Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliCarsten
    Senior Member
    • 06.03.2010
    • 3229
    • Carsten
    • Hamm (MFC-Immelmann)

    #481
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hmmm, da sind bei dem Flug aber härtere Passagen drin:
    [YOUTUBE]CzS6kOYvV6I[/YOUTUBE]
    Meine Modelle

    Kommentar

    • coolflyer
      coolflyer

      #482
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      jawoll, und es war soo geil!

      Kommentar

      • Traube
        Traube

        #483
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Hallo!
        Ich bin auch kurz davor mir einen Diabolo zu bestellen. Ich habe da aber mal ein paar Fragen zu dem verbauten Material!
        Wir haben bei uns am Platz auch zwei Edelhelis und ich muss sagen das ich persönlich von der Qualitat der Aluteile doch sehr enttäuscht bin.
        Wir haben einenm TDR 2011 und eine Logo 800 xxtreme und wenn ich mir die Aluteile angucke bin ich sehr enttäuscht von der Qualität des Materials, bzw. vom Finish.
        Bei meinem Kumpel mit dem TDR läufen die Aluteile an, so das man sie alle ausbauen müsste um sie zu bearbeiten und die Schrauben rosten, bei dem Logo sieht das Finish des Rotorkopfes einfach nur billig und schäbig aus!
        Ja , ich weiss, es steht in der Anleitung vom TDR, das man die Teile Pflegen sollte.
        Ich fliege bis jetzt nur Align Helis (600 Nitro, 600EFL, 800E) und finde das Finish der Aluteile einfach perfekt! Da läuft nichts an oder rostet oder sieht schei..e aus, Einfach nur Klasse Qualität.
        Und wenn ich mir eine Mechanik für 1000E kaufe, möchte ich bitte vorher wissen, woran ich bin!
        Also, der Diabolo überzeugt vom Fliegerischen her auf der ganzer Linie, aber wie sieht es mit den Qualität des Alus und Schrauben aus?
        Wäre wirklich klasse, wenn Ihr mir eure Erfahrungen schildern könntet!
        Ich möchte mir jetzt einen Edelheli zulegen und der Diabolo ist mein Favorit, da ich mit 750 Blätter und LowRPM fliegen möchte!
        Wo bitte bekomme ich die NHP 750 Blätter? Ich habe sie noch nicht gefunden.
        Danke
        Gruß
        Stephan
        Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2012, 22:08.

        Kommentar

        • HeliCarsten
          Senior Member
          • 06.03.2010
          • 3229
          • Carsten
          • Hamm (MFC-Immelmann)

          #484
          Die NHP gibt's noch nicht, kommen aber demnächst.
          Die Qualität beim Alu ist beim Diabolo sehr gut, die ist von Haus aus eher matt und nicht glänzend wie beim TDR. Die Welle setzt natürlich etwas Flugrost an, das kann man aber nur verhindern wenn man die Welle mit WD40 reinigt und regelmässig einsprüht. Das ist aber bei jedem Heli so.
          Qualitativ ist der Diabolo jedem T-Rex weit überlegen, ich hatte alle Rexe bis auf 600er und 250er und im Endeffekt wurden alle früher oder später verkauft...

          P.S.: Mikado kann man schon lange nicht mehr als Edelheli Hersteller bezeichnen, gerade der XXTREME ist qualitativ eher, naja wie hat's mein Bekannter ausgedrückt der schon mehrere aufgebaut hat, scheiße.
          Meine Modelle

          Kommentar

          • neutronenstern
            neutronenstern

            #485
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            ich suche nun auch einen passenden Antrieb für den Diabolo. Die Regelung soll der Kosmik 160 übernehmen. Welchen Powermotor könnt ihr mir empfehlen?

            Mein erster 700er, deshalb suche ich euren Rat.

            Bin auf der Suche nach einem richtigen Antrieb, der keine Wünsche offen lässt, einem, der so richtig gut geht. Ich würd gern mit viel Drehmoment bei 1200 rpm cruisen, aber auch mit 2200 und 15 Grad Pitch speeden können.

            Eure Empfehlungen?

            Kommentar

            • HeliCarsten
              Senior Member
              • 06.03.2010
              • 3229
              • Carsten
              • Hamm (MFC-Immelmann)

              #486
              Scorpion 4525-520 Ultimate oder ein umgewickelter Align MX700/MX750.
              Meine Modelle

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #487
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigen
                Scorpion 4525-520 Ultimate oder ein umgewickelter Align MX700/MX750.
                Na wie gut dass der hier schon parat liegt

                Kommentar

                • neutronenstern
                  neutronenstern

                  #488
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                  Na wie gut dass der hier schon parat liegt
                  welcher denn?

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #489
                    Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
                    welcher denn?
                    A so, sorry, der erstere..4524 LE...und Scorpion 130A SBEC...plus MKS 950/980...das sollte gut gehen..

                    Kommentar

                    • Gala-Tante
                      Member
                      • 14.07.2009
                      • 504
                      • Christian
                      • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

                      #490
                      Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                      der erstere..4524 LE
                      "LE" ist aber nicht "UE", gelle?!


                      Gruß

                      Christian


                      HTC/Tapatalk
                      [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
                      Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

                      Kommentar

                      • HeliCarsten
                        Senior Member
                        • 06.03.2010
                        • 3229
                        • Carsten
                        • Hamm (MFC-Immelmann)

                        #491
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        LE gibt´s nicht mehr zu kaufen
                        UE hingegen schon.
                        Meine Modelle

                        Kommentar

                        • ColaFreak
                          ColaFreak

                          #492
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Ich hab auch "nur?" die LE. Was ist denn der Unterschied und welcher ist besser?

                          Kommentar

                          • StiflersMum
                            Member
                            • 28.09.2009
                            • 592
                            • Andreas
                            • TBK und Rexhofen :-)

                            #493
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Der LE ist im Dreieck verschalten, der Ultimate ist Stern verschalten.

                            Gruß
                            Andy
                            Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #494
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Wow, da fehlt mir ja dann jetzt der letzte entscheidende Kick

                              Kommentar

                              • ColaFreak
                                ColaFreak

                                #495
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Ich hab nur die UE wollte ich schreiben -.-. Irgendwie bin ich verwirrt .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X