Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tekknik
    Tekknik

    #2086
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Super danke.

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #2087
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Zitat von Django Beitrag anzeigen
      Mir haben die Bremsen im Flug in den Finger gestochen, und dann noch in die Beine!
      Hätte kotzen können, habe den Heli schnell gelandet, und bin abgehauen!
      Macht so kein Spaß....obwohl der Blaue Himmel genial zum fliegen ist!
      Sorry fuer komplett OT, und dann auch noch englisch, aber es gibt da was von Ratiofarm (also, bald...hoff ich)

      A mosquito can detect the carbon dioxide emanating from a prospective meal from hundreds of feet away. The Kite Patch, a small, non-toxic sticker that you

      Kommentar

      • easy_1
        Senior Member
        • 17.05.2007
        • 1217
        • ersin

        #2088
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        guten morgen . ich hab da mal ne frage . ich fliege den diabolo mit einem 1290 mg savox am heck . ich komme in der v stabi nicht über 6o% empfindlichkeit !!! 105 er nhp mit rotem riemenrad - ich lese hier immer was von 90 % es funktioniert alles gut aber komisch finde ich es trotzdem .

        lg
        DIABOLO

        Kommentar

        • GuidoM
          Senior Member
          • 07.05.2010
          • 1516
          • Guido
          • Solingen

          #2089
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Die Empfindlichkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab: Servotyp, Hebellänge, Riemenrad, Heckrotorblätter...
          Auch ich habe beim VStabi eine Empfindlichkeit um die 60 - aber was solls, wenn das Heck so funktioniert, wie es soll? Hast Du denn irgendwelche Probleme mit dem Heck?
          (Bei höheren Empfindlichkeiten fängt bei mir das Heck in bestimmten Situationen an zu schlagen, und das VStabi arbeitet auch bei niedrigen Empfindlichkeiten sehr gut, daher nehme ich eher zu wenig, als zu viel.)
          Zuletzt geändert von GuidoM; 26.07.2013, 10:17.

          Kommentar

          • kobayashi
            kobayashi

            #2090
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Ich hab auch noch das 1290 drin, Empfindlichkeit ist bei 70% im Vstabi, könnte sogar noch weiter runter, 75% waren zu viel, da hat das Heck in manchen Situationen gejammert.

            Ich wechsel aber die Tage auf ein MKS BLS980, das fliege ich in anderen Modellen mit größter Zufriedenheit.

            Grüße,
            Tom

            Kommentar

            • PeterLustich
              CopterFactory
              Teampilot
              • 08.09.2009
              • 2586
              • Timo
              • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

              #2091
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Es ist wie Guido geschrieben hat, wenns funktioniert ist doch alles gut egal was für Werte andere da drinstehen haben. Einfach so hoch gehen bis es sich aufschwingt und dann 5 Punkte zurückgehen.

              Ich habe bei mir mit normalem Riemenrad, 110er NHP und BLS251 bei allen Drehzahlen ausser 2000 rpm und 2100 rpm fürs Speeden 128 als Empfindlichkeit eingestellt weil höher nicht ging. (Auch manuel nen anderen Wert eingeben hat nicht funktioniert, denn dann ging er immer wieder auf die 128 zurück.) Aufgeschwungen hat sich das Heck trotz des hohen Wertes bislnag noch nie. Bei 2000 rpm habe ich immernoch 120 drinstehen, erst da drüber hat man es in ganz seltenen Fällen mal ganz leicht wimmern gehört. Deswegen heisst es aber nicht das das bei allen so funktionieren muss. Ich habe auch einen extrem langen Hebel am Heckservo damit bei mir alles perfekt funktionierte, aber auch das muss bei anderen nicht so sein.

              Deswegen wie geschrieben so hoch gehen bis es anfängt sich aufzuschwingen, dann 5 zurück und fliegen gehen und keine Sorgen machen.

              Kommentar

              • GuidoM
                Senior Member
                • 07.05.2010
                • 1516
                • Guido
                • Solingen

                #2092
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Es scheint eine generelle Tendenz zu geben: Ich habe die Servos zwar in unterschiedlichen Helis, aber offenbar verträgt (braucht?) das BLS 251 sehr hohe Empfindlichkeiten (bei mir im Logo 600 SE), das Savöx 2272SG aber viel geringere (bei mir im Diabolo), während das Savöx 1290 irgendwo dazwischen liegt (nach den Angaben anderer Forenbenutzer).

                OK, sehr grob, aber wie gesagt: Nur eine Tendenz, die ich aber hier im Forum schon mehrfach bestätigt gesehen habe.
                Zuletzt geändert von GuidoM; 26.07.2013, 11:47.

                Kommentar

                • easy_1
                  Senior Member
                  • 17.05.2007
                  • 1217
                  • ersin

                  #2093
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  vielen dank für eure hilfe , ja ich hab keine probleme mit diesem setup .ich hab die werte und hebellängen von gerd seiner bauanleitung . ts servos wie beschrieben bls . nur fürs heck hat es nicht gereicht :-P
                  DIABOLO

                  Kommentar

                  • don_king
                    Gelöscht
                    • 22.11.2009
                    • 2743
                    • Stefan

                    #2094
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Das BLS251 macht auch deutlich weniger Weg bei gleicher Vorgabe als die Savöx, ergo braucht man auf den Savöx kürzere Hebel sonst ist die Empfindlichkeit total im Keller...

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3381
                      • Toni
                      • Hof / Pößneck

                      #2095
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      moin moin ihr leutchen

                      Habe heute früh mal wieder den dia etwas rumgescheucht und nach ca. 4 min hat auf einmal der motor in rückenlage und 4m höhe leicht aufgeheult und die drehzahl war verdammt schnell weg. Sodass ich leider eine aussenlandung machen musste.

                      Fazit: kufenbügel (plaste) gebrochen und hauptzahnrad mal wieder rund und das bei ca. 30°C gegen 11 uhr trotz schottung (ohne schottung war dies sogar bei 10°C passiert)

                      Werde mal jetzt das leider unverschämt teure tuning ritzel probieren müssen. Da es schon das 2. zahnrad ist was sich in der luft zerlegt hat.

                      Hat jemand schon erfahrungen damit ?

                      Mfg, Toni

                      PS. Das beste ist das mein vater ,hinter mir stehend ,noch 10s zuvor mir zurief: "Was willste denn der geht doch super!" .
                      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                      Kommentar

                      • Django
                        Member
                        • 09.06.2013
                        • 677
                        • Daniel

                        #2096
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Wie es gibt ein Tuning Hauptzahnrad?!

                        Kommentar

                        • heli56
                          Senior Member
                          • 05.04.2007
                          • 3381
                          • Toni
                          • Hof / Pößneck

                          #2097
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          ja das hier
                          Hochlast-Hauptzahnrad 57Z, minicopter - RC-Helicopter und Zubehör
                          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                          Kommentar

                          • Django
                            Member
                            • 09.06.2013
                            • 677
                            • Daniel

                            #2098
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Danke...kannte ich nicht...!
                            Der Preis ist auch Hammer...

                            Kommentar

                            • heli56
                              Senior Member
                              • 05.04.2007
                              • 3381
                              • Toni
                              • Hof / Pößneck

                              #2099
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              ja das der knackpunkt.

                              nur ist das die letzte hoffnung. Sonst muss neuer motor her ( kleiner) oder anderer hubi
                              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                              Kommentar

                              • Django
                                Member
                                • 09.06.2013
                                • 677
                                • Daniel

                                #2100
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Anderer Motor der Diabolo ist ja wohl aller erste Sahne...!
                                Der Diabolo bleibt...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X