Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliCarsten
    Senior Member
    • 06.03.2010
    • 3229
    • Carsten
    • Hamm (MFC-Immelmann)

    #241
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Sag mal Immelmann ist das am 05.05 .12 ?
    Ne, das war der erste Termin, jetzt ist es aber der 19.05.2012, auf unserer HP steht leider auch noch der alte Termin.
    MFC-Immelmann Heli-Treffen 2012 - RC-Heli Community
    Meine Modelle

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #242
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigen
      Ne, das war der erste Termin, jetzt ist es aber der 19.05.2012, auf unserer HP steht leider auch noch der alte Termin.
      MFC-Immelmann Heli-Treffen 2012 - RC-Heli Community
      Ah , das ist gut . Am 05 hätte ich nicht gekonnt . Am 19ten müsste klappen , mein Kumpel Micha wird wohl auch wieder kommen..
      Danke Carsten

      Kommentar

      • HeliCarsten
        Senior Member
        • 06.03.2010
        • 3229
        • Carsten
        • Hamm (MFC-Immelmann)

        #243
        Kein Problem, werde mich darum kümmern, dass das auf der Website mal geändert wird.


        Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
        Meine Modelle

        Kommentar

        • HeliCarsten
          Senior Member
          • 06.03.2010
          • 3229
          • Carsten
          • Hamm (MFC-Immelmann)

          #244
          Ich war heute wieder fliegen und habe es geschafft in einer schnellen Links-Rechts Kurve den Akku zum verrutschen zu bringen, seht selbst.
          Ich denke mal dass es normal nicht vorkommen kann, die Links-Rechts Kruve wurde mit hoher Geschwindigkeit und sehr engem Kurvenradius geflogen, also ein äußerst brutales Manöver

          P.S.: Weil's heute so schön war gibt es ein Bild extra


          Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
          Angehängte Dateien
          Meine Modelle

          Kommentar

          • Frolic-man
            Gelöscht
            • 19.09.2008
            • 513
            • Mirko
            • Ruhrpott

            #245
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            ... da wäre eine Akkurutsche geil, würde natürlich auch wieder Gewicht mit sich bringen.

            Grüße Mirko

            Kommentar

            • GoaHeli
              Member
              • 19.10.2009
              • 698
              • German

              #246
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Hallo

              Habe übrigens die " Akkuauflageplatte " unten montiert dh die Lipos drückt es an die Gummis ! Geht bestens!

              Lg germi

              Kommentar

              • Dura
                Member
                • 27.07.2011
                • 522
                • Peter

                #247
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                So, heute war auch bei mir Diabolo-Tag, einfach nur perfekt dieser Heli!

                Ich habe die Akkus mit je einer 1mm CFK-Platte oben und unten eingeschrumpft, verrutscht ist da noch nichts, fliege aber auch nicht so hart. Vielleicht rutscht die CFK-Platte eher auf dem Silikonschlauch als der Schrumpfschlauch...das würde ich mal probieren.

                Gruß Andreas

                Kommentar

                • Bundesbulf
                  Senior Member
                  • 23.05.2011
                  • 4109
                  • Ulf
                  • Taunus, Rhein-Main und so...

                  #248
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigen
                  Ich war heute wieder fliegen und habe es geschafft in einer schnellen Links-Rechts Kurve den Akku zum verrutschen zu bringen, seht selbst.
                  Schön in die Knüppel gelangt. Cool!

                  Wie hast Du denn die Akkupacks fixiert? Man erkennt auf den Bildern irgendwie 3 Platten...

                  Zitat von Dura Beitrag anzeigen
                  Vielleicht rutscht die CFK-Platte eher auf dem Silikonschlauch als der Schrumpfschlauch...das würde ich mal probieren.
                  ...ich habe auf der Werkbank einige "Trockentests" durchgeführt: CFK-Platte mal unten, mal oben - mit heftigem Drücken und Schieben am Akkupack. Das Ergebnis war das es mit der nackten CFK-Platte oben am besten hält. Die "klebt" förmlich an den Silikonauflagerollen. Der Schrumpfschlauch der Akkus haftet nicht ganz so gut daran (da kann ich schon mit leichtem Schieben die Akkus zum Verrutschen bringen).

                  Von daher schrumpfe ich meine Packs nicht ein, sondern klette sie von unten an die Platte (Klett am Akku/an der Platte und noch 2 Riemen zum Kabel sichern). Da muss ich schon heftig drücken damit sich was bewegt.

                  Kommentar

                  • HeliCarsten
                    Senior Member
                    • 06.03.2010
                    • 3229
                    • Carsten
                    • Hamm (MFC-Immelmann)

                    #249
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                    Schön in die Knüppel gelangt. Cool!

                    Wie hast Du denn die Akkupacks fixiert? Man erkennt auf den Bildern irgendwie 3 Platten...
                    Genau, ich habe die Akkuauflageplatte im Moment noch mit Klett befestigt(demnächst mit Doppelseitigem Klebeband wenn ich für jede Stange eine Akkuauflageplatte habe) und seitlich jeweils eine 1,5mm CFK-Platte mit Doppelseitigem Klebeband befestigt. Hat eigentlich nur optische Gründe und damit habe ich eine zusammenhängende, stabile 12S Stange.
                    Wenn du willst kann ich dir morgen ein paar schöne Bildchen von den Akkus machen, mache soweiso eine Foto-/Videosession am Platz
                    Meine Modelle

                    Kommentar

                    • AuerHans
                      AuerHans

                      #250
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Hallo Carsten,
                      hast Du oben den Silikonschlauch montiert? Wenn ja dann aber hallo! ich habe an meine 2 Akkus oben und unten mit einer 2mm Balsa Platte versehen und eingeschrumpft. Fliegerisch bin ich sicher noch in einer ganz anderen Sphäre (drunter) aber dass die Akkus dann so auf halb acht hängen ist schon sehr komisch. Kann es sein, dass die Akkus innerhalb deiner Versteifungsplatten gerutscht sind? Meine Akkus halten bombenfest (eingeschrumpft),da muss ich noch lange üben umd ie zum Rutschen zu bringen.

                      Kommentar

                      • HeliCarsten
                        Senior Member
                        • 06.03.2010
                        • 3229
                        • Carsten
                        • Hamm (MFC-Immelmann)

                        #251
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Zitat von AuerHans Beitrag anzeigen
                        Hallo Carsten,
                        hast Du oben den Silikonschlauch montiert? Wenn ja dann aber hallo! ich habe an meine 2 Akkus oben und unten mit einer 2mm Balsa Platte versehen und eingeschrumpft. Fliegerisch bin ich sicher noch in einer ganz anderen Sphäre (drunter) aber dass die Akkus dann so auf halb acht hängen ist schon sehr komisch. Kann es sein, dass die Akkus innerhalb deiner Versteifungsplatten gerutscht sind? Meine Akkus halten bombenfest (eingeschrumpft),da muss ich noch lange üben umd ie zum Rutschen zu bringen.
                        Klar ist der Silikonschlauch drum
                        Die Akkus sind kein Stück in ihrem "Korsett" verrutscht, es hat einfach den kompletten Pack gekippt, aber bei dem Manöver wundert es mich auch nicht
                        Bin halt mit ziemlich viel Speed angeflogen, dann den Heli 90° nach rechts gekippt, einen 1/4 Kreis (logischerweise nach rechts ) geflogen, dann den Heli um 180° nach links gedreht und einen Halbkreis zu mir zurück geflogen. Man war dass ein Blattsound in dem Manöver
                        Meine Modelle

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #252
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigen
                          Klar ist der Silikonschlauch drum
                          Die Akkus sind kein Stück in ihrem "Korsett" verrutscht, es hat einfach den kompletten Pack gekippt, aber bei dem Manöver wundert es mich auch nicht
                          Bin halt mit ziemlich viel Speed angeflogen, dann den Heli 90° nach rechts gekippt, einen 1/4 Kreis (logischerweise nach rechts ) geflogen, dann den Heli um 180° nach links gedreht und einen Halbkreis zu mir zurück geflogen. Man war dass ein Blattsound in dem Manöver
                          Hast du oben auch einen CFK Platte oder was ähnliches ? Denn ohne kippt mein Lipo ohne zu fliegen.

                          Kommentar

                          • HeliCarsten
                            Senior Member
                            • 06.03.2010
                            • 3229
                            • Carsten
                            • Hamm (MFC-Immelmann)

                            #253
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                            Hast du oben auch einen CFK Platte oder was ähnliches ? Denn ohne kippt mein Lipo ohne zu fliegen.
                            Ja, oben (also da wo die Kabel nicht aus dem Pack kommen), habe ich die originale Akkuauflageplatte und an den Seiten die beiden zusätzlichen CFK-Platten. Die Seite der Akkus wo die Kabel aus den Packs rauskommen ist unverkleidet, da male ich mir auch meine Pünktchen für die Zyklen drauf
                            Meine Modelle

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #254
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigen
                              Ja, oben (also da wo die Kabel nicht aus dem Pack kommen), habe ich die originale Akkuauflageplatte und an den Seiten die beiden zusätzlichen CFK-Platten. Die Seite der Akkus wo die Kabel aus den Packs rauskommen ist unverkleidet, da male ich mir auch meine Pünktchen für die Zyklen drauf
                              Nimm rechts und links Styropor das stabilisiert , ist leicht und kann man anpassen an die Breite .

                              Kommentar

                              • HeliCarsten
                                Senior Member
                                • 06.03.2010
                                • 3229
                                • Carsten
                                • Hamm (MFC-Immelmann)

                                #255
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                                Nimm rechts und links Styropor das stabilisiert , ist leicht und kann man anpassen an die Breite .
                                Werde ich mal machen, ein Kumpel hat dafür perfekt passenden schwarzen Schaumstoff, soll ja auch schön aussehen
                                Meine Modelle

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X