Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #1336
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hi Timo ,
    so ganz unrecht hat der Sacha aber nicht , denn da wird ihm jeder Statiker recht geben was Stabilität angeht Denn der Winkel hat den größten Anteil und dient nicht nur der Stabilität sondern auch um einer Resonanz entgegen zu wirken . Na, klingelt es Melle 2011.

    Kommentar

    • GuidoM
      Senior Member
      • 07.05.2010
      • 1516
      • Guido
      • Solingen

      #1337
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
      Mich stoeren sie auch rein optisch..
      Da kann man sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Obwohl ich keine Bedenken hätte, die Streben oben zu montieren, würde ich es trotzdem nicht tun, weil es mir einfach nicht gefällt. Ich finde dann fehlt einfach etwas - rein optisch.

      -Guido

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #1338
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Bei mir sticht im Flug eher das Heckrohr ins Auge , da übersehe ich gerne die Streben .

        Kommentar

        • PeterLustich
          CopterFactory
          Teampilot
          • 08.09.2009
          • 2586
          • Timo
          • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

          #1339
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
          Hi Timo ,
          so ganz unrecht hat der Sacha aber nicht , denn da wird ihm jeder Statiker recht geben was Stabilität angeht Denn der Winkel hat den größten Anteil und dient nicht nur der Stabilität sondern auch um einer Resonanz entgegen zu wirken . Na, klingelt es Melle 2011.
          Das die Streben unten eine größere Abstützung auf vertikaler Ebene haben kann man nicht von der Hand weisen, wäre ja auch entgegen jeglicher Physik. Nur müssen sie eben nicht unten sein. Auch nicht wenn man es richtig krachen lassen möchte. Das wollte ich damit sagen, nicht mehr und nicht weniger. Weil viele oftmals so tun als hätten sie oben so gut wie keine Wirkung mehr und dem ist ja nunmal nicht so. ßbrigens klingelt nix wenn ich an Melle denke. Und die von dir angesprochene Resonanz habe ich mit Streben oben bei keiner Drehzahl und habe diesbezüglich beim Diabolo nur in Verbindung mit nem CFK-Heckrohr - wovon ja auch abgeraten wird - gehört. Wie gesagt, ich würd sie auch abschrauben und so weiterfliegen wie ichs bisher mache, nur finde ich den Diabolo so ganz ohne Heckstreben nicht wirklich schick. Da fehlt mir dann doch was beim Heckrohr und mit Streben oben wirkt es optisch auch noch etwas dicker.

          Kommentar

          • PeterLustich
            CopterFactory
            Teampilot
            • 08.09.2009
            • 2586
            • Timo
            • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

            #1340
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Mist, Editierzeit shcon um. Hatte doch gesagt das ich nen Bild machen kann. Also wie bei den Streben oben das Servohorn an die Streben kommen soll ist mir ein Rätsel. Ebenso wieso sich deine Streben so extrem durchbiegen? Habe mal eben nen Bild gemacht und hoffe das man darauf alles gut erkennen kann. Kein Biegen, keine "schwerer Gerätekonflikt" oder sonstwas. Und wie gesagt nun schon über 160 Flüge so gemacht ohne irgendwelche Probleme. Sind übrigens auch die Mikado Servoarme.

            Kommentar

            • Mikewoofer
              Mikewoofer

              #1341
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Ich hoffe das Gerd da mal eine Lösung findet .

              Da ich öfters den Banshee neben dem Diabolo stehen habe stören sie mich schon sehr :-/

              Btw. Habt ihr auch alle das Upgrade von Gerd bekommen ??

              Diabolo die dunkle Seite ich bin gegangen ...

              Kommentar

              • elekSENDER
                Member
                • 10.12.2008
                • 312
                • Alexander
                • Wien

                #1342
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigen
                Ganz oben stützen sie seitlich genausoviel wie ganz unten. Also auf horizontaler Eben kein Unterschied da sie in beiden Fällen gleich weit weg von Heckrohr sind. Schraubt man sie unten an stützen sie halt noch auf der vertikalen Achse zusätzlich. Da die größten Belastungen aber auf horizontaler Ebene, eben durch den Heckrotor, auftreten kann man sie auch ohne Bedenken oben montieren.
                Sehe ich genauso.
                Wenn man nur die Kräfte betrachtet, die durch den Heckrotor wirken, wäre oben sogar besser als unten. Für die horizontale Ebene wirds nochmal besser, wenn man die die Befestigungen soweit aussen wie möglich macht.

                Ganz vernachlässigen würde ich die vertikale Ebene aber doch nicht, erstens weil auch der Heckrotor ein Drehmoment entwickelt bzw. bei Nickflips und für mich wichtiger: zweitens, als Schutz bei etwaigen härteren Landungen, hier helfen die unten montierten Streben doch einiges um das Rohr nicht vorn (am Rohrhalterausgang) zu knicken/biegen. Für so einen Fall bringen die oben montierten Streben (fast) gar nix.

                Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                Bei mir sticht im Flug eher das Heckrohr ins Auge , da übersehe ich gerne die Streben .
                Echt? Tut das nicht unheimlich weh??!!
                LG, Alexander

                ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl

                Kommentar

                • Tomnic.11
                  Member
                  • 13.04.2011
                  • 829
                  • Thomas

                  #1343
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                  Habt ihr auch alle das Upgrade von Gerd bekommen
                  Welches Upgrade,wenn ich fragen darf?
                  Gruß Thomas

                  Kommentar

                  • PeterLustich
                    CopterFactory
                    Teampilot
                    • 08.09.2009
                    • 2586
                    • Timo
                    • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                    #1344
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                    Ich hoffe das Gerd da mal eine Lösung findet .
                    Eine Lösung wofür? Es besteht ja kein Problem.

                    Schraub sie ab wenn du sie nicht magst und geh fliegen. Wenn du dem Braten nicht traust, steiger deinen Flugstil langsam. Ich glaube nicht das es Probleme geben wird. Du wirst halt nur evtl. mit der Heckempfindlichkeit etwas zurückgehen müssen.

                    Zitat von elekSENDER Beitrag anzeigen
                    Ganz vernachlässigen würde ich die vertikale Ebene aber doch nicht, erstens weil auch der Heckrotor ein Drehmoment entwickelt bzw. bei Nickflips und für mich wichtiger: zweitens, als Schutz bei etwaigen härteren Landungen, hier helfen die unten montierten Streben doch einiges um das Rohr nicht vorn (am Rohrhalterausgang) zu knicken/biegen. Für so einen Fall bringen die oben montierten Streben (fast) gar nix.
                    Ganz vernachlässigen will ich die vertikalen Kräfte ja auch nicht, nur spielen sie meiner Meinung nach nicht eine so große Rolle wie oft gemeint wird. Wenn ich aus vollem Speed mit 16° Pitch und 2300 rpm 90° nach oben ziehe passiert bei mir mit oben montierten Heckstreben auch nix. Beim Crash hast du natürlich recht, aber wer plant shcon zu crashen und meistens bekommt das Heckrohr trotzdem was ab. Also bei meinen vergangenen Crashs mit anderen Helis haben die Heckstreben nicht geholfen das Rohr unbeschädigt zu lassen wenns richtig gekracht hat. Wenn waren die Streben total verbogen und das Rohr trotzdem hin. Oder das Rohr hat so oder so nix abbekommen.

                    Kommentar

                    • elekSENDER
                      Member
                      • 10.12.2008
                      • 312
                      • Alexander
                      • Wien

                      #1345
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigen
                      Wenn ich aus vollem Speed mit 16° Pitch und 2300 rpm 90° nach oben ziehe passiert bei mir mit oben montierten Heckstreben auch nix.
                      also rein diabolotechnisch rede ich ich ja sowieso nur theoretisch mit, weil ich leider noch auf den Diabolo warte ...
                      Deswegen ich sitze ich auch da und schreib irgendwelches Zeugs in ein Forum.
                      Ich freue mich aber wenn das Rohr echt soviel aushält!

                      Mit härteren Landungen hab ich keinen crash gemeint, sondern härtere Landungen wo das Heck zuerst aufkommt.
                      Ist mir mal bei einem 450er-Heli bei viel Wind passiert, beim Landen durch eine Windboe nach unten gedrückt, vorher war schon die Klemmschraube der hinteren Strebenbefestigung locker, ich denk mir: eh egal, flieg weiter und dann war das Rohr nach einer nicht vorbildlichen Landungen verbogen. Da hätten fixe Streben schon geholfen.
                      War aber auch egal, den einer der Vorteile eines Riemenantrieb ist: man kann auch mit leicht gebogenen Heckrohr noch tadellos weiterfliegen ...

                      so und jetzt sehe ich gerade, dass ich in diesem thread jetzt gar nichts mehr schreiben darf, da ich (leider) noch über keine DIABOLO Erfahrungen verfüge ...
                      ich hoffe, nicht mehr lange!!!
                      LG, Alexander

                      ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl

                      Kommentar

                      • Mikewoofer
                        Mikewoofer

                        #1346
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Update meine ich den Beutel 159 .

                        Da ist ein Drittels Lager für die Riemenandrucksrolle und 5mm Distanzhüllen enthalten damit der Riemen nicht mehr so knapp am Rohr entlang läuft .

                        Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2

                        Kommentar

                        • thomas21
                          Senior Member
                          • 07.03.2010
                          • 1175
                          • Thomas
                          • Gelsenkirchen und Umgebung

                          #1347
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Wie das schickt der Gerd jetzt jedem kostenlos??
                          Grüße Thomas
                          Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                          Kommentar

                          • chris439
                            chris439

                            #1348
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Hab das Upgrade heute eingebaut hab am Rotorkopf gedreht wie ein Irrer und siehe da es klingelt nix .Kann natürlich im Betrieb auf dem Flugfeld anders sein.

                            Hat 6 Euronen mit Schrauben gekostet mit anderen Kleinteilen mitbestellt.

                            gruss chris

                            Kommentar

                            • Eco-Royal
                              Gesperrt
                              • 04.04.2011
                              • 1595
                              • Aaron
                              • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                              #1349
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Ja kostenlos wäre ja lustig ,das wäre ja ein super Service vom Cheffe.

                              Kommentar

                              • thomas21
                                Senior Member
                                • 07.03.2010
                                • 1175
                                • Thomas
                                • Gelsenkirchen und Umgebung

                                #1350
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
                                Ja kostenlos wäre ja lustig ,das wäre ja ein super Service vom Cheffe.
                                Ja hatte sich jetzt so für mich angehört
                                Am anfangs gab es die Upgrades ja auch kostenlos
                                Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X