Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Nein,habe ich ihn erste seit 3.Monaten und habe ca.60 flüge drauf .Deswegen meinte ich ja fliegen säubern/reinigen Akkus Laden mehr braucht der Diabolo nicht!
Bei Align/Mikado musste ich ständig basteln...!
Sogar meine Frau hat es gemerkt,daß es nach dem fliegen deutlich ruhiger abgeht.Zuletzt geändert von Django; 03.08.2013, 23:25.
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
hast du schonmal das vorgelege zahnrad gewechselt ?
blattlagerwelle nur mit haartrockner zu bewerkstelligen , ist für mich auch ein kleines unding
trennung von motor zu zahnrad. ( um direkte hitze übertragung zu verkleinern)
werde morgen mal bilder einstellen
Keine spezielle figur scheinbar das gesamt werkZuletzt geändert von heli56; 03.08.2013, 23:20.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich glaube du hast ein anderes Problem wenn du das Ritzel klein bekommst, das sollte auch nicht bei einem 18er Ritzel passieren...
welche Figure bzw. was genau hast du gemacht??
Und was meinst du mit "Schottung" ??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Also ich hatte noch nie Wartungsfreundlichen Heli wie den Diabolo,daß kenne ich von Align/Mikado anderst!
Das Flugverhalten ist Exzellent,besser geht nicht, kann da nichts negatives feststellen.(für mein empfinden) !
Aber da Macht jeder andere Erfahrung mit.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
naja wie ihr hier alle , bin ich leider nicht so zufrieden mit ihm.
Platz, wartungsfreundlichkeit , Flugverrhalten ect. habe ich mir mehr erwartet
Der service ist meist super und sehr nett
Und mir einen schwächeren motor zu kaufen wo der P800 extra neu dafür gekauft wurde ist doch etwas krank , oder nicht ?
nachtrag:
jetzt fliege ich im wechsel 12 und 14s (18er) zuvor hat er mit dem 20er und 12s die drehzahl nicht halten können (1950) und ohne schottung bei 10° auch das ritzel geschafftZuletzt geändert von heli56; 03.08.2013, 23:03.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Fliegst du da 14s?
Falls ja,
Mach mal 12s und ein größeres Ritzel....
Schlechteres übersetzungsverhältnis aber dafür besserer Zahneingriff.
Das Zahnrad sollte dadurch länger leben...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Anderer Motor der Diabolo ist ja wohl aller erste Sahne...!
Der Diabolo bleibt...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
ja das der knackpunkt.
nur ist das die letzte hoffnung. Sonst muss neuer motor her ( kleiner) oder anderer hubi
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Danke...kannte ich nicht...!
Der Preis ist auch Hammer...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
ja das hier
Hochlast-Hauptzahnrad 57Z, minicopter - RC-Helicopter und Zubehör
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Wie es gibt ein Tuning Hauptzahnrad?!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
moin moin ihr leutchen
Habe heute früh mal wieder den dia etwas rumgescheucht und nach ca. 4 min hat auf einmal der motor in rückenlage und 4m höhe leicht aufgeheult und die drehzahl war verdammt schnell weg. Sodass ich leider eine aussenlandung machen musste.
Fazit: kufenbügel (plaste) gebrochen und hauptzahnrad mal wieder rund und das bei ca. 30°C gegen 11 uhr trotz schottung (ohne schottung war dies sogar bei 10°C passiert)
Werde mal jetzt das leider unverschämt teure tuning ritzel probieren müssen. Da es schon das 2. zahnrad ist was sich in der luft zerlegt hat.
Hat jemand schon erfahrungen damit ?
Mfg, Toni
PS. Das beste ist das mein vater ,hinter mir stehend ,noch 10s zuvor mir zurief: "Was willste denn der geht doch super!" .
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Das BLS251 macht auch deutlich weniger Weg bei gleicher Vorgabe als die Savöx, ergo braucht man auf den Savöx kürzere Hebel sonst ist die Empfindlichkeit total im Keller...
Gruß Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
vielen dank für eure hilfe , ja ich hab keine probleme mit diesem setup .ich hab die werte und hebellängen von gerd seiner bauanleitung . ts servos wie beschrieben bls . nur fürs heck hat es nicht gereicht :-P
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Es scheint eine generelle Tendenz zu geben: Ich habe die Servos zwar in unterschiedlichen Helis, aber offenbar verträgt (braucht?) das BLS 251 sehr hohe Empfindlichkeiten (bei mir im Logo 600 SE), das Savöx 2272SG aber viel geringere (bei mir im Diabolo), während das Savöx 1290 irgendwo dazwischen liegt (nach den Angaben anderer Forenbenutzer).
OK, sehr grob, aber wie gesagt: Nur eine Tendenz, die ich aber hier im Forum schon mehrfach bestätigt gesehen habe.Zuletzt geändert von GuidoM; 26.07.2013, 12:47.
- Top
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: