Tatsächlich sind die Lift-AOA-kurven der Blattprofile von VTX Blättern wesentlich linearer als die vom üblichen NACA0014 das bei den meisten anderen Blättern verwendet wird, weshalb man grade kein Pitchpump braucht um mit VTX ein gutes Ergebnis zu erzielen. Bei NACA muss man eher mit Pitchpump kompensieren da sie aus der Mitte eben weniger Lift produzieren und erst später "zubeißen".
New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen
Einklappen
X
-
AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen
Tatsächlich sind die Lift-AOA-kurven der Blattprofile von VTX Blättern wesentlich linearer als die vom üblichen NACA0014 das bei den meisten anderen Blättern verwendet wird, weshalb man grade kein Pitchpump braucht um mit VTX ein gutes Ergebnis zu erzielen. Bei NACA muss man eher mit Pitchpump kompensieren da sie aus der Mitte eben weniger Lift produzieren und erst später "zubeißen".Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
-
New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen - neue Haube
Meine neue Haube von Canomod ist heute eingetrudeltRAW 700 / Nitro - @VBar Touch
- Top
Kommentar
-
AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen - neue Haube
Zitat von tc1975 Beitrag anzeigenMeine neue Haube von Canomod ist heute eingetrudelt
- Top
Kommentar
-
AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen - neue Haube
Zitat von Sidewinder Beitrag anzeigenIrgendwie passt das Design nicht zur Haubenform...Aber gut, Geschmäcker und Empfinden sind zum Glück unterschiedlich.
- Top
Kommentar
-
AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen
Dann werf ich Euch mal meine Haube zum Fraß vorAngehängte DateienDiabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max
- Top
Kommentar
-
AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen
Zitat von linken98 Beitrag anzeigenDer Logo hat so ne Geniale Haube, warum tauscht man die gegen so was?
Man bekommt aktuell leider keine L700 Haube in weiß. Deshalb hab ich versucht meine abzuschleifen. Um die aber wieder lackierfertig zu machen braucht es noch viel Arbeit. Also einfach eine Xxtreme Haube kenommen und von Kevin Eikamp machen lassen. Design ist simpel, so wie ich es wollte.
Gerade beim zweiten Foto sieht man ganz gut dass es ein matt Lack ist. Da hat meine Haube so bisschen als Versuchsobjekt fungiert. Auf dem Bild scheint die Sonne voll auf die Haube und man sieht keine Spiegelung. Matt gefällt mir da auch echt gut.
MichiLOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
Specter 700
- Top
Kommentar
-
AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen
Zitat von Michi-Seibi Beitrag anzeigenWeil jeder sch*** Logo 700 gleich aussieht. Ich kann das langsam nicht mehr sehen. Und jetzt auch noch die anderen Logos. Alle das selbe Design.
Man bekommt aktuell leider keine L700 Haube in weiß. Deshalb hab ich versucht meine abzuschleifen. Um die aber wieder lackierfertig zu machen braucht es noch viel Arbeit. Also einfach eine Xxtreme Haube kenommen und von Kevin Eikamp machen lassen. Design ist simpel, so wie ich es wollte.
Gerade beim zweiten Foto sieht man ganz gut dass es ein matt Lack ist. Da hat meine Haube so bisschen als Versuchsobjekt fungiert. Auf dem Bild scheint die Sonne voll auf die Haube und man sieht keine Spiegelung. Matt gefällt mir da auch echt gut.
MichiLogo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
- Top
Kommentar
-
AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen
Möchte jetzt nicht zu sehr vom Thema weg, aber noch was los werden.
Ich finde bei Autos ist das was anderes. Jedes Modell hat seine Eigenheiten auch wenn sie vom gleichen Hersteller gleich aussehen.
Bei anderen Helis genauso. Und der Punkt ist, es gibt immer vom Hersteller verschiedene Designs. Bei Mikado nicht (nur wenn man SX oder SE kauft, was dann aber auch im Prinzip ein anderer Heli ist).
Für mich hat ein Logo 550/600/690 nicht das Recht das Design und die Haubenform eines ehemaligen Xxtreme Helis zu tragen.
Die alten runden SX V2 Hauben werden aussterben. Finde ich sehr schade.
Vielleicht steiger ich mich da aber auch zu weit rein...
MichiLOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
Specter 700
- Top
Kommentar
Kommentar