Die üblichen Verdächtigen ist beim Logo 700 eben nicht so klar zu definieren. Das komlette Chassis war defekt, Heckrohr mit seinen innereien war defekt. (Regler ging in der Luft schon defekt)
Rotorblätter, Heckrotor und Hauptrotor waren noch gut. Rotorblätter sind immer noch im Goblin 700 im Einsatz.
Der komplette Haupt und Heckrotor mit Servos, Motor mit der speziellen Welle und FBL warten seitdem in einer Kiste bis ich ein wenig Motivation finde... liegt immer noch bei 0%

Ich war einfach erschrocken über die Plastikqualität. Vom Logo 600 hätte ich noch 2 komplette chassis die ich mal verwenden möchte, aber die sind irgendwie unzerstörbar und ich habe mir schon einige Male wirklich mühe gegeben das Chassis zu zerstören.

Ich denke die Akkus (12s 5000) sind "zu" schwer für diesen Plastik. Das heisst, so wie er Aufschägt kämpft sich der Akku den Weg frei aus dem Heli raus und demoliert was ihm im Weg ist.
Hatte nur diesen crash und bei dem war es so.
Gruss Päde
Kommentar