Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #2146
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Dann fliege ihn doch mit 10 S , Ritzel 17 Z, Motor 580 Kv und du wirst viel Spaß haben .
    Der Dia hält für jeden etwas bereit und fliegt super da mit .
    710 FBL Radix (Stromsparend) und 1800 U/min. lässt der Dia eigentlich keinen Wunsch offen.

    Sicher dann ist er kein 770 Gobllin aber dafür kannst du Sorgenfrei fliegen.

    Kommentar

    • Mikewoofer
      Mikewoofer

      #2147
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Bei Tekknik ist das egal .

      Der kommt aus ßsterreich ... bei ihm gibt es keine 5Kg Grenze

      Kommentar

      • easy_1
        Senior Member
        • 17.05.2007
        • 1217
        • ersin

        #2148
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        ich zieh um :-P
        DIABOLO

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #2149
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
          Bei Tekknik ist das egal .

          Der kommt aus ßsterreich ... bei ihm gibt es keine 5Kg Grenze
          Oh , Entschuldigung.... Na dann 12 S, Motor 580 Kv mit 7 - 9 Kw, 18 Z , Drehzahl schaltbar und Spaß haben..

          Kommentar

          • BRoman
            Member
            • 12.03.2008
            • 247
            • Roman
            • IG Heliflieger Bornheim

            #2150
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Kennt einer die aktuelle Lieferzeit vom Diabolo?

            Gruß Roman
            [FONT="System"]Banshee 850 [/FONT]

            Kommentar

            • Tekknik
              Tekknik

              #2151
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Hab meinen vorgestern bekommen und 4 Wochen gewartet. Kombos werden in der Saison bevorzugt hat Gerd gesagt

              Kommentar

              • Tekknik
                Tekknik

                #2152
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Kurze Frage zum Montagesatz für den Kosmik.

                Bei der originalen Reglerplatte sind ja die Löcher versenkt passend zu den Senkkopfschrauben.
                beim Montage satz für den Kosmik ist das nicht so. welche schrauben verwendet ihr.

                vielleicht habt ihr fotos zur montage.

                Danke

                Kommentar

                • easy_1
                  Senior Member
                  • 17.05.2007
                  • 1217
                  • ersin

                  #2153
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  hier kann man schon fast was erkennen . ich denke das sind . m3 x10-16 mit stopmutter.RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diabolo - Einbau der Komponenten / Verkabelung
                  DIABOLO

                  Kommentar

                  • easy_1
                    Senior Member
                    • 17.05.2007
                    • 1217
                    • ersin

                    #2154
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Kontronik Kosmik im Diabolo? - RC-Heli Community

                    oder hier
                    DIABOLO

                    Kommentar

                    • Mikewoofer
                      Mikewoofer

                      #2155
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Weis einer wo es weiße Kufenstopper gibt die beim Diabolo passen ??

                      Kommentar

                      • Jesus Bolt
                        Jesus Bolt

                        #2156
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Hier habe ich meine her:

                        Kufenstopper L wei? - World-of-Heli

                        Teuer aber sieht cool aus mit der weißen Haube ...

                        Kommentar

                        • Tekknik
                          Tekknik

                          #2157
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          nochmal zum kosmik zurück. die montage des kosmiks an der platte ist mir schon klar. aber die platte an den abstandsbolzen ist mir nicht klar. bei der originalreglerplatte sind die löcher nämlich versenkt. bei der platte für den kosmik nicht. nehm ich da trotzdem die senkkopfschrauben und lebe damit dass die rausschauen oder muss ich mir die löcher der platte selbst abfasen.

                          Kommentar

                          • Manfred
                            Senior Member
                            • 16.08.2005
                            • 7263
                            • Manfred
                            • Hagen NRW

                            #2158
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Wie wäre es denn mit anderen Schrauben ? Oder die CFK Platte selber senken ?

                            Kommentar

                            • Tekknik
                              Tekknik

                              #2159
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Ja deswegen frage ich mich ja. Beim Gerd ist ja alles so schön vorbereitet deswegen wundert es mich bei der Kosmik reglerplatte. Dachte das das vielleicht einen Grund hat.

                              Kommentar

                              • Gerd Guzicki
                                Minicopter
                                Hersteller
                                • 01.02.2003
                                • 595
                                • Gerd

                                #2160
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Senkungen braucht man nicht, der Kosmik steht auf den Kunststoff-Abstandhaltern wegen der richtigen Höhe der seitlichen Kabelanschlüsse.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X