Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PinkPanther
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Die Lösung von Minicopter würde ja funktionieren, wenn man die Haube nicht über die Taumelscheibe würgen müsste. Selbst wenn man sie nach unten fährt und nach vorne kippt, ist das sehr fummelig.
    Wenn sie drauf ist, sieht es dann aber geil aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aussenläufer
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Nein, greift man rein und zieht sie nach aussen.
    .Funktioniert sehr gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli87
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Bei den Magneten ist das Abmachen das Problem.
    Da hat man die Fummelei nur getauscht.

    Ich sehe schon, Gerd muss da nochmal ran. Scheint ja einige zu geben, die sich mit der Werkseitigen Lösung etwas schwer tuhen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aussenläufer
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    hi,
    markus fiehn hat auch einen alternativen haubenhalter.
    Magnethaubenhalter am Diabolo mit Fotos
    funktioniert auch sehr gut!
    Haube springt einfach auf.
    Direkt umgebaut

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    [ATTACH]303045[/ATTACH]

    Das sind jetzt erst mal die STL Dateien für die Halterung aus den letzten Bildern. Wenn ich die Variante ausgiebig getestet habe, lade ich ggf. noch mal eine kleinere Version hoch, in die dann auch weitere ßnderungen mit einfließen.

    Und noch eine Erklärung zur Konstruktion:
    Der Kugelsitz hat einen Absatz für den ßbergang der Carbonplatten und eine Nase 22mm vor der Bohrung für das Schraubengewinde. Für die Nase habe ich an der Stelle ein 3mm Loch gebohrt, damit der Halter nicht verrutscht. Man kann die Nase aber denke ich auch weglassen. Durch den formschlüssigen Teil am Absatz der Platten dürfte da nix verrutschen.

    Falls das jemand nachdruckt, würde ich mich über Feedback freuen.
    Zuletzt geändert von PinkPanther; 20.12.2020, 19:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch




    In schwarz fallen die Halter gar nicht mehr so doll auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
    Klar. Ich konstruiere das Ganze aber erst noch mal filigraner.
    Freu mich schon auf die Dateien.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Klar. Ich konstruiere das Ganze aber erst noch mal filigraner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • easy2
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    finde ich im Prinzip auch gut die Idee. ich würde die "Ohren" etwas kürzer machen und in schwarz fällt das noch weniger auf.

    könntest du die Druckdatei freigeben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Das sind in Wirklichkeit Ohren, der hört jetzt aufs Wort. Macht den ganzen Funkquatsch überflüssig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli87
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Also die Idee finde ich super.
    Aber die Halter am Heli sind schon etwas groß.

    Gruß Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Apropo basteln, ich hatte immer Probleme, die Haube auf den vorderen Halter zu bekommen. Auch die Kugellösung von Heli87 hat bei mir nicht so recht geholfen. Also habe ich das Kugelprinzip rumgedreht, Kugel in der Haube, Kugelschale am Chassis, und den Kugelsitz mit einer Schiene versehen. So kann man die Kugel schon weiter vorne aufsetzen und man kann sich darauf konzentrieren, die Haube über die TS zu bekommen, ohne vorne wieder die Position am Halter zu verlieren.
    Ich habe es noch nicht um Flugbetrieb getestet, aber auf der Werkbank klappt es soweit ganz gut. Die Teile sind aus Polyamid und wiegen pro Seite 9 Gramm.





    Schön ist allerdings anders.

    Die endgültige Version wird eventuell etwas kleiner und schwarz...

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von enied Beitrag anzeigen
    Man sieht hier sehr gut dass da gar nix geht unter 5kg wenn man nicht den ganzen Heli auf dieses Zielgewicht hin baut. In ßsterreich bibt es die 5kg Grenze nicht. Danke !

    VG
    Mir kann die Grenze auch wurscht sein, da ich mit 12s eh nicht wild fliege. Ich mach das aus sportlichem Ehrgeiz und weil das Wetter gerade schlecht ist.

    Außerdem bastele ich gerne am Heli rum. Wenn ich so viel fliegen würde, wie ich bastele, nicht auszudenken, was ich jetzt alles schon könnte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hi,

    nach dem schlampigen Foto von heute Vormittag will ich Euch Fotos vom fertigen Regler Einbau (Hobbywing Platinum 130A HV V4 mit BEC) nicht vorenthalten. So soll es sein .

    VG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • PinkPanther
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Du könntest das Unterchassis noch zu einem L-Chassis machen, indem du die beiden Bögen unter dem Regler und die Streben zwischen den Kufenbügeln entfernst. Zweiteres verändert das Aussehen des Helis dann aber schon recht stark.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X