New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus1967
    Member
    • 21.12.2012
    • 776
    • Markus
    • Däniken

    #496
    AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

    Hallo
    Ich möchte mir ev. einen Logo 700 zu meinem Logo 600se anschaffen.
    Leider finde ich nirgends die Angaben der Länge, Breite und Höhe des Logos 700.
    Kann mir jemand helfen?
    Danke

    Kommentar

    • linken98
      Senior Member
      • 25.01.2014
      • 2412
      • sascha
      • Nauders, TIROL

      #497
      AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

      Gestern 8 Ladungen geflogen heute 4 Ladungen, leider durfte Ich dann nicht mehr laden am Platz, die 4 LKW Batterien waren nicht mehr so voll wie Sie sein sollten.

      Das ding macht dermaßen Spaß, fliegt Sich so genau hab gar keinen lust mehr mit meinen Logo 550sx zu fliegen... lol


      Hat jemand mal den unterschied zwischen VTX 697 und 717 gemacht? Ich flieg die 697 und da bricht nix ein mit dem Xnova wie sieht es mit den 717 aus?
      Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5561
        • Jonas
        • Wherever

        #498
        AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

        Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
        Hallo
        Ich möchte mir ev. einen Logo 700 zu meinem Logo 600se anschaffen.
        Leider finde ich nirgends die Angaben der Länge, Breite und Höhe des Logos 700.
        Kann mir jemand helfen?
        Danke
        Doch, hatten wir schon:

        Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
        Länge Haubenspitze bis Ende Heckfinne: 136cm
        Höhe bis Oberkante Headstopper: 43cm
        Kufenbreite: 21cm
        Ansonsten:

        Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
        Hat jemand mal den unterschied zwischen VTX 697 und 717 gemacht? Ich flieg die 697 und da bricht nix ein mit dem Xnova wie sieht es mit den 717 aus?
        Ja, hab kürzlich 717 draufgeschraubt. Wendigkeit hab ich 10 Punkte erhöhen müssen ggü. 697, Lift ist gefühlt so 30% stärker. Mehr einbrechen als mit tut er nur wenn ich kontinuierlich sehr sehr hohen AOA ziehe, z.B. Rollenfunnel mit Vollpitch.

        Hier ein Video von gestern mit 717, der Flug sollte eigentlich eher den Akku testen als den ESC zu grillen:

        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • linken98
          Senior Member
          • 25.01.2014
          • 2412
          • sascha
          • Nauders, TIROL

          #499
          AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
          Doch, hatten wir schon:



          Ansonsten:



          Ja, hab kürzlich 717 draufgeschraubt. Wendigkeit hab ich 10 Punkte erhöhen müssen ggü. 697, Lift ist gefühlt so 30% stärker. Mehr einbrechen als mit tut er nur wenn ich kontinuierlich sehr sehr hohen AOA ziehe, z.B. Rollenfunnel mit Vollpitch.

          Hier ein Video von gestern mit 717, der Flug sollte eigentlich eher den Akku testen als den ESC zu grillen:

          https://youtu.be/3_6S7_nk9-w

          Und welche findest besser die 717 oder 697?
          Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5561
            • Jonas
            • Wherever

            #500
            AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

            Mit 4400er Akkus 697, mit 5000ern 717. 697 mit 5000 fühlt sich zu schwer an, 717 mit 4400 zu leicht, obwohl letzteres schon echt abgeht...
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • linken98
              Senior Member
              • 25.01.2014
              • 2412
              • sascha
              • Nauders, TIROL

              #501
              AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

              würde ja auch gerne Testen, aber kosten ja ne stange :-) naja scheiss drauf ich bestell Sie mal
              Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

              Kommentar

              • Johnny
                OMPHOBBY
                • 27.11.2010
                • 5561
                • Jonas
                • Wherever

                #502
                AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                Noch als Referenz: Mein L700 wog 5279g mit 4400mAh und 697 und ist jetzt bei 5583g mit 5000mAh und 717. Fühlt sich beides genau richtig an so.
                Jonas
                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                Kommentar

                • linken98
                  Senior Member
                  • 25.01.2014
                  • 2412
                  • sascha
                  • Nauders, TIROL

                  #503
                  AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                  Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                  Noch als Referenz: Mein L700 wog 5279g mit 4400mAh und 697 und ist jetzt bei 5583g mit 5000mAh und 717. Fühlt sich beides genau richtig an so.
                  Hab Sie mal bestellt, Ich test Sie mal, weil Ich flieg auch mit 5000mah brocken :-)

                  Wendigkeit überall 10rauf das es gleich bleibt?

                  ps du fliegst besser als manche Teampiloten, super !
                  Zuletzt geändert von linken98; 31.05.2018, 20:09.
                  Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                  Kommentar

                  • Johnny
                    OMPHOBBY
                    • 27.11.2010
                    • 5561
                    • Jonas
                    • Wherever

                    #504
                    AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                    Ja, denk halt dran dass Wendigkeit verstellen den Optimizer resettet. Trägst am besten manuell ein und dann halt vom alten Wert bisschen erhöhen, Optis sind mit VTX ja sowieso immer ein gutes Stück niedriger als der Anfangswert.
                    Jonas
                    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                    Kommentar

                    • mjh
                      mjh
                      Senior Member
                      • 21.03.2014
                      • 1021
                      • Maximilian
                      • LK GAP

                      #505
                      AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                      Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                      ps du fliegst besser als manche Teampiloten, super !
                      Ist echt so!
                      Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                      Kommentar

                      • Simon81
                        Member
                        • 28.11.2009
                        • 503
                        • Simon
                        • Stuttgart

                        #506
                        AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                        Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                        Doch, hatten wir schon:

                        Hier ein Video von gestern mit 717, der Flug sollte eigentlich eher den Akku testen als den ESC zu grillen:

                        https://youtu.be/3_6S7_nk9-w
                        Ist dein Hobbywing bei gleicher Gangart ähnlich heißblütig? Wie schlägt sich der Governor im Vergleich?

                        VG
                        Simon

                        Kommentar

                        • Johnny
                          OMPHOBBY
                          • 27.11.2010
                          • 5561
                          • Jonas
                          • Wherever

                          #507
                          AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                          Zitat von Simon81 Beitrag anzeigen
                          Ist dein Hobbywing bei gleicher Gangart ähnlich heißblütig? Wie schlägt sich der Governor im Vergleich?

                          VG
                          Simon
                          Mein Hobbywing? Ich hab vor zwei Jahren mal kurz grausige Erfahrungen mit nem HW 130 V4 gemacht. Der interne Governor ist komplett unbrauchbar und das Drehzahlsignal so unsauber dass meine Stabi damit absolut nichts anfangen konnte. Hab mir nach etlichen vergeblichen Versuchen was damit anzufangen mein Geld zurückgeholt und das Ding zurückgeschickt
                          Jonas
                          OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                          Kommentar

                          • linken98
                            Senior Member
                            • 25.01.2014
                            • 2412
                            • sascha
                            • Nauders, TIROL

                            #508
                            AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                            Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                            Mein Hobbywing? Ich hab vor zwei Jahren mal kurz grausige Erfahrungen mit nem HW 130 V4 gemacht. Der interne Governor ist komplett unbrauchbar und das Drehzahlsignal so unsauber dass meine Stabi damit absolut nichts anfangen konnte. Hab mir nach etlichen vergeblichen Versuchen was damit anzufangen mein Geld zurückgeholt und das Ding zurückgeschickt
                            benutzt du eigentlich Pitchpump, wenn ja wieviel?
                            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                            Kommentar

                            • Johnny
                              OMPHOBBY
                              • 27.11.2010
                              • 5561
                              • Jonas
                              • Wherever

                              #509
                              AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                              Nope, bevorzuge ein schön lineares Steuergefühl. Paddelsim hab ich auch auf 0
                              Jonas
                              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                              Kommentar

                              • Homer
                                Senior Member
                                • 04.10.2012
                                • 4864
                                • Rico
                                • Kreis Karlsruhe

                                #510
                                AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                                Außerdem sind die VTX nicht unbedingt linear und kommen schnell aus der Mitte. Pitchpump würde ich da auf jeden Fall weglassen.
                                zu viele Helis...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X