MFC-Immelmann Heli-Treffen 2012 - RC-Heli Community
Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
MFC-Immelmann Heli-Treffen 2012 - RC-Heli Community
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigenNe, das war der erste Termin, jetzt ist es aber der 19.05.2012, auf unserer HP steht leider auch noch der alte Termin.
MFC-Immelmann Heli-Treffen 2012 - RC-Heli Community
Danke Carsten
- Top
Kommentar
-
Kein Problem, werde mich darum kümmern, dass das auf der Website mal geändert wird.
Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
- Top
Kommentar
-
Ich war heute wieder fliegen und habe es geschafft in einer schnellen Links-Rechts Kurve den Akku zum verrutschen zu bringen, seht selbst.
Ich denke mal dass es normal nicht vorkommen kann, die Links-Rechts Kruve wurde mit hoher Geschwindigkeit und sehr engem Kurvenradius geflogen, also ein äußerst brutales Manöver
P.S.: Weil's heute so schön war gibt es ein Bild extra
Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
... da wäre eine Akkurutsche geil, würde natürlich auch wieder Gewicht mit sich bringen.
Grüße Mirko
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
So, heute war auch bei mir Diabolo-Tag, einfach nur perfekt dieser Heli!
Ich habe die Akkus mit je einer 1mm CFK-Platte oben und unten eingeschrumpft, verrutscht ist da noch nichts, fliege aber auch nicht so hart. Vielleicht rutscht die CFK-Platte eher auf dem Silikonschlauch als der Schrumpfschlauch...das würde ich mal probieren.
Gruß Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigenIch war heute wieder fliegen und habe es geschafft in einer schnellen Links-Rechts Kurve den Akku zum verrutschen zu bringen, seht selbst.
Wie hast Du denn die Akkupacks fixiert? Man erkennt auf den Bildern irgendwie 3 Platten...
Zitat von Dura Beitrag anzeigenVielleicht rutscht die CFK-Platte eher auf dem Silikonschlauch als der Schrumpfschlauch...das würde ich mal probieren.
Von daher schrumpfe ich meine Packs nicht ein, sondern klette sie von unten an die Platte (Klett am Akku/an der Platte und noch 2 Riemen zum Kabel sichern). Da muss ich schon heftig drücken damit sich was bewegt.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigenSchön in die Knüppel gelangt. Cool!
Wie hast Du denn die Akkupacks fixiert? Man erkennt auf den Bildern irgendwie 3 Platten...
Wenn du willst kann ich dir morgen ein paar schöne Bildchen von den Akkus machen, mache soweiso eine Foto-/Videosession am Platz
- Top
Kommentar
-
AuerHans
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo Carsten,
hast Du oben den Silikonschlauch montiert? Wenn ja dann aber hallo! ich habe an meine 2 Akkus oben und unten mit einer 2mm Balsa Platte versehen und eingeschrumpft. Fliegerisch bin ich sicher noch in einer ganz anderen Sphäre (drunter) aber dass die Akkus dann so auf halb acht hängen ist schon sehr komisch. Kann es sein, dass die Akkus innerhalb deiner Versteifungsplatten gerutscht sind? Meine Akkus halten bombenfest (eingeschrumpft),da muss ich noch lange üben umd ie zum Rutschen zu bringen.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von AuerHans Beitrag anzeigenHallo Carsten,
hast Du oben den Silikonschlauch montiert? Wenn ja dann aber hallo! ich habe an meine 2 Akkus oben und unten mit einer 2mm Balsa Platte versehen und eingeschrumpft. Fliegerisch bin ich sicher noch in einer ganz anderen Sphäre (drunter) aber dass die Akkus dann so auf halb acht hängen ist schon sehr komisch. Kann es sein, dass die Akkus innerhalb deiner Versteifungsplatten gerutscht sind? Meine Akkus halten bombenfest (eingeschrumpft),da muss ich noch lange üben umd ie zum Rutschen zu bringen.
Die Akkus sind kein Stück in ihrem "Korsett" verrutscht, es hat einfach den kompletten Pack gekippt, aber bei dem Manöver wundert es mich auch nicht
Bin halt mit ziemlich viel Speed angeflogen, dann den Heli 90° nach rechts gekippt, einen 1/4 Kreis (logischerweise nach rechts) geflogen, dann den Heli um 180° nach links gedreht und einen Halbkreis zu mir zurück geflogen. Man war dass ein Blattsound in dem Manöver
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigenKlar ist der Silikonschlauch drum
Die Akkus sind kein Stück in ihrem "Korsett" verrutscht, es hat einfach den kompletten Pack gekippt, aber bei dem Manöver wundert es mich auch nicht
Bin halt mit ziemlich viel Speed angeflogen, dann den Heli 90° nach rechts gekippt, einen 1/4 Kreis (logischerweise nach rechts) geflogen, dann den Heli um 180° nach links gedreht und einen Halbkreis zu mir zurück geflogen. Man war dass ein Blattsound in dem Manöver
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenHast du oben auch einen CFK Platte oder was ähnliches ? Denn ohne kippt mein Lipo ohne zu fliegen.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigenJa, oben (also da wo die Kabel nicht aus dem Pack kommen), habe ich die originale Akkuauflageplatte und an den Seiten die beiden zusätzlichen CFK-Platten. Die Seite der Akkus wo die Kabel aus den Packs rauskommen ist unverkleidet, da male ich mir auch meine Pünktchen für die Zyklen drauf
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenNimm rechts und links Styropor das stabilisiert , ist leicht und kann man anpassen an die Breite .
- Top
Kommentar
Kommentar