Fliege von 900 -1900 U/min (mit Vstabi - kein NEO derzeit)
2 Blatt gemischter Betrieb (Kunstflug und echtes Herumfetzen) 6 1/2 Minuten mit 4000er Akku, kein Thema.
3 Blatt gemischter Betrieb 5 Minuten mit 4000er Akku, einmal nicht wirklich aufpassen und im Akku sind 0% Restkapazität

Gut dem der Telemetrie einsetzen kann.
Mit deinem Motor und deinen Anforderungen wirst du schon in den Bereich zumindest eines 160 A ESC kommen.
In Verbindung mit Motor, Regler, Akku (4000er 45C) und Elektronik liege ich schon mit 2 Blatt bei mind. 5,3 bis 5,4 kg.
Kein Stütz Akku, keine CAPS, Motor 4525-520, Cool Kosmik 200, HV Setup.
Natürlich geht es beim Gewicht auch deutlich gemäßigter.
Mag ich aber nicht.
Mit einem 5000er bin ich bei 5,5 - 5,6 kg. Mit dem 3 Blatt - hüstel - kommt halt noch "a bisserl was" dazu.
Was mich -echt- am 3 Blatt stört ist das Betriebsgeräusch

Dafür sind der deutliche Zuwachs an Auftrieb und zyklischer Agilität mein Argument beim 3 Blatt zu bleiben.
Einen Kommentar schreiben: