Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Django
    Member
    • 09.06.2013
    • 677
    • Daniel

    #2071
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Mir haben die Bremsen im Flug in den Finger gestochen, und dann noch in die Beine!
    Hätte kotzen können, habe den Heli schnell gelandet, und bin abgehauen!
    Macht so kein Spaß....obwohl der Blaue Himmel genial zum fliegen ist!

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #2072
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Viel Chemie...hilft immer.

      Kommentar

      • kobayashi
        kobayashi

        #2073
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        War neulich mit nem Kumpel auf nem Helitreffen,
        der hat mit seinem 250er etwas Akrobatik in Bodennähe gemacht,
        stand dabei (hat er nicht gemerkt) auf einem Erdameisenbau.

        Die sind mal schön an ihm hochgekrabbelt,
        er hats erst gemerkt als die schon auf den Händen waren.

        Schwupps, war der Heli im Ar....!

        Kommentar

        • Kunstrasen
          Member
          • 23.02.2010
          • 449
          • Thomas
          • Jüchen

          #2074
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen

          Die Naca Ducts bringen aus dem grund si wenig weil sie einfach nicht das machen was man von ihnen erwartet .

          Wenn man mal die Haube nimmt und vorne mit einem Ventilator oder Föhn draufbläßt wird man feststellen das die Luft an der innenseite der Haube entlang strömt und oben bei der TS wieder raus . Hab das alles schon getestet ^^
          Moin,

          hast du zufällig auch die "Luftleitbleche" mal getestet?

          CFK Air Control Duct Luftkanal f CFK-Parts

          Die sollen ja angeblich das o.g. Problem beheben.

          Kommentar

          • Mikewoofer
            Mikewoofer

            #2075
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Naja mittlerweile hat der Kosmik den kleinen Kontronik Kühler verpasst bekommen .

            Haube ist ohne ßffnung .

            Mir is es egal wie warm der Motor wird . Solange mein Regler nicht abschaltet lass ich das so .

            Ich mach mir da keine Gedanken nehr drüber .

            Kommentar

            • Hell-icopter
              Senior Member
              • 25.06.2012
              • 1132
              • Thomas
              • Rommerskirchen

              #2076
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Viele beschweren sich immer, dass ihre Motoren so heiß laufen. Ich denke aber es ist vielen einfach nicht bewusst wie viel z.B. eine Spitzenleistung von 5000W wirklich ist. Mit 5000W bewegt man sich dann aber noch im Mittelfeld. Selbst als ich noch nicht wirklich fliegen konnte waren 5000W schnell erreicht.

              Also mein Elektrogrill hat 2000W. Der wandelt natürlich alles in Wärme um. Also n Elektrogrill mit 5000W Leistung hätte ich gerne mal. Da würde ja abgehen wie die Hölle.
              Nichtmal die Kochplatten vom Herd oder der Ofen haben 5000W Leistung.
              Mal abgesehen davon, dass ich für den 5000W Grill noch Starkstrom verlegen müsste...

              Wenn ich also 5000W mit meinem Motor umsetze und ich einen Wirkungsgrad von 95% habe (verdammt optimistisch), dann habe ich 250W Verlustleistung.
              Ne 100W Glühbirne wird schon verdammt warm.

              Der Motor wird natürlich durch seine Rotation gekühlt. Das ist klar. Aber bei einem Peak von 10000W hat man dann schon 500W Verlustleistung.
              Da der reale Wirkungsgrad wohl kaum bei 95% liegt, sondern eher bei 80% oder so (geschätzt) habe ich deutlich mehr Verlustleistung. (Der maximale Wirkungsgrad ca. 90%+ hat man fast nie)
              Da die Motoren für diese Leistung nicht besonders groß sind, erwärmen sie sich.

              Warum ist der Pyro 750 so heiß?

              Der Pyro 750 ist ein 14 Poler. Wenn man sich die Wirkungsgradkurve des 750 ansieht, dann fällt einem im Vergleich mit dem 4525 auf, dass die Kurve flacher verläuft.
              Der Pyro 750 deckt mit einem geringeren Wirkungsgrad einen größeren Lastbereich ab als der 4525.
              Dieser hat seinen maximalen Wirkungsgrad zwar etwas höher, aber nur bei einem bestimmten Strombereich.

              Der Pyro 750 wird außerdem wärmer, da der Stator länger ist. Dies hat einen Einfluss auf die Kühlung des Motors.
              Ebenso hat die Rotationsgeschwindigkeit einen Einfluss auf die Kühlung.

              Die Motoren halten schon eine hohe Temperatur aus. Unter 90-100°C würde ich mir da keine Gedanken machen.

              Gruß
              Thomas
              Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

              Kommentar

              • WalsumerA3
                custom-canopy.de
                Haubenlackierungen
                • 11.07.2008
                • 5582
                • Sven
                • FSC Duisburg

                #2077
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                ßber meinen 4525 Ultimate mache ich mir weniger Gedanken. Aber der Kosmik blinkt nach dem Flug immer wegen ßbertemperatur.... Da muss ich mir was einfallen lassen, trotz Luftöffnung in der Haube...
                Angehängte Dateien
                Align 700XN coming soon

                Kommentar

                • Mikewoofer
                  Mikewoofer

                  #2078
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Setz den Kontronik Kühler drauf ??

                  Kommentar

                  • Tekknik
                    Tekknik

                    #2079
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Kurze frage an die Piloten mit Pyro 750-56

                    Lange oder kurze Welle?


                    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

                    Kommentar

                    • Tomnic.11
                      Member
                      • 13.04.2011
                      • 829
                      • Thomas

                      #2080
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Ich habe die Lange Welle.

                      Kommentar

                      • Mikewoofer
                        Mikewoofer

                        #2081
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Kurze reicht . Würde aber die Lange nehmen . So passt er dann auch bei andere Helis .

                        Man weis ja nie ...

                        Kommentar

                        • kobayashi
                          kobayashi

                          #2082
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Soo,

                          komm grad vom fliegen, nur mal schnell 2 Akkus rausgeknört.

                          Mit 10s5000 am 4525 (17er Ritzel, 47% + 58% Gaskurve im Futaba Sender) nach 8min gemischt (Rainbows, Loopings, Tictocs, Speeden, Rollen, Gedööns...) gerade mal 65°C

                          10 min Pause

                          Mit 12s3800 mit gleichem Flugstil nach 6min 74°C

                          Hab versucht so gut es geht die Wicklungstemperatur zu messen.
                          Man kommt relativ blöd durch die kleinen ßffnungen von der Glocke.

                          Außentemperatur waren übrigens 27°C!

                          Drehzahlen, Ströme, etc. kann ich machen wenn ich am Wochenende endlich mal die Unisensen verbaut hab.

                          Grüße,
                          Tom
                          Zuletzt geändert von Gast; 23.07.2013, 19:03.

                          Kommentar

                          • Tekknik
                            Tekknik

                            #2083
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigen
                            Ich habe die Lange Welle.
                            Musstest du die lange irgendwie bearbeiten oder passt die so?


                            Sent from my iPhone using Tapatalk 2

                            Kommentar

                            • don_king
                              Gelöscht
                              • 22.11.2009
                              • 2743
                              • Stefan

                              #2084
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Habe auch den 4525 und der wird auch richtig heiß.
                              Was ich in diesem Zusammenhang empfehlen kann:

                              Kontrolliert das Zahnflankenspiel direkt nach dem Flug.
                              Durch die Wärmeausdehnung war bei mir kein Spiel mehr vorhanden weshalb das untere Lager recht schnell den Geist aufgegeben hat...

                              Gruß Stefan

                              Kommentar

                              • froeschi62
                                froeschi62

                                #2085
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                                Musstest du die lange irgendwie bearbeiten oder passt die so?


                                Sent from my iPhone using Tapatalk 2
                                Ich habe auch die lange Welle. Keine Sorge, Du musst überhaupt nichts bearbeiten. Es passt direkt.

                                Viele Grüße
                                Dietmar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X