Ok danke für die Info. Dann einfach andere Schrauben nehmen
Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
Tekknik
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ok danke für die Info. Dann einfach andere Schrauben nehmen
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenJa deswegen frage ich mich ja. Beim Gerd ist ja alles so schön vorbereitet deswegen wundert es mich bei der Kosmik reglerplatte. Dachte das das vielleicht einen Grund hat.
- Top
Kommentar
-
Tekknik
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
habs eh gelesen, aber ich verwende doch keine senkkopfschrauben wenn ich kein entsprechendes loch habe. das sieht nicht nur kacke aus sondern belastet das Loch auch anders.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenhabs eh gelesen, aber ich verwende doch keine senkkopfschrauben wenn ich kein entsprechendes loch habe. das sieht nicht nur kacke aus sondern belastet das Loch auch anders.
Jive 80 - Heli Jive . Die Schrauben hast du doch bei der CFK Platte für den Kosmik ?
Schau Zubehör, minicopter - RC-Helicopter und ZubehörZuletzt geändert von Manfred; 29.08.2013, 14:42.
- Top
Kommentar
-
Tekknik
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
hi leute
ich habe eine Frage.
Die zweite Platte die hinten erhöht ins chassis kommt. wird ja auf drei abstandsbolzen gelagert.
So jetzt hab ich brav nach anleitung aufgebaut und wie in der anleitung nur die 2 hinteren abstandshalter montiert. der dritte wird nirgends beschrieben. in der hitze des gefechts ist mir das auch nicht aufgefallen. so jetzt ist der Heli fast fertig und ich kann diesen dritten bolzen nicht mehr montieren da ja unten das heckrohr montiert ist. gibt es einen trick diesen bolzen dennoch orgendwie zu montieren ohne das heck wieder entfernen zu müssen?
- Top
Kommentar
-
ArguZ
-
Tekknik
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenUnd wie?Angehängte DateienZuletzt geändert von Manfred; 29.08.2013, 21:53.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
minicopter ® - RC-Helikopter und Zubehör - Produkte - Diabolo - Online-Bauanleitung
Schau mal unter 20 , da siehst du das Gewinde wo die Aluhülse drüber muß und die Schraube durch die CFK Platte rein geschraubt wird.
Das war aber heute schon die zweite Frage ...hihi
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Genau...oder abruesten...
Die "zweite Etage" braucht man nur wenn man zu viel E-Quipment hat (Spektrum)
Aber dann muss man sie wirklich einplanen.
Der hintere Bolzen hat mich auch Nerven gekostet...
Unten einen TM1000, oben HC3SX und AR9200...was ein Gefummel.
Jetzt hab ich nur das BD3SX und einen RSat2 seitlich und alles ist peaches and roses.
Aber Platz ist genug wenn man ihn einplant.
- Top
Kommentar
-
Tekknik
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
ahhh das wird von oben eingeschraubt. puhh da hatte ich noch glück. vielen dank. jetzt bin ich erleichtert.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenahhh das wird von oben eingeschraubt. puhh da hatte ich noch glück. vielen dank. jetzt bin ich erleichtert.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenGenau...oder abruesten...
Die "zweite Etage" braucht man nur wenn man zu viel E-Quipment hat (Spektrum)
Aber dann muss man sie wirklich einplanen.
Der hintere Bolzen hat mich auch Nerven gekostet...
Unten einen TM1000, oben HC3SX und AR9200...was ein Gefummel.
Jetzt hab ich nur das BD3SX und einen RSat2 seitlich und alles ist peaches and roses.
Aber Platz ist genug wenn man ihn einplant.
Mein Futaba RX ist unter der Platte und wie auf dem Bild sichtbar das VS oben drauf .
Meine RX/Servo/Regler HV Stromversorgung befindet sich an der Seite das paßt alles superAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Tekknik
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Verkabelung kommt jetzt erst. Da bin ich schon gespannt.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Grundprinzip: So wenig Kabellänge wie möglich oberhalb des horizontalen U-Profiles, so viel wie möglich darunter. Das Heckrotorservo kann quasi als Zugangsklappe an den zwei Schrauben entfernt werden, um unten die Kabel zu ordnen. Das geht dann Ruck-Zuck.
Wir lassen mittlerweile die CfK-Zusatzplatten einfach weg und bauen alles direkt ein.
- Top
Kommentar
Kommentar