New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • päde
    Member
    • 17.09.2010
    • 799
    • Patrick
    • 8330 Pfäffikon

    #556
    AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

    Die üblichen Verdächtigen ist beim Logo 700 eben nicht so klar zu definieren. Das komlette Chassis war defekt, Heckrohr mit seinen innereien war defekt. (Regler ging in der Luft schon defekt)
    Rotorblätter, Heckrotor und Hauptrotor waren noch gut. Rotorblätter sind immer noch im Goblin 700 im Einsatz.
    Der komplette Haupt und Heckrotor mit Servos, Motor mit der speziellen Welle und FBL warten seitdem in einer Kiste bis ich ein wenig Motivation finde... liegt immer noch bei 0%
    Ich war einfach erschrocken über die Plastikqualität. Vom Logo 600 hätte ich noch 2 komplette chassis die ich mal verwenden möchte, aber die sind irgendwie unzerstörbar und ich habe mir schon einige Male wirklich mühe gegeben das Chassis zu zerstören.
    Ich denke die Akkus (12s 5000) sind "zu" schwer für diesen Plastik. Das heisst, so wie er Aufschägt kämpft sich der Akku den Weg frei aus dem Heli raus und demoliert was ihm im Weg ist.
    Hatte nur diesen crash und bei dem war es so.





    Gruss Päde
    Angehängte Dateien
    Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

    Kommentar

    • Blaichi
      Senior Member
      • 19.01.2013
      • 2221
      • Steffen
      • Nordschwarzwald

      #557
      AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

      Den Gedanken hatte ich schon beim Bauen: Alles recht hochwertig, durchdacht und interessant gemacht - aber crashen darfst damit nicht, sonst isser hin.

      Kommentar

      • Kurbel.Urmel
        Die Besenflugschule
        • 25.09.2013
        • 1453
        • Omar

        #558
        AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

        Den Logo 700 betrachte ich für mich als Mischkalulation. hab ihn bisher zweimal eingedübelt, wenn man es schafft Haube & VTX ganz zu lassen, dann ist das Crashen ein Schnäppchen

        - Blätter und Haube waren halbwegs ganz geblieben, defekt waren ein paar Plastikteile und Anlenkgestänge etc. = 130€

        - Beim zweiten Mal keine halben Sachen gemacht, Haube, Blätter, Chasisteile .... zerbröselt = 450€

        ================================================== ==========================================

        Macht 130+450/2 = 290€

        Die VTX-Blätter schlagen bei den Crashkosten schon heftig zu Buche, aber man kann ja auch problemlos günstigere Blätter fliegen.

        Gruß Omar
        www.Die-Besenflugschule.de

        Kommentar

        • Daniel Schmidt
          Gelöscht
          • 02.03.2009
          • 6426
          • Daniel

          #559
          AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

          Ach stimmt, dass habe ich ja ganz vergessen.

          ßndert zwar nichts an den tatsächlichen Kosten, aber Blätter und Haube habe ich immer als Ersatz da. Dann ist es in dem Moment nicht ganz so tragisch, da das ja doch immer 2 sehr große Posten sind beim 700er.

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #560
            AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

            Kann mir jemand sagen welche Heckrotorblattlänge ich maximal mit den VTX 717 fliegen kann?

            Kommentar

            • linken98
              Senior Member
              • 25.01.2014
              • 2412
              • sascha
              • Nauders, TIROL

              #561
              AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

              Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
              Kann mir jemand sagen welche Heckrotorblattlänge ich maximal mit den VTX 717 fliegen kann?
              warum willst du andere? Die wo dabei sind gehen super, meinen ist letztens ein Futaba Teampilot geflogen und er sagte geht 1a und der hat wirklich alle Figuren durchgemacht
              Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #562
                AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                Hätte gerne etwas mehr Heckleistung bei low rpm.

                Habe noch welche hier liegen aber möchte nichts kaputt machen.

                Kommentar

                • Johnny
                  OMPHOBBY
                  • 27.11.2010
                  • 5561
                  • Jonas
                  • Wherever

                  #563
                  AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                  Fliege VTX 717 mit Rail 116. Keine Probleme. Viel mehr ginge aber auch nicht, maximal vmtl 120mm.
                  Jonas
                  OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6743
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #564
                    AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                    Bei welchen Drehzahlen fliegst du die 116er?
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • Johnny
                      OMPHOBBY
                      • 27.11.2010
                      • 5561
                      • Jonas
                      • Wherever

                      #565
                      AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                      5000-10000rpm im normalen Flugbetrieb, habe sie aber aber auch schon mit 11000rpm gedreht, zu Testzwecken. Der Heckrotor ist ja recht stabil gebaut und gut gedämpft.
                      Jonas
                      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #566
                        AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                        Ich habe noch ein paar black belt in 115mm hier liegen, die wollte ich testen.

                        Kommentar

                        • linken98
                          Senior Member
                          • 25.01.2014
                          • 2412
                          • sascha
                          • Nauders, TIROL

                          #567
                          AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                          Hab auf dem Trex 600xn die ms rapid 600 und die fliegen wirklich geil, gehen auf dem logo auch die MS COMPOSIT RAPID 720?
                          Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                          Kommentar

                          • *wt98*
                            Optipower
                            Teampilot
                            • 13.02.2015
                            • 1561
                            • Thomas
                            • Italy

                            #568
                            AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                            Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                            Hab auf dem Trex 600xn die ms rapid 600 und die fliegen wirklich geil, gehen auf dem logo auch die MS COMPOSIT RAPID 720?
                            Wenn Du Herrn Vorel von MS Composit anschreibst, macht er dir Blätter nach Wunsch. Sprich du kannst ihm sagen welche Länge du gerne hättest.

                            Ich fliege auf meinem die 69cm Rapids und finde sie einfach nur traumhaft!
                            make it better, fly with OptiPower

                            Kommentar

                            • linken98
                              Senior Member
                              • 25.01.2014
                              • 2412
                              • sascha
                              • Nauders, TIROL

                              #569
                              AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                              ja, würde ja die 720mm geben, wenn Die gehen würden, sind ja nur 3mm länger als die 717 vtx
                              Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                              Kommentar

                              • tc1975
                                Senior Member
                                • 18.08.2008
                                • 6743
                                • Timo
                                • MFG Tangstedt

                                #570
                                AW: New Logo 700 - Erfahrungen, Tipps, Hilfen

                                717VTX und 115 Heck geht ja auch
                                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X