Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich kenne den genauen Aufbau des Gegengewicht nicht, könnte man da nicht zuerst mit U-Scheiben arbeiten um herauszufinden ob man überhaupt an deren Montageposition was erreicht?
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Du meinst unterschiedliche Gewichte testen?Zitat von vlk Beitrag anzeigengegebenenfalls mit dem Gegengewicht am Kopf expirementieren
Also eine Messingstange zu unterschiedlichen Gewichten verarbeiten und damit testen, bis es passt?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich würde an Eurer Stelle, mit oder ohne FBL mit Vibrationsanalyse, den Heli ohne Kopf und Heckblätter auf eine weiche Unterlage stellen und dann beim Hochlaufen und verschiedene Enddrehzahlen das Heckrohr an verschiedenen Stellen leicht umfassen.
Sind da keine Vibrationen, fühlt sich das Heckrohr glatt an.
Sind da Vibrationen, fühlt es sich rauh/kribblig an.
Meist ist es da glatt und man kann das nach aufsetzen des Kopf sehr gut vergleichen und gegebenenfalls mit dem Gegengewicht am Kopf expirementieren bis das beste Ergebnis erreicht ist.
Natürlich ist da die Anzeige einer Vibrationsanalyse noch besser, hat nur nicht jedes FBL System.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Muss ich mal drauf achten. Ist mir in den letzten 2 Jahren jedenfalls nicht aufgefallen. Allerdings fällt mir bei jedem Flug das extrem gute Einrastverhalten auf!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
@ Daniel
Er läuft halt dann etwas unruhig.
Denke das merkst du schon. Zumindest wenn du schon mal einen Diabolo 700 hattest. Weil das ist eigentlich das Uhrwerk schlechthin, daher hat es mich auch so gestört .
Bei der sonst so Erstklassigen Qualität darf sowas nicht passieren.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Netzferatu: Warum sollte er? Du hast doch mein Landegestell gesehen - kein Geschlabber.
Murphys law + meine GlückssträhneZuletzt geändert von PinkPanther; 28.07.2020, 09:43.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Warum sollte er? Du hast doch mein Landegestell gesehen - kein Geschlabber.Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigenWenn er dann immer noch schlabbert,
Auf was muss ich dann achten? Ich kann ja mal eine Neo-Vibrationsanalyse machen.Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenSchraub doch mal die Blätter ab und lass ihn laufen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Und dann hab ich ne 700er Mechanik mit ungedämpften Kopf und 600er Heckrohr übrig. Bin gespannt, wie sich das dann fliegt
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hmm, wäre die Gelegenheit!Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigenAber dann ist die Gefahr zu groß, dass ich ihn stretche und als 700UL mit 6s fliege
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Mach ich. Komme am WE aus dem Urlaub zurück, dann sollten die Wellen schon da sein, so dass ich ihn schnell wieder aufbauen kann.
Wenn er dann immer noch schlabbert, kann ich auch mal den gedämpften Kopf der 700er Mechanik draufsetzen, die ich noch liegen hab. Aber dann ist die Gefahr zu groß, dass ich ihn stretche und als 700UL mit 6s fliege
Zuletzt geändert von PinkPanther; 28.07.2020, 09:10.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Bitte halte uns auf dem laufenden ob es hilft,Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigenNeue Wellen sind unterwegs, ich hoffe die Vibs sind damit Geschichte.
Danke!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
@Daniel
Schraub doch mal die Blätter ab und lass ihn laufen.
Ich hatte die selben "Probleme". Klar er fliegt so, aber wenn man es weiß ist es nicht schön.
Seit der gedämpfte Kopf drauf ist, läuft er genau so schön wie der Diabolo 800 BE.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Mein 600er vibriert auch wie Bolle. Sieht man besonders gut am schlabbernden Landegestell. Das Log in der VBCt ist durchgehend rot, gefährliche Vibrationen. Der Vorbesitzer schwört, er hätte nie nen Crash gehabt... Ich habe dann auch noch nachträglich das Messingteil als Ausgleichsgewicht verbaut. Hat aber nichts gebracht. Jetzt hab ich mal alle Wellen ausgebaut. Die Messuhr zeigt, dass HRW und BLW nen Schlag von 0,15 und 0,1mm haben. Die Heckrotorwelle läuft sauber rund.
Neue Wellen sind unterwegs, ich hoffe die Vibs sind damit Geschichte.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Aber ist diese Unwucht denn ein inhärentes Problem? Oder ist da vielleicht einfach eine Welle "krumm"? Ich hab doch auch den ungedämpften Kopf - habe da noch nie ein Problem bemerkt, auch nicht auf Asphalt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Yup, kann ich bestätigen.
Zudem waren Landungen auf Asphalt echt Haarig, wenn nicht perfekt 0 Grad Pitch gesteuert wurde.
- Top
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: