckschiebehülse. Ich habe irgndwie einen Denkfehler bzw. einen Baufehler, keine Ahnung was, jedenfalls bekomme ich bei Trimmflügen absurde Werte für das Heck raus, sodass die Heckschiebehülse irgendwo im nirgendwo steht

                  Könnt ihr mir bitte euer Maß mitteilen, so gemessen wie an meinem Beispielfoto?

                  Vielen dank!
                  Thomas
                  Angehängte Dateien
                  make it better, fly with OptiPower

                  Kommentar

                  • Fingolf
                    VStabi Supporter
                    • 25.11.2010
                    • 2423
                    • Stephan
                    • Möhringen

                    #579
                    AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                    Die Werte sollten links/rechts relativ gleich sein - einfach so einstellen das passt dann.

                    Stephan
                    TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                    Kommentar

                    • *wt98*
                      Optipower
                      Teampilot
                      • 13.02.2015
                      • 1583
                      • Thomas
                      • Italy

                      #580
                      AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                      Hallo Jungs,

                      Habe heute meine Logo Haube etwas modifiziert.
                      Die Magnete kann man sich ja fast sparen, da diese nicht so gut platziert bzw. zu schwach sind um die Haube exakt zusammen zu halten. Mich hat diese Lücke schon seit längerem gestört und habe sie heute mit 2 Paaren 3,5mm Goldsteckern und etwas Epoxy -gerade gebogen-. Dass die Goldstecker einen etwas besseren Halt haben, habe ich ein Stück Kabel angelötet und diese dann auseinander gebogen.

                      So sieht das fertig geklebte Resultat aus

                      Liebe Grüße
                      Thomas
                      Angehängte Dateien
                      make it better, fly with OptiPower

                      Kommentar

                      • Kurbel.Urmel
                        Die Besenflugschule
                        • 25.09.2013
                        • 1453
                        • Omar

                        #581
                        AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                        Wer in seinen L700 Caps verbauen will, die passen exakt hinten zwischen den Rahmen, von oben eingeschoben, wie für gemacht

                        E975A480-D4A1-46A4-B7F1-5D96EEC27DE4.jpeg 024D5DA7-9795-4FED-BD43-4AEE221795D2.jpeg 68AA3D00-15A8-45ED-8287-1300E11B3F97.jpeg
                        www.Die-Besenflugschule.de

                        Kommentar

                        • flydown
                          Senior Member
                          • 26.11.2003
                          • 1472
                          • Uwe
                          • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                          #582
                          AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                          Hallo,
                          was sind denn das bitte für Caps?
                          Ich meine, die schonmal irgendwo gesehen zu haben...
                          lG Uwe
                          Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                          Kommentar

                          • Homer
                            Senior Member
                            • 04.10.2012
                            • 4911
                            • Rico
                            • Kreis Karlsruhe

                            #583
                            AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                            Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...


                            @Kurbel.Urmel

                            Perfekt wäre es noch, wenn das Kabel durch das Chassis geht
                            zu viele Helis...

                            Kommentar

                            • Kurbel.Urmel
                              Die Besenflugschule
                              • 25.09.2013
                              • 1453
                              • Omar

                              #584
                              AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                              Perfekt wäre es noch, wenn das Kabel durch das Chassis geht
                              Yup, nur hat man da beim L700 nicht wirklich ne Möglichkeit die Kabel durchs Chassis zu verlegen. Das geht schon beim Heckservo nicht

                              Bei der restlichen Verkabelung geht das ganz gut.
                              www.Die-Besenflugschule.de

                              Kommentar

                              • Falcon
                                Member
                                • 01.03.2004
                                • 724
                                • Wolfgang

                                #585
                                AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                                Hallo

                                Kann mir bitte mal einer die Stärke der Rotorwelle vom Logo 700 nenen.

                                10 oder 12mm?

                                Grüße

                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X